Posts mit dem Label schulung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schulung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Lockout-Tagout Verriegelungen mit Warn- und Sicherheitshinweisen


Verriegelungen, Blockiersysteme und Warnhinweise helfen, die unternehmensinterne Lockout-Tagout Richtlinie und maschinenspezifische Verhaltensanweisungen in Arbeitsbereiche rasch zu implementieren.

Neben den ausreichend gewährleisteten Schulungen von Mitarbeitern, bezüglich der Einführung und Umsetzung eines Lockout-Tagout Programms, sind Lockout-Hilfsmittel unerlässlich. Die Bereitstellung entsprechender Lockout-Hilfsmittel ist ein wichtiger Bestandteil von firmeninternen Lockout-Tagout Programmen und dienen zum Schutz der Mitarbeiter und vor Sachschäden.

Wichtig ist, dass Mitarbeiter eine ausreichende Schulung erhalten, um die Lockout-Tagout Prozesse im Unternehmen bekannt zu machen. Daneben sind regelmäßige Inspektionen unerlässlich, um zu prüfen, ob das firmeninterne Lockout-Tagout Programm auch wirksam umgesetzt wird. Wichtig ist dabei, den Mitarbeitern zu vermitteln, warum dieses Programm umgesetzt werden muss, welche Richtlinien festgesetzt wurden und welche maschinenspezifischen Verhaltensanweisungen an jeder Maschine, Anlage oder technischen Geräten eingehalten werden müssen.

An gefährlichen Energiequellen müssen Energietrennungspunkte dauerhaft mit Etiketten oder Anhängern gekennzeichnet werden und mit maschinenspezifischen Verhaltensanweisungen ausgerüstet werden. Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungen sind das ideale Kontrollmittel für Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, flüssige und gasförmige Chemikalien, hohe Temperaturen, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen, Maschinen und Geräte, die herunterfallen können und auch Energiespeicher.

Um diese Gefahrenquellen einfach und sichtbar abzusichern, bietet der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT ein großes Sortiment – über 800 Artikel - unterschiedlicher Verriegelungen, Blockiersysteme, Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Lockout-Stationen, Shadowboards nach Lean-Prinzip, Energiequellen-Schilder, Sicherheitsschilder, Warnanhänger, Kontrollsysteme, usw. an, wie auch das bekannte LoTo Schulungs- und Trainigsvideo und die Software Lockout-Writer zum einfachen Erstellen von Verfahrensanweisungen.

Für die meisten Energiekontrollpunkte wurde eine eigene Lockout-Vorrichtung entwickelt, die diese Steuerungen in der Aus-Position festhalten, um die Maschine / Anlage von der Energiezufuhr zu trennen. Bewegliche Maschinenteile und seltene Energiekontrollpunkte können jederzeit mit einer universellen Lockout-Vorrichtung oder Kabelverriegelungen blockiert werden.

Neben dem großen Sortiment an Lockout-Vorrichtungen verfügt MAKRO IDENT auch über passende Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben, Größen und Gehäusen (leitend oder nicht leitend), in verschiedenen Schließsystemen, in Sonderanfertigung auch mit Haupt- und Generalschlüssel. Farbcodierte Sicherheitsschlösser sind eine interessante Methode, um zum Beispiel zu kennzeichnen, welches Wartungsteam für eine bestimmte Maschine verantwortlich ist. Alle Schlösser sind ABUS HighQuality Produkte und zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit, Robustheit und Sicherheit aus.

Weitere Informationen über die Lockout-Verriegelungen, Tagout-Anhänger, Sicherheitsschlösser etc. unter:

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Professionelles Lockout-Tagout Schulungs- und Trainingsvideo


Mit Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitsanhängern werden Personen- und Sachschäden vermieden. MAKRO IDENT verfügt über das komplette Brady Lockout-Tagout Sortiment zzgl. dem passenden Schulungs- und Trainingsvideo.

Lockout-Verriegelungen und Tagout-Kennzeichnung ist eine wichtige Sicherheitspraxis bei der Stromkreise getrennt, Ventile geschlossen, Extremtemperaturen neutralisiert und bewegliche Teile gesichert werden, damit während der Ausführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten in die Anlage bzw. Maschine geführt wird. Auf diese Weile können Mitarbeiter ihre Arbeit mit größtmöglicher Sicherheit erledigen und für einen reibungslosen Ablauf und Weiterbetrieb sorgen.

Um Mitarbeiter über maßgebliche Gesetze und Vorschriften zu informieren, über Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen zu informieren und was überhaupt Lockout-Tagout Programme sind bzw. wie diese erstellt werden können, ist bei MAKRO IDENT ein Lockout-Tagout Schulungs- und Trainingsvideo erhältlich.

Inhalt des Schulungsprogramms sind verschiedene Filme, eine Kurzanleitung sowie eine Anleitung für Ausbilder und ein Wissenstest für Mitarbeiter, die diese Schulung gesehen haben. Eine intelligente Benutzeroberfläche, einschließlich Anleitungen helfen dabei, optimale Sicherheits- und Befolgungsverfahren auszuarbeiten.

Die Anleitung für Ausbilder enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Lernthemen für alle Kapitel und Module, sowie Fragen, die zur Diskussion anregen und das Wissen der Mitarbeiter testen sollen. Mit dem Wissenstest können Mitarbeiter nach der Schulung überprüft werden, wie gut diese sich das in der Schulung vermittelte Wissen angeeignet haben. Die Ergebnisse können zu Referenzzwecken aufbewahrt werden.

Es können mit der „Eigenen Auswahl“ benutzerspezifisch Filme zusammengestellt und gespeichert werden. Auch kann das komplette Filmmaterial in voller Länge zu Lernzwecken gezeigt werden.

Kapitel 1 zeigt eine Einführung in Lockout-Tagout und was dies überhaupt bedeutet und welche Gründe es für Lockout-Tagout gibt. Lockout-Vorschriften und Gesetze in Europa und weltweit sind ebenfalls enthalten.

In Kapitel 2 werden vier Fallstudien von Unfällen nach Energietyp gezeigt. Erläutert wird genau, was falsch gemacht wurde und was hätte eingesetzt werden müssen, um die jeweiligen Unfälle vermeiden zu können. Hier wird anhand der Fallstudien gezeigt, wie sinnvoll Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnhinweise sind.

Kapitel 3 erläutert, wie man selber Lockout-Tagout Programme erstellen kann und anwendet. Diese Hinweise und Informationen sind für Arbeitgeber und Mitarbeiter. Kapitel 4 erläutert, wie man Lockout-Tagout unter besonderen Bedingungen einsetzen kann, wie Gruppen-Lockout und wie geht man bei einem Schichtwechsel vor.

Angang 01 enthält Informationen und Anwendungsbeispiele wo und wofür Mehrzweck Lockout-Vorrichtungen wie Sicherheitsschlösser, Mehrfach-Schließbügel, Allzweck-Verriegelungssysteme und Gruppen-Verschlusskästen verwendet werden.

Die weiteren Kapitel geben genau darüber Auskunft, welche Lockout-Vorrichtungen für elektrische Anlagen, Schalttafeln usw. verwendet werden und warum, und welche Lockout-Vorrichtungen es für Kugelhähne, Ventile, Drosselklappen usw. gibt und wie diese anzubringen sind.

Weitere Informationen zum Lockout-Tagout Schulungs- und Trainigsvideo unter:

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Freitag, 7. Oktober 2016

Lockout -Tagout für erhöhte Sicherheit bei Wartung und Reparatur


Lockout-Tagout ist ein Sicherheitsverfahren zur Vermeidung von Unfällen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten von Maschinen, Anlagen und Geräten und verhindert, dass Maschinen bewegt oder versehentlich eingeschaltet werden.

Bei richtiger Umsetzung sorgen eine gut erarbeitete Lockout-Tagout Prozedur oder maschinenspezifische Verfahrensanweisungen in Verbindung mit den dazugehörigen Verriegelungen und Blockiersystemen für mehr Sicherheit, indem die Maschine oder Anlage von der Energiezufuhr getrennt wird. Lockout-Tagout verhindert effektiv, dass Maschinen usw. während laufender Eingriffe bewegt oder versehentlich eingeschaltet werden.

Als internationaler Anbieter von Lockout-Tagout Lösungen hat MAKRO IDENT erkannt, das Lockout-Tagout zu einem entscheidenden Bestandteil eines jeden guten Sicherheitsprogramms zur Unfallprävention gehört. Das bedeutet, dass die Senkung von Arbeitsunfällen auf ein Minimum angestrebt wird.

Lockout-Verriegelungen und Tagout-Kennzeichnung sind sicherheitsrelevante Komponenten, bei der Stromkreise getrennt, Ventile geschlossen, Extremtemperaturen neutralisiert und bewegliche Teile gesichert werden. Ziel ist, dass während der Ausführung von Wartungsarbeiten keine gefährliche Energie in die Maschine geführt wird oder durch noch bewegliche Teile Unfälle verursacht werden. Auf diese Weise können Mitarbeiter ihre Arbeiten mit größtmöglicher Sicherheit erledigen und für einen reibungslosen Weiterbetrieb sorgen.

Lockout-Tagout (abgekürzt: LoTo) spielt bei der Arbeitssicherheit eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, dass Mitarbeiter, die an bzw. um die Maschinen herum tätig sind, sowie die zu bedienenden oder zu wartenden Geräte selbst geschützt sind. Sie dienen zum Personenschutz und sollen Sachschäden vorbeugen.

Ein Lockout-Tagout Projekt in einem Unternehmen beinhaltet eine professionelle Mitarbeiterschulung, Einweisungsverfahren, die richtigen Lockout-Verriegelungen mit Tagout-Sicherheitskennzeichnungen, und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Das gesamte Unternehmen kann davon profitieren, wenn diese Punkte eingehalten werden. Es werden Leben gerettet und zeitaufwändige Vorfälle, Verletzungen und tödliche Unfälle werden vermieden. Mit dem Einsatz von LoTo entsteht eine signifikante Kostensenkung, da hohe Versicherungskosten und Mitarbeiterausfallzeiten wegfallen. Durch die Reduzierung von Unfällen, die zu Ausfallzeiten von Maschinen oder Anlagen führen, ergibt dies wiederum eine Produktivitätssteigerung.

Die Anzahl der Arbeitsunfälle beläuft sich auf 313 Millionen pro Jahr, wobei 268 Millionen zu Krankschreibungen von mindestens 3 Tagen führen. Alle 15 Sekunden stirbt ein Mitarbeiter – weltweit – und 160 weitere Personen erleiden einen Arbeitsunfall (Quell: Internationale Arbeitsorganisation, 2015).

Es sind nur sechs Schritte zur Umsetzung von LoTo notwendig: Erarbeiten einer Lockout-Tagout Richtlinie im Unternehmen, Verfassen maschinenspezifischer Verfahrensanweisungen (Prozeduren), Ermitteln der Energietrennungspunkte, Schulung / Training, Bereitstellung entsprechender LoTo-Hilfsmittel, und Nachhaltigkeit.

Um die jeweiligen Schritte zu realisieren, verfügt der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT über die passenden Lösungen im Sortiment. Dazu gehören ein professionelles LoTo Schulungs- und Trainingsvideo, zur Erstellung von Verfahrensanweisungen die Software Lockout-Writer oder die cloudbasierte LINK360 Sicherheitssoftware für das Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren und weiteren sicherheitsrelevanten Dokumenten, Energiequellen-Schilder, ein großes Sortiment an Lockout-Verriegelungen und Blockiersystemen, Tagout-Warnanhänger und Sicherheitsschilder bis hin zur Boden- und Rohrkennzeichnung, spezielle Lockout-Stationen (Shadowboards) nach Lean-Prinzip sowie verschiedene Kennzeichnungsdrucker zum Erstellen und Ausdrucken verschiedenster Sicherheitsschilder, Hinweisschilder, Energiequellen-Anhänger, Rohrmarkierer und vieles mehr.

Abschließend empfiehlt MAKRO IDENT, kontinuierlich an den Verbesserungen der Lockout-Tagout Programme im Unternehmen zu arbeiten. Wenn das Programm ständig überprüft wird, schafft man eine Sicherheitskultur, die proaktiv die Sicherheit bei Maschineneingriffen fördert. Auf diese Weile kann das jeweilige Unternehmen sich auf das Streben nach einem Lockout-Tagout Programm von Weltklasse konzentrieren, anstatt jedes Jahr von Neuem zu beginnen und nur zu reagieren, wenn etwas schief läuft. Darauf zu achten ist auch, dass Lockout-Tagout dauerhaft in den Arbeitsbereichen kommuniziert wird, z.B. in Form von Postern oder Schrifttafeln.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Produkten unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Freitag, 2. Oktober 2015

Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnung







Ein hohes Maß an Sicherheit im Unternehmen bieten die Brady Lockout-Verriegelungen mit Tagout-Sicherheitskennzeichnungen. Sie helfen dabei, Personen- und Sachschäden zu verringern.

Als Brady-Distributor verfügt MAKRO IDENT über das komplette Sortiment an Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen des Herstellers Brady. Darunter auch die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnungen. Alle diese Verriegelungs- und Blockiersysteme entsprechen den OSHA-Richtlinien und ANSI-Z244.

Die Einführung von Lockout-Tagout ist in einigen EU-Ländern bereits gesetzlich vorgeschrieben und gilt als bewährte Praxis in allen europäischen Ländern. MAKRO IDENT verfügt als Brady-Distributor über das komplette Sortiment an Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen von Brady. Darunter auch die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhänger, die komplette Sicherheitskennzeichnung, Absperr- und Markiersysteme, Rohrkennzeichnung und die bekannten Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten.

Neben den 780 verschiedenen Lockout-Tagout Artikel wie Verriegelungen für Ventile, Kugelhähne, Drosselklappen, Schutz- und Trennschalter usw. verfügt MAKRO IDENT auch über die bekannten SCAFFTAG-Sicherheitskontrollsysteme für Leitern, Gerüste, Gabelstapler, Hebebühnen etc.

Zum Verschließen der verschiedenen Verriegelungen für Elektrik, Mechanik, Thermik, Pneumatik und andere Energiequellen hat MAKRO IDENT auch die speziell für den Lockout-Tagout Bereich entwickelten ABUS-Sicherheitsschlösser im Programm. Diese wurden speziell für Brady entwickelt und sind für die Brady-Verriegelungen ausgelegt.

Die ABUS-Sicherheitsschlösser sind sehr stabil und robust, ausgerüstet mit einem einzigartigen, patentierten isolierten Zylinder, um beim Einstecken des Schlüssels vor Stromschlägen zu schützen. Die Gehäuse der Serie NYLON-STAHL, NYLON-NYLON, COMPACT und Brady-Spezial sind schlagfest, nicht leitend und funkenfrei. Die Sicherheitsschlösser sind temperatur-, chemikalien- und korrisionsbeständig. Sie sind grundsätzlich mit Schließzwang ausgestattet. Der Schlüssel kann also erst dann herausgenommen werden, sobald das Schloss auch wirklich abgeschlossen wurde.

Die Schlösser sind in verschiedenen Farben für Team-, Gruppen- und Abteilungs-bezogene Anwendungen erhältlich in verschiedenen Schließvarianten. Standard ist Key Different (nicht gleichschließend). Die Varianten Key Alike (gleichschließend), Master Key (mit Hauptschlüssel) und Grand Master Key (mit Generalschlüssel) werden grundsätzlich nach Kundenwunsch erstellt, um sicherzustellen, dass kein zweites Mal diese kundenspezifische Schlösserlösung irgendwo in einem Unternehmen erscheint.

MAKRO IDENT stellt Unternehmen für Lockout-Trainings auch ein professionelles (9-sprachiges) Schulungsprogramm zur Verfügung. Mitarbeiter werden damit geschult, warum sie Verriegelungssysteme verwenden sollen, welche Unfälle damit zu vermeiden sind, wie man ein Gruppen-Lockout verwirklicht (z.B. für Schichtarbeiter), und wie Brady Lockout-Verriegelungen zu bedienen sind. Dieses Lockout-Tagout Schulungsprogramm soll zusätzlich als Hilfestellung dienen, um ein eigenes Lockout-Programm im eigenen Unternehmen zu erstellen.

Für elektrische Gefahren sind auch verschiedene Absperrvorrichtungen für Steckerverbindungen und überdimensionierte Schutzschalter bei MAKRO IDENT erhältlich. Darüber hinaus sind Wandschalter-Absperrungen, Absperrvorrichtungen für Flachsicherungen, Mehrfach-Schließbügel, Notaus-Verriegelungen und Sicherheits-Blockierbügel erhältlich.

Für den Einstieg oder den Profi gibt es unterschiedliche Lockout-Sets mit verschiedenen Verriegelungen und Absperrungen, wie auch Lockout-Taschen, Lockout-Stationen und -Tafeln, Verschlusskästen und Schlösser-Center. Mit diesen Systemen können Arbeiter sehr gut Ordnung halten. Sicherheitsschlösser, Warnanhänger, Schließbügel usw. sind in den Lockout-Stationen ordentlich verstaut. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html


Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Mit Lockout-Tagout Gefahrenquellen absichern






Lockout Tagout ist eine effektive Kontrolle für gefährliche Energiequellen, um die Freisetzung von Energie zu verhindern, die von Produktionsmaschinen, Anlagen und Geräten ausgeht.

Um Mitarbeiter vor Gefahren bei Wartungen und Reparaturen zu schützen, verfügt MAKRO IDENT über die professionellen Brady Lockout-Blockiersysteme, Verriegelungen, Warn- und Sicherheitsanhänger inklusive der ABUS HighQuality Sicherheitsschlösser zum Verschließen der Lockout-Verriegelungen.

Vom umfangreichen Lockout-Tagout Schulungsprogramm, der Sicherheits-Software LINK360, dem neuen Lockout-Writer zum Erstellen von Lockout-Tagout Verfahren für LoTo(To)-Programme in Betrieben bis hin zum gesamten Sortiment an Lockout-Verriegelungen, Tagout Warn- und Sicherheitsanhängern, Sicherheitsschildern, Rohr-, Boden- und Absperrmarkierungen, Scafftag-Kontrollsysteme und – zu guter letzt auch die SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten, verfügt MAKRO IDENT über das gesamte Sortiment für die Verwirklichung eines sicheren Arbeitsplatzes.

MAKRO IDENT ist bekannter Distributor des Herstellers Brady und hat somit das komplette Brady-Sortiment im Programm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, gefährliche Energiequellen zu kontrollieren wie z.B. in der Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Thermik und andere mögliche Gefahrenquellen.

Die Vorrichtungen (Verriegelungen) zur Energie-Isolation sind mechanische Vorrichtungen, die eine Freisetzung von Energie physikalisch verhindern wie beispielsweise manuell betriebene Schutzschalter, Trennschalter, Durchgangsventile, Kugelhähne, Drosselklappen und vieles mehr.

Für den Einstieg wie auch für Profis gibt es unterschiedliche Lockout-Sets. Diese sind für elektrische oder mechanische Gefahren bereits mit entsprechenden Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhängern bestückt. Lockout-Sets sind aber kein muss. MAKRO IDENT verfügt über alle 780 verschiedenen Lockout-Tagout Systeme, die auch einzeln bezogen werden können bzw. in den jeweiligen erhältlichen kleinen Verpackungseinheiten.

Damit Sicherheitsschlösser, Verriegelungen und Warnanhänger ordentlich untergebracht werden können, sind bei MAKRO IDENT auch Gruppenverschluss-Center, Schlösser-Kontrollcenter, Aufbewahrungsmodule, Lockout-Stationen und –Tafeln verfügbar.

Um auch die Lockout-Systeme (Blockier- und Verriegelungssysteme) fachmännisch abschließen zu können, verfügt MAKRO IDENT über eine große Auswahl an unterschiedlichen, verschiedenfarbigen ABUS HighQuality Sicherheitsschlössern, die speziell für die Brady Lockout-Tagout Systeme entwickelt worden und sind daher einzigartige und sichere Produkte. Die ABUS Sicherheitsschlösser sind erhältlich in nicht leitendem Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Messing, mit gleich schließenden oder verschieden schließenden und isolierten Schließzylindern. Zusätzlich können hier auch Hauptschlüssel (Master Key + Grand Master Key) angefertigt werden.

Seit Anfang August 2015 ist auch das Hilfsmittel LOCKOUT-WRITER erhältlich. Damit erstellt man schnell und einfach Lockout-Tagout Verfahren bzw. Verfahrensanweisungen und Prozeduren mit Bildern und Abbildungen der einzelnen Gefahrenquellen. Damit können Anleitungen und Anweisungen sowie Vorgehensweisen zur Absperrung von Maschinen und Anlagen beschrieben und zur entsprechenden Anlage zugeordnet werden.

Auch ein professionelles 9-sprachiges Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist erhältlich auf USB-Stick für die Schulung der eigenen Mitarbeiter im jeweiligen Unternehmen. Das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm basiert auf topaktuelle, umfassende Informationen und ist ein ideales Instrument, um vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren im Unternehmen einzuführen oder diese zu verbessern. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Freitag, 27. März 2015

Notausschalter-Verriegelungen jetzt auch in klar-transparent


MAKRO IDENT hat Verriegelungen für Notausschalter und Notaustaster im Programm. Bisher nur mit rot-transparenter Sicherheitsabdeckung. Neu sind die seit Januar 2015 erhältlichen klar-transparenten Abdeckungen.

Neu im Sortiment des bekannten Brady-Distributors und Systemanbieters MAKRO IDENT sind die Notausschalter-Verriegelungen mit klar-transparenter Sicherheitsabdeckung. Bisher waren nur Sicherheitsabdeckungen mit rot-transparenter Abdeckung erhältlich. Mit den neuen klar-transparenten Abdeckungen reagiert man auf viele Kundenanfragen, die lieber eine nicht farbige aber klar durchsichtige Abdeckungen haben wollen.

Diese Notausschalter- und Drucktasten-Verriegelungen sind baugleich zu den bereits vorhandenen Verriegelungen in rot-transparent. Mithilfe dieser Verriegelungen für Drucktasten und / oder Notausschalter können autorisierte und betroffene Mitarbeiter die Produktions- und Betriebsgeräte direkt vor Ort auf schnelle und effiziente Weise absichern.

Auch die neuen Verriegelungen sind platzsparend und erfordern eine einmalige Installation mit einer unauffälligen Lockout-Basis (klar-transparenter Basisring). Zum fest zu installierenden Basisring ist jetzt auch eine klar-transparente Abdeckung erhältlich, die nach einer Wartung oder Inspektion der Anlage von einem autorisierten Mitarbeiter wieder abgenommen werden kann. Die Abdeckung weist andere Mitarbeiter klar und deutlich darauf hin, dass die EIN-AUS Drucktaste der Anlage gesperrt ist und verhindert, dass die Drucktaste betätigt wird.

Die Verriegelungen für Notausschalter sind in vier verschiedenen Sets aus Basisring und Sicherheitsabbdeckung erhältlich, nämlich für standardmäßige Drucktasten mit einem Schaftdurchmesser von 16, 22 und 30 mm. Dank der standardisierten Basis können autorisierte Mitarbeiter eine einzelne Abdeckung auf zahlreiche Gerätesteuerungstasten / Notausschalter anbringen. Die rot-transparente bzw. klar-transparente Abdeckung ist einfach auf den Basisring aufzubringen und am Basisring festzudrehen. Abzusperren sind die Verriegelungssysteme zum Beispiel mit den patentierten, hochwertigen Sicherheitsschlössern von MAKRO IDENT, so dass kein anderer Mitarbeiter die Sicherheitsabdeckung wieder abnehmen kann.

Einzusetzen sind die Notausschalter-Verriegelungen besonders für die Gerätesicherheit (Anlagensicherheit) und für Lockout/Tagout-Anwendungen. Branchen mit Produktionsanlagen finden hier ein schnell zu installierendes Verriegelungssystem mit einfacher Anwendung und das zu einem günstigen Preis.

Sicherheitsschlösser in verschiedenen Größen, Farben und Schließsystemen sowie die passenden Warnanhänger sind in großer Auswahl bei MAKRO IDENT erhältlich wie auch Scafftag-Sicherheitskontrollsysteme für die Inspektion, Wartung, Reparatur und Prüfung.

Als Unterstützung zur Erstellung eigener Lockout/Tagout Programme sowie zur Schulung von Mitarbeitern stellt MAKRO IDENT zusätzlich ein professionelles LoTo-Schulungsprogramm zur Verfügung, das auf USB-Stick erhältlich ist. Dieses Training ist 9-sprachig aufgebaut und enthält 32 Kapitel mit Informationen maßgeblicher Gesetze und Vorschriften, praktischen Arbeitserfahrungen und Anleitungen für Benutzer, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, sowie einer Serie von Kurzfilmen, über die Verwendung der Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungssysteme.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstraße 24
D-82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Mittwoch, 6. August 2014

Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit







Verriegelungssysteme (LOCKOUTs) retten Leben, verhindern Unfälle und die dadurch entstehenden Kosten. Somit sind Lockout-Systeme eine gute Absicherung für jeden Mitarbeiter und das Unternehmen und dienen gleichzeitig dazu, Ausfälle von Mitarbeitern – aufgrund von Unfällen - zu minimieren.

Die EG-Richtlinie 89/655 gibt “Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit” vor. Der Artikel 3 überträgt dem Arbeitgeber die Pflicht, die „Arbeitsmittel so zu gestalten, dass bei deren Benutzung die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer gewährleistet ist“.

MAKRO IDENT bietet - abgestimmt auf die EG-Richtlinie und der deutschen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - passende Blockier- und Verriegelungssysteme sowie Warnanhänger und Sicherheitskennzeichnungen für verschiedene Vorrichtungen an, die während Wartungen, Instandsetzungen oder Installationen nicht in Betrieb genommen werden dürfen.

Vorrangig setzen US-Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Lockout-Systeme ein, da diese sich sehr häufig an eine der weltweit strengsten Verordnungen halten müssen, nämlich der OSHA-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration) in den Vereinigten Staaten.

Viele Unternehmen in Deutschland ziehen immer mehr nach, da die Sicherheitsverordnungen auch hierzulande immer strenger werden. Gerade Unternehmen mit einem großen Gefahrenpotential setzen die Verriegelungssysteme von MAKRO IDENT bereits erfolgreich ein. Diese Firmen kommen aus der Chemie, Petrochemie, Pharmaindustrie, Nahrungsmittel-, Automobil- und Stahlindustrie oder sind Papierhersteller, Kraftwerke, Raffinerien usw.

Der bekannte Systemanbieter MAKRO IDENT verfügt über eine große Auswahl unterschiedlicher Lockout-Tagout Systeme wie z.B. Universalventil-Absperrungen, verschiedene Verriegelungen für Kugelhähne, Durchgangsventile, Drosseklappen, Gas- und Luftleitungen, Schutzschalter, Steckerverbindungen, Tasten, Schalter und Sicherungen. Ebenso gibt es unterschiedliche Kabelverriegelungen für die Absicherung und Verriegelung von Ventilen, Absperrhähnen, Gaszylinder und elektrische Vorrichtungen. Lockout-Sets, Tafeln, Stationen und andere Aufbewahrungssysteme hat MAKRO IDENT ebenso im Programm.

Sehr stabile Sicherheitsschlösser gehören ebenfalls zum Sortiment der MAKRO IDENT, um die jeweiligen Verriegelungen auch sicher absperren zu können. Diese Vorhängeschlösser gibt es in nicht leitendem Nylongehäuse, mit Stahl-, Aluminium- oder Nylonbügel in 10 verschiedenen Farben und unterschiedlichen Bügelhöhen. Diese Schlösser, wie auch die ebenso erhältlichen Aluminium-Schlösser dienen für abteilungsbezogene Lösungen oder Gruppenanwendungen. Standardmäßig werden die Schlösser mit einer Key Different Schlüsseleinteilung geliefert. Erhältlich sind die Schlösser auch als Key Alike (gleichschließend), mit Master Key (Hauptschlüssel) und Grand Master Key (Generalschlüssel).

Ein professionelles Lockout-Tagout Schulungsprogramm hat MAKRO IDENT ebenso im Programm wie die bekannte LINK360 Sicherheits-Software zur Erstellung von LoTo-Prozeduren. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. - Brady-Distributor
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25,

Mittwoch, 29. Januar 2014

Verriegelungssysteme zur Kontrolle gefährlicher Energien






Verriegelungssysteme retten Leben, verhindern Unfälle und die dadurch entstehendenen Kosten. Lockout-Verriegelungen sind daher eine sehr gute Absicherung für jeden Mitarbeiter. Sie dienen dazu, Ausfälle von Mitarbeitern und Sachschäden zu minimieren.

Lockout/Tagout (Verriegelung/Kennzeichnung) ist eine geplante Sicherheitsmaßnahme, die das Abschalten von Energiequellen an Industriemaschinen und Geräten währen Wartungsarbeiten und Reparaturen beinhaltet. Dieses Verfahren schützt Mitarbeiter vor den Risiken durch eingeschaltete Maschinen oder Elektrizität. Die Verriegelungssysteme sind weltweit anerkannt und entsprechen auch den weltweit strengsten Verordnungen der OSHA-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration) in den Vereinigten Staaten.

Europäische Unternehmen mit Gefahrenpotentialen setzen die Verriegelungssysteme von MAKRO IDENT ebenso erfolgreich seit Jahren ein. Diese Firmen kommen aus der Chemie, Petrochemie, Pharmaindustrie, Nahrungsmittel-, Automobil- und Stahlindustrie oder sind Papierhersteller, Kraftwerke, Raffinerien usw. und haben die Wichtigkeit der Lockout-Verriegelungssysteme erkannt, die Leben retten können und vor kostenintensiven Sachschäden schützen.

MAKRO IDENT ist bekannter Brady-Distributor aus dem Münchner Süden. Das Produktsortiment enthält das komplette Programm an Verriegelungen, Blockiersystemen, Absperrungen, Sicherheitsschlösser, der Sicherheitskennzeichnung und dem Lockout-Tagout Schulungsprogramm. Der Kunde erhält eine Vielzahl unterschiedlicher Verriegelungssysteme für Drosselklappen, Ventile, Kegel- und Kugelhähne, Universal-Absperrungen, Kabelverriegelungs-Systeme als Allzweck-Verriegelung wie z.B. zum Sichern verschiedenster kleiner und großer Ventile.

Zum sicheren Abschließen der einzelnen Ventilverriegelungen und Absperrsysteme sind auch eine Vielzahl verschiedener Schließbügel, Blockierbügel, Mehrfach-Schließbügel und ein großes Sortiment an Sicherheitsschlössern verfügbar. Sicherheitsschlösser zum Absperren der einzelnen Lockout-Verriegelungssysteme sind in verschiedenen Farben, Bügelhöhen, Größen und Materialien erhältlich, mit unterschiedlichen Schließplänen wie z.B. Key Different (verschieden schließend), Key Alike (gleich schließend), mit Master Key (Hauptschlüssel) oder Grand Master Key (Generalschlüssel).

Für die Aufbewahrung der unterschiedlichen Verriegelungssysteme und Sicherheitsschlösser gibt es Lockout-Tafeln für 5 bis 36 Personen, Lockout-Stationen in verschiedenen Größen zur Unterbringung von Schlössern, Verriegelungssystemen und Anhänger sowie Gruppen-Verschlusscenter und -kästen in verschiedenen Größen, tragbar oder zur Wandmontage.

Als Hilfsmittel für Sicherheitsbeauftragte zur die Schulung der Mitarbeiter und zur Erstellung eines Lockout-Tagout Programms im eigenen Unternehmen ist ein professioness Schulungsprogramm erhältlich, das verschiedene Filme (32 Kapitel) beinhaltet. Enthalten sind Informationen zu maßgeblichen weltweit gültigen Gesetzen und Vorschriften, praktische Arbeitserfahrungen und Anleitungen für Benutzer, wie man Lockout-Tagout richtig benutzt, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, sowie eine Serie von Kurzfilmen zur richtigen Verwendung der Verriegelungssysteme.

Der Lockout-Tagout Schulungsfilm ist in 32 Kapiteln (9-sprachig) in einzelnen Modulen aufgebaut. So kann der Sicherheitsbeauftragte entweder den ganzen Schulungsfilm zeigen oder spezifisch für sein Zielpublikum einzelne Module auswählen und diese zeigen. Ein Wissenstest ist ebenfalls im Schulungsprogramm enthalten, um nach der Schulung die Mitarbeiter auf ihr neu dazugewonnenes Wissen hin zu prüfen. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Brady-Distributor Europa
Bussardstrasse 24 – D-82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-61565828, FAX 089-61565825

Donnerstag, 5. September 2013

Lockout/Tagout Schulung für Mitarbeiter-Ausbildung und eigenes LoTo-Programm




Das Brady Lockout/Tagout-Schulungsprogramm ist eine professionelle Hilfestellung für Unternehmen für die Entwicklung und Verbesserung unternehmensinterner Lockout/Tagout Programme. Mitarbeiter werden zudem genau informiert, wie Geräte richtig abzuschalten sind, um Unfälle zu vermeiden.

Die EG-Richtlinie 89/655 gibt “Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit” vor. Der Artikel 3 überträgt dem Arbeitgeber die Pflicht, die Arbeitsmittel so zu gestalten, dass bei deren Benutzung “die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer gewährleistet ist”.

Um den Gesundheitsschutz von Mitarbeitern zu gewährleisten und Sachschäden zu vermeiden, sind ausführliche Lockout/Tagout-Programme zu erstellen, die den genauen Ablauf darüber wiedergeben, welche Mitarbeiter, Vorarbeiter, Abteilungsleiter etc. über eine Abschaltung einer Maschine zu informieren sind, welche Maschinen in welcher Reihenfolge abzuschalten sind, welche genauen Vorgänge des Absperrens notwendig sind, mit welchem Lockout-System gefährliche Geräteenergien abzusperren sind und vieles mehr.

Das neue Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramm richtet sich daher an Arbeitssicherheitsleiter und alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout/Tagout-Programms und soll insbesondere Mitarbeiter dabei unterstützen, Geräte ordentlich abzuschalten und zu warten. Ziel des Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramms ist es, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Lockout/Tagout ist die geläufige Bezeichnung für die Kontrolle gefährlicher Geräteenergien. Es handelt sich dabei um ein weltweit anerkanntes „Best-Practice-Sicherheitsverfahren“, das bei korrekter Befolgung Unfälle bei der Gerätewartung erheblich reduziert oder ganz verhindern kann.

Das Schulungsprogramm ist bei dem bekannten BRADY-Distributor MAKRO IDENT erhältlich, wie auch das komplette Teile-Programm an Lockout-Tagout Systemen, Sicherheitsschlösser,  Sicherheitsschilder, Warnanhänger, Bodenmarkierungen und vieles mehr für die Arbeitssicherheit im Unternehmen.

Das Lockout/Tagout Schulungspogramm enthält insgesamt 32 Kapitel mit anschaulichen Videos und verständlichen Erläuterungen. Man erhält eine Einführung in das Lockout/Tagout Verfahren sowie Informationen, was Lockout/Tagout bedeutet und welche Gründe es gibt, Lockout/Tagout einzusetzen. Anwender und Arbeitssicherheitsleiter werden über Lockout-Vorschriften, weltweite Normen und Richtlinien informiert.

Fallstudien nachgestellter Unfälle nach verschiedenen Engerietypen sind zu sehen, um aufzuzeigen, welche Fehler begangen wurden. Um zukünftig Fehler am Arbeitsplatz zu vermeiden, werden in zwei nachfolgenden Kapiteln erläutert, wie wichtig es ist, ein Lockout/Tagout-Programm für Arbeitgeber und Mitarbeiter zu erstellen. Zum einen zum Schutz der Mitarbeiter und zum anderen zur Einhaltung relevanter Lockout-Normen. Verschiedene Schritte werden aufgezeigt, um Energiekontrollregeln zu entwickeln, Engerie-Trennstellen zu ermitteln und erläutert, wie wichtig Schulungen und die Kommunikation zwischen Mitarbeitern ist. Genauer Informationen gibt es auch über die Verwendung der richtigen Lockout-Systeme.

Anschauliche Beispiele für Gruppen-Lockout und zwei übliche Methoden bei einem Schichtwechsel werden erläutert, um weitere Ideen für ein unternehmen-internes Lockout/Tagout Programm zu erhalten. Weitere Kapitel informieren über einzelne Lockout-Systeme und deren Verwendung wie z.B. Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Kabelverriegelungssysteme und Gruppen-Verschlusskästen. Ein weiteres Kapitel zeigt verschiedene Verriegelungen zur Absperrung elektrischer Energien. Für die Absperrung verschiedener Ventile und Drosselklappen werden unterschiedliche Blockiersysteme vorgestellt und deren Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen.

Bei korrekter Befolgung verhindert Lockout/Tagout Risiken durch alle gefährlichen Energieformen. Effektive Lockout/Tagout Programme haben vor allem das Ziel, Unfälle zu vermeiden. Sie bieten jedoch noch weitere Vorteile wie niedrige Kosten, höhere Produktivität und eine bessere Arbeitsmoral. Weitere Informationen sind zu finden bei MAKRO IDENT unter der Fachseite www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25

Dienstag, 25. Juni 2013

Lockout/Tagout Schulungsprogramm für optimale Sicherheit im Unternehmen






MAKRO IDENT - Das Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramm dient für vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren in einem Unternehmen. Es ist ein optimales Programm zur Erstellung von Sicherheits- und Befolgungsverfahren und zur Schulung von Arbeitgebern und Mitarbeitern, wie man Lockout/Tagout Systeme einsetzt.

Das Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramm richtet sich an Verantwortliche der Arbeitssicherheit und an Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen mechanischen, elektrischen und pneumatischen Gefahren ausgesetzt sind. Das Schulungsprogramm hilft zudem Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung eines internen Lockout/Tagout Programms. Es ist außerdem sehr informativ für Mitarbeiter, die dafür zuständig sind, Geräte, Anlagen usw. abzuschalten und zu warten, so dass Unfälle vermieden werden und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet ist.

Das Brady Schulungsprogramm ist in mehreren Kapiteln mit einigen Kurzfilmen aufgeteilt. Enthalten ist eine Einführung, was Lockout/Tagout bedeutet und welche Gründe es für den Einsatz von Lockout/Tagout Systemen gibt. Informiert wird außerdem über die strengen Sicherheitsstandards für Geräte und Anlagen in der EU, USA, China, Japan, Australien usw. inklusive der zusätzlichen Vorschriften und Gesetze einzelner Länder.

Das Schulungsprogramm enthält Informationen für den Schutz von Mitarbeitern und der Einhaltung relevanter Lockout-Normen. Arbeitgeber und Mitarbeiter erhalten Informationen, um selber ein umfassendes Lockout/Tagout Programm für das eigene Unternehmen und deren Arbeitsplätze entwickeln zu können.

Ein weiteres Kapitel erläutert ein sicheres Gruppen-Lockout-Programm für große Produktionsanlagen und Fertigungssysteme/Fertigungsstraßen mit zahlreichen Energie-Trennstellen und vielen Mitarbeitern. Ebenso wird ein Beispiel gezeigt, wie man zwei übliche Methoden während eines Schichtwechsels anwendet wie z.B. die direkte Übergabe oder Übergabe durch den Schichtführer.

Drei weitere Kapitel mit mehreren Filmen stellen die verschiedenen Lockout/Tagout Systeme vor und wie diese zu verwenden sind. Die Kapitel teilen sich auf in Mehrzweck-Vorrichtungen, elektrische Lockout-Verriegelungen und Ventil-Verriegelungssysteme. Es wird genau erläutert, wie das einzelne Verriegelungssystem mit entsprechendem Sicherheitsschloss und Warnanhänger angebracht werden soll, um eine sichere Absperrung vor Gefahren zu gewährleisten.

Vorgestellt werden außerdem viele der Brady Lockout/Tagout Systeme. Es wird der jeweilige Einsatz der einzelnen Systeme genau erklärt wie z.B. der Einsatz von Sicherheitsschlössern, Schließbügeln, Kabelverriegelungssystemen, Allzweck-Verriegelungssystemen, Gruppen-Verschlusskästen, Snap-On Verriegelungen für 230 Volt Leistungsschalter, Verriegelungen für Schutz-, Leitungsschalter und Steckerverbindungen, Wandschalter-Verriegelungen, Kugelhahn-Absperrungen, Blockiersysteme für Durchgangsventile, Drosselklappen-Absperrungen und Universal-Ventilabsperrungen.

Das Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramm besteht aus 32 Kapiteln und Modulen, die gemäß den spezifischen Schulungsanforderungen eines jeden Unternehmens auch selbst individuell zusammengestellt werden können. Am Ende der Schulung steht ein Wissenstest für Mitarbeiter als Dokument zur Verfügung.

Damit auch ausländische Mitarbeiter genau den Inhalt des Programms verstehen, ist es mehrsprachig aufgebaut. Jedes einzelne Kapitel kann somit in 9 Sprachen wiedergegeben werden wie Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch und Russisch.

Dieses effektive Schulungsprogramm hilft Unternehmen bei der Implementierung von Lockout/Tagout Verfahren, die gesetzliche Vorschriften erfüllen und für mehr Sicherheit am Arbeitplatz sorgen. Das Schulungsprogramm sowie alle Brady Lockout/Tagout Systeme sind bei dem bekannten Brady-Distributor MAKRO IDENT aus dem Münchner Süden erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.lockout-tagout.de unter dem Link „Schulungsprogramm“.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25

Montag, 3. Juni 2013

Verriegelungen von mechanischen und elektrischen Gefahrenquellen



Um Mitarbeiter vor Gefahren zu schützen, gibt es professionelle Blockierungen, Verriegelungen und Kennzeichnungssysteme zur Absicherung von Industrieanlagen. Bei MAKRO IDENT erhalten Mitarbeiter ein umfassendes Komplettprogramm an Lockout/Tagout-Verriegelungen inklusive einem professionellen Schulungsprogramm.

MAKRO IDENT ist der bekannte Distributor des Herstellers Brady und bietet somit das komplette Lockout-Tagout Sortiment an Verriegelungen, Absperr- und Blockiersystemen an. Die dazugehörigen Sicherheitswarnanhänger zur Kennzeichnung, Sicherheitsschlösser zum sicheren Abschließen und Aufbewahrungssysteme hat MAKRO IDENT ebenso im Programm.

Im Lockout-Tagout Sortiment befinden sich unterschiedliche Sicherheitssysteme zum Blockieren und Verriegeln mechanischer, pneumatischer und elektrischer Gefahrenquellen. Dazu kommen entsprechende Systeme zur Geräteverwaltung, mehr als 8.000 Sicherheits- und Warnschilder, Rohrmarkierer zur effektiven Kennzeichnung von Rohren und Ölbindemittel und Bindevliese (Tücher, Rollen Matten usw.), um einen sauberen Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Lockout-Verriegelungen sind zum Beispiel als Universal-Absperrungen und Kabelverriegelungen erhältlich, die vielseitig für unterschiedliche Ventile, Kugel- /Kegelhähne, Drosselklappen usw. verwendet werden können. Standard-Absperrvorrichtungen und verstellbare Blockiersysteme für Durchgangsventile sind ebenso im Programm wie Kegelhahn-, Gaszylinder-, Gasflaschen-Absperrungen und Verriegelungssysteme für unterschiedliche Schutzschalter.

Unter den Absperrsystemen für elektrische Gefahren bietet MAKRO IDENT Absperrungen für Steckerverbindungen, unterschiedliche Verriegelungen für mehrpolige und einpolige Schutzschalter, für Schutzschalter ohne Loch und sogar für überdimensionierte Schutzschalter. Miniatur-Verriegelungen für Schutzschalter der gängigsten Standards sind ebenfalls erhältlich.

Für den Einstieg wie auch für Profis gibt es unterschiedliche Lockout-Sets. Diese sind elektrische oder mechanische Gefahren bereits bestückt. Damit die einzelnen Teile wie Schlösser, Verriegelungen, Absperrungen und Warnanhänger ordentlich untergebracht werden können, sind bei MAKRO IDENT auch Gruppenverschluss-Center, Schlösser-Kontrollcenter, Aufbewahrungsmodule, Lockout-Stationen und –Tafeln zum tragen oder zur Wandmontage erhältlich.

Um auch die Lockout-Systeme (Blockier- und Verriegelungssysteme) fachmännisch abschließen zu können, verfügt MAKRO IDENT über eine große Auswahl an unterschiedlichen, verschiedenfarbigen Sicherheitsschlössern. Die Schlösser sind erhältlich in nicht leitendem Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Messing, mit gleich schließenden oder verschieden schließenden Schlosszylindern. Zusätzlich können hier auch Hauptschlüssel (Master Key + Grand Master Key) angefertigt werden.

Seit Anfang April 2013 ist auch das Brady Schulungsprogramm erhältlich. Das Programm enthält einen animierten Film, der in 32 verschiedene Kapitel modular aufgebaut ist. Mit diesem Hilfsmittel können Betriebe ihre Mitarbeiter und sich selber professionell schulen. Man erhält eine Anleitung, wie man und wofür man Brady Lockout-Tagout Verriegelungen verwendet und wird über gesetzliche Richtlinien informiert. Damit können Leiter der Arbeitssicherheit ihre Sicherheits- und Befolgungspläne sowie die komplette Lockout-Tagout Ausstattung planen.

Das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm basiert auf topaktuelle, umfassende Informationen und ist ein ideales Instrument, um vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren im Unternehmen einzuführen oder diese zu verbessern.

Weitere Informationen:
WEB: www.lockout-tagout.de

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Mittwoch, 22. Mai 2013

Lockout Tagout: Brady-Systeme und Schulungsprogramm



MAKRO IDENT stellt - als Brady-Distributor – das Lockout-Tagout Komplettsortiment von Brady vor. Die Verriegelungen, Blockiersysteme und Kennzeichnungssysteme sind qualitativ hochwertige Absperrungen, um Personen- und Sachschäden in Unternehmen und die damit verbundenen hohen Kosten zu vermeiden.

Unfälle haben beträchtliche Auswirkungen auf die Arbeitsplanung und die Produktivität am betroffenen Produktionsort. Eine unerwartete Inbetriebnahme von Maschinen kann zudem große Personen- und Sachschäden verursachen, die die Kosten eines Unternehmens immens erhöhen. Durch die Reparaturen und den Austausch steigen die Gesamtkosten weiter.

Brady ist weltweit führend im Bereich der Lockout-Tagout Lösungen. Ein gut organisiertes Lockout-Tagout Programm mit klar gekennzeichneten Energiequellen, leicht nachvollziehbaren Verfahren und leicht zugängigen Absperrvorrichtungen kann die Dauer der Wartungs- und Reparaturarbeiten deutlich reduzieren. Mitarbeiter können zeitraubende Aufgaben wie die Verfolgung von Rohrleitungen und Stromkreisen zur Überprüfung der korrekten Energiekontrollpunkte vermeiden. Infolgedessen sind Wartungsarbeiten effizienter, die Ausfallzeiten werden reduziert und die Maschinen laufen weiterhin auf Höchstleistung.

Lockout-Tagout wird weltweit als beste Sicherheitspraxis für viele Branchen anerkannt und ist eine gesetzliche Anforderung in den USA, die sich weiter auf den europäischen Raum ausbreitet. Mit den qualitativ hochwertigen und robusten Lockout-Tagout Verriegelungen, Blockiersystemen und Warnanhängern von Brady können gefährliche Energiequellen abgesperrt werden. Die Systeme sind damit ideale Kontrollmittel für Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, flüssige und gasförmige Chemikalien, Thermik, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen, Gegenstände oder Arbeitsmittel über Kopf, die herunterfallen und zerschmettern können, sonstige gespeicherte Energie oder für ein mitten in der Bewegung gestopptes Schwungrad, verbleibende elektrische Energie, die abgelassen werden muss.

MAKRO IDENT ist Distributor für das gesamte Brady-Sortiment an Lockout-Tagout Verriegelungen, Blockiersystemen, Warnanhängern und dem neuen Lockout-Tagout Schulungsprogramm. Mitarbeiter können so mit den richtigen Absperr- und Warnvorrichtungen ausgestattet werden wie z.B. Ventilabsperrungen, Leitungsschalterverriegelungen, Anhänger, Etiketten, Verschlusskästen, Schlösser-Stationen, Kugel- und Kegelhahnabsperrungen und vieles mehr. Zu den Verriegelungs- und Blockiersystemen gehören auch Sicherheitsschlösser, nicht leitende Schlösser, Aluminium- und Messingschlösser.

Wenn Mitarbeiter und Führungspersonal auf Lockout-Tagout zu schulen sind, hat MAKRO IDENT auch das neue Brady-Schulungsprogramm im Sortiment. Dieses ist ein ideales Instrument, um vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren in Unternehmen einzuführen oder diese zu verbessern. Betriebe können damit ihre Sicherheits- und Befolgungspläne sowie die komplette Lockout-Tagout Ausstattung planen.

Der Brady-Schulungsfilm für Lockout-Tagout Sicherheitsverfahren basiert auf topaktuellen, umfassenden Informationen und bietet auch zusätzliche Vorteile und Eigenschaften. Das Schulungsprogramm beinhaltet einen animierten Film mit 32 verschiedenen Kapiteln und Begleitkommentaren. Die Filme sind modular aufgebaut, so dass z.B. der Leiter der Arbeitssicherheit seine Schulung entsprechend nach Relevanz gestalten kann, wie sie für die eigenen betrieblichen Abläufe wichtig sind.

Damit auch fremdsprachige Mitarbeiter verstehen können, worum es sich bei der Lockout-Tagout Schulung handelt, wurde das Schulungsprogramm in 9 Sprachen erstellt (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch und Russisch). Das Schulungsprogramm wurde gleichzeitig für USA und China entwickelt und steht deshalb auch in den Sprachen Amerikanisches Englisch, Spanisch (Mexiko), Französisch (Kanada), und Chinesisch zur Verfügung.


Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor Europa
Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
WEB: www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 25. April 2013

Lockout Tagout Schulungsprogramm

MAKRO IDENT stellt das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm für vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren in Unternehmen vor. Betriebe können damit ihre Sicherheits- und Befolgungspläne sowie die komplette Lockout-Tagout Ausstattung hervorragend planen. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm richtet sich an Leiter der Arbeits- und Betriebssicherheit, sowie an alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout-Tagout Programms und soll insbesondere die Mitarbeiter unterstützen (die dafür zuständig sind), Geräte sicher abzuschalten und zu warten. Ziel des Schulungsprogramms ist, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Weltweit sind täglich Millionen von Arbeitern gefährlichen Geräteenergien und nicht gekennzeichneten Flüssigkeiten, Dämpfen usw. ausgesetzt. Tausende von eigentlich vermeidbaren Verletzungen und Todesfällen sind darauf zurückzuführen, dass Maschinen und Anlagen vor der Wartung nicht ordnungsgemäß abgeschaltet wurden oder Ventile, Kugelhähne etc. nicht richtig oder gar nicht verriegelt wurden. Lockout-Tagout – das Absperren und Kennzeichnen, ist ein Sicherheitsverfahren, mit dem in der Industrie sichergestellt wird, dass gefährliche Geräte, Maschinen und Anlagen vor Wartungs- und Reparaturarbeiten auch tatsächlich ordnungsgemäß abgeschaltet und erst nach Abschluss der Arbeiten wieder in Betrieb genommen werden. Unser Schulungsfilm für Lockout-Tagout Sicherheitsverfahren basiert auf topaktuellen, umfassenden Informationen und bietet auch zusätzliche Vorteile und Eigenschaften. Das Schulungsprogramm beinhaltet einen animierten Film mit 32 verschiedenen Kapiteln und Begleitkommentaren. Die Filme sind modular aufgebaut, so dass z.B. der Leiter der Arbeitssicherheit seine Schulung entsprechend nach Relevanz gestalten kann, wie sie für die eigenen betrieblichen Abläufe wichtig sind. Damit auch fremdsprachige Mitarbeiter verstehen können, worum es sich bei der Lockout-Tagout Schulung handelt, wurde das Schulungsprogramm in 9 Sprachen erstellt (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch und Russisch). Das Schulungsprogramm wurde gleichzeitig für die USA und für China entwickelt und steht deshalb auch in den Sprachen Amerikanisches Englisch, Spanisch (Mexiko), Französisch (Kanada), und Chinesisch zur Verfügung. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist in einer A5-Verpackung erhältlich und zusätzlich noch mit einem gravierten Brady-Sicherheitsschloss ausgestattet. Die im Schulungsprogramm ebenso vorgestellten Produkte wie z.B. Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Verriegelungssysteme aller Art, Verschlusskästen, Kugelhahn-Absperrungen, Blockiersysteme für Durchgangsventile und vieles mehr sind alle bei MAKRO IDENT erhältlich. Ebenso verfügt MAKRO IDENT über die Tagout-Warnanhänger und ein großes Sortiment an Sicherheitskennzeichnung für die gesamte Betriebssicherheit. Weitere Informationen: MAKRO IDENT e.K. BRADY-Distributor Europa Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25 WEB: www.lockout-tagout.de eMail: info[at]lockout-tagout.de

Lockout Tagout Komplettprogramm: Blockieren, Verriegeln und Kennzeichnen

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Komplett-Sortiment an Lockout-Tagout Verriegelungen, Blockiersystemen, Absperrungen, Warnanhänger sowie gängiger Sicherheitskennzeichnung. Unternehmen können die Sicherheit der Mitarbeiter erhöhen und mit einem Lockout-Tagout Schulungsprogramm Sicherheits- und Befolgungspläne erstellen und planen. Blockiersysteme, Verriegelungen, Absperrungen und Warnanhänger für Produktionsbetriebe sind heutzutage ein muss und laut deutscher und EU-Richtlinien vorgeschrieben. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass seine Mitarbeiter gegen elektrische und mechanische Gefahren am Arbeitsplatz ausreichend geschützt sind. Um Fehler oder eine Falschbedienung von Mitarbeitern an Anlagen zu vermeiden, sind Lockout-Tagout Systeme genau das Richtige für verantwortungsvolle Unternehmer und Mitarbeiter. Die Systeme dienen zur gut sichtbaren und sicheren Blockierung, Verriegelung und Kennzeichnung von Maschinen und zur Absperrung von Steckerverbindungen. MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment aller Lockout-Tagout Systeme mit den zugehörigen Warnanhängern. Ebenso erhältlich sind eine Vielfalt von Sicherheitskennzeichnungen wie z.B. Gebots-, Verbots-, Hinweisschilder, Rohrmarkierungen, sehr strapazierfähige Bodenmarkierungen usw. sowie Warnanhänger für die Lockout-Tagout Verriegelungen und Blockiersysteme. Aufgeteilt sind die Lockout-Tagout Systeme in mechanische, elektrische und pneumatische Gefahrenbereiche für z.B. Ventile, Kugelhähne, Durchgangsventile, Drosselklappen, Steckerverbindungen, Schutzschalter, Not-Aus Schalter und vieles mehr. Eine entsprechend große Auswahl an Sicherheitsschlössern in verschiedenen Größen, Farben und Schlüsseleinteilungen, sowie verschiedene Warnanhänger hat MAKRO IDENT ebenfalls im Programm. Verschiedene Lockout-Sets, unterschiedliche Taschen und Lockout-Stationen. Antirutsch-Markierungen, strapazierfähige Bodenmarkierungen, ein Rohrmarkierer in verschiedenen Größen und Farben, Warnaufsteller, Absperrbänder und vieles mehr befinden sich ebenso im Lockout-Tagout Programm des Münchner Unternehmens. Als neuestes Highlight stellt MAKRO IDENT ein sehr professionelles Lockout-Tagout Schulungsprogramm vor. Dieses Schulungsprogramm richtet sich an Leiter der Arbeits- und Betriebssicherheit, sowie an alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout-Tagout Programms und soll insbesondere die Mitarbeiter unterstützen (die dafür zuständig sind), Geräte sicher abzuschalten und zu warten. Ziel des Schulungsprogramms ist, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Der Schulungsfilm für Lockout-Tagout Sicherheitsverfahren basiert auf topaktuellen, umfassenden Informationen und bietet auch zusätzliche Vorteile und Eigenschaften. Das Schulungsprogramm beinhaltet einen animierten Film mit 32 verschiedenen Kapiteln und Begleitkommentaren. Die Filme sind modular aufgebaut, so dass z.B. der Leiter der Arbeitssicherheit seine Schulung entsprechend nach Relevanz gestalten kann, wie sie für die eigenen betrieblichen Abläufe wichtig sind. Damit auch fremdsprachige Mitarbeiter verstehen können, worum es sich bei der Lockout-Tagout Schulung handelt, wurde das Schulungsprogramm in 9 Sprachen erstellt (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Holländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch und Russisch). Das Schulungsprogramm wurde gleichzeitig für die USA und für China entwickelt und steht deshalb auch in den Sprachen Amerikanisches Englisch, Spanisch (Mexiko), Französisch (Kanada), und Chinesisch zur Verfügung. Weitere Informationen: MAKRO IDENT e.K. - Brady-Distributor Europa Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25 WEB: www.lockout-tagout.de eMail: info[at]lockout-tagout.de