Posts mit dem Label verriegelung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verriegelung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Lockout-Tagout Verriegelungen mit Warn- und Sicherheitshinweisen


Verriegelungen, Blockiersysteme und Warnhinweise helfen, die unternehmensinterne Lockout-Tagout Richtlinie und maschinenspezifische Verhaltensanweisungen in Arbeitsbereiche rasch zu implementieren.

Neben den ausreichend gewährleisteten Schulungen von Mitarbeitern, bezüglich der Einführung und Umsetzung eines Lockout-Tagout Programms, sind Lockout-Hilfsmittel unerlässlich. Die Bereitstellung entsprechender Lockout-Hilfsmittel ist ein wichtiger Bestandteil von firmeninternen Lockout-Tagout Programmen und dienen zum Schutz der Mitarbeiter und vor Sachschäden.

Wichtig ist, dass Mitarbeiter eine ausreichende Schulung erhalten, um die Lockout-Tagout Prozesse im Unternehmen bekannt zu machen. Daneben sind regelmäßige Inspektionen unerlässlich, um zu prüfen, ob das firmeninterne Lockout-Tagout Programm auch wirksam umgesetzt wird. Wichtig ist dabei, den Mitarbeitern zu vermitteln, warum dieses Programm umgesetzt werden muss, welche Richtlinien festgesetzt wurden und welche maschinenspezifischen Verhaltensanweisungen an jeder Maschine, Anlage oder technischen Geräten eingehalten werden müssen.

An gefährlichen Energiequellen müssen Energietrennungspunkte dauerhaft mit Etiketten oder Anhängern gekennzeichnet werden und mit maschinenspezifischen Verhaltensanweisungen ausgerüstet werden. Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungen sind das ideale Kontrollmittel für Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, flüssige und gasförmige Chemikalien, hohe Temperaturen, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen, Maschinen und Geräte, die herunterfallen können und auch Energiespeicher.

Um diese Gefahrenquellen einfach und sichtbar abzusichern, bietet der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT ein großes Sortiment – über 800 Artikel - unterschiedlicher Verriegelungen, Blockiersysteme, Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Lockout-Stationen, Shadowboards nach Lean-Prinzip, Energiequellen-Schilder, Sicherheitsschilder, Warnanhänger, Kontrollsysteme, usw. an, wie auch das bekannte LoTo Schulungs- und Trainigsvideo und die Software Lockout-Writer zum einfachen Erstellen von Verfahrensanweisungen.

Für die meisten Energiekontrollpunkte wurde eine eigene Lockout-Vorrichtung entwickelt, die diese Steuerungen in der Aus-Position festhalten, um die Maschine / Anlage von der Energiezufuhr zu trennen. Bewegliche Maschinenteile und seltene Energiekontrollpunkte können jederzeit mit einer universellen Lockout-Vorrichtung oder Kabelverriegelungen blockiert werden.

Neben dem großen Sortiment an Lockout-Vorrichtungen verfügt MAKRO IDENT auch über passende Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben, Größen und Gehäusen (leitend oder nicht leitend), in verschiedenen Schließsystemen, in Sonderanfertigung auch mit Haupt- und Generalschlüssel. Farbcodierte Sicherheitsschlösser sind eine interessante Methode, um zum Beispiel zu kennzeichnen, welches Wartungsteam für eine bestimmte Maschine verantwortlich ist. Alle Schlösser sind ABUS HighQuality Produkte und zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit, Robustheit und Sicherheit aus.

Weitere Informationen über die Lockout-Verriegelungen, Tagout-Anhänger, Sicherheitsschlösser etc. unter:

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Professionelles Lockout-Tagout Schulungs- und Trainingsvideo


Mit Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitsanhängern werden Personen- und Sachschäden vermieden. MAKRO IDENT verfügt über das komplette Brady Lockout-Tagout Sortiment zzgl. dem passenden Schulungs- und Trainingsvideo.

Lockout-Verriegelungen und Tagout-Kennzeichnung ist eine wichtige Sicherheitspraxis bei der Stromkreise getrennt, Ventile geschlossen, Extremtemperaturen neutralisiert und bewegliche Teile gesichert werden, damit während der Ausführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten in die Anlage bzw. Maschine geführt wird. Auf diese Weile können Mitarbeiter ihre Arbeit mit größtmöglicher Sicherheit erledigen und für einen reibungslosen Ablauf und Weiterbetrieb sorgen.

Um Mitarbeiter über maßgebliche Gesetze und Vorschriften zu informieren, über Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen zu informieren und was überhaupt Lockout-Tagout Programme sind bzw. wie diese erstellt werden können, ist bei MAKRO IDENT ein Lockout-Tagout Schulungs- und Trainingsvideo erhältlich.

Inhalt des Schulungsprogramms sind verschiedene Filme, eine Kurzanleitung sowie eine Anleitung für Ausbilder und ein Wissenstest für Mitarbeiter, die diese Schulung gesehen haben. Eine intelligente Benutzeroberfläche, einschließlich Anleitungen helfen dabei, optimale Sicherheits- und Befolgungsverfahren auszuarbeiten.

Die Anleitung für Ausbilder enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Lernthemen für alle Kapitel und Module, sowie Fragen, die zur Diskussion anregen und das Wissen der Mitarbeiter testen sollen. Mit dem Wissenstest können Mitarbeiter nach der Schulung überprüft werden, wie gut diese sich das in der Schulung vermittelte Wissen angeeignet haben. Die Ergebnisse können zu Referenzzwecken aufbewahrt werden.

Es können mit der „Eigenen Auswahl“ benutzerspezifisch Filme zusammengestellt und gespeichert werden. Auch kann das komplette Filmmaterial in voller Länge zu Lernzwecken gezeigt werden.

Kapitel 1 zeigt eine Einführung in Lockout-Tagout und was dies überhaupt bedeutet und welche Gründe es für Lockout-Tagout gibt. Lockout-Vorschriften und Gesetze in Europa und weltweit sind ebenfalls enthalten.

In Kapitel 2 werden vier Fallstudien von Unfällen nach Energietyp gezeigt. Erläutert wird genau, was falsch gemacht wurde und was hätte eingesetzt werden müssen, um die jeweiligen Unfälle vermeiden zu können. Hier wird anhand der Fallstudien gezeigt, wie sinnvoll Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnhinweise sind.

Kapitel 3 erläutert, wie man selber Lockout-Tagout Programme erstellen kann und anwendet. Diese Hinweise und Informationen sind für Arbeitgeber und Mitarbeiter. Kapitel 4 erläutert, wie man Lockout-Tagout unter besonderen Bedingungen einsetzen kann, wie Gruppen-Lockout und wie geht man bei einem Schichtwechsel vor.

Angang 01 enthält Informationen und Anwendungsbeispiele wo und wofür Mehrzweck Lockout-Vorrichtungen wie Sicherheitsschlösser, Mehrfach-Schließbügel, Allzweck-Verriegelungssysteme und Gruppen-Verschlusskästen verwendet werden.

Die weiteren Kapitel geben genau darüber Auskunft, welche Lockout-Vorrichtungen für elektrische Anlagen, Schalttafeln usw. verwendet werden und warum, und welche Lockout-Vorrichtungen es für Kugelhähne, Ventile, Drosselklappen usw. gibt und wie diese anzubringen sind.

Weitere Informationen zum Lockout-Tagout Schulungs- und Trainigsvideo unter:

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Freitag, 7. Oktober 2016

Lockout -Tagout für erhöhte Sicherheit bei Wartung und Reparatur


Lockout-Tagout ist ein Sicherheitsverfahren zur Vermeidung von Unfällen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten von Maschinen, Anlagen und Geräten und verhindert, dass Maschinen bewegt oder versehentlich eingeschaltet werden.

Bei richtiger Umsetzung sorgen eine gut erarbeitete Lockout-Tagout Prozedur oder maschinenspezifische Verfahrensanweisungen in Verbindung mit den dazugehörigen Verriegelungen und Blockiersystemen für mehr Sicherheit, indem die Maschine oder Anlage von der Energiezufuhr getrennt wird. Lockout-Tagout verhindert effektiv, dass Maschinen usw. während laufender Eingriffe bewegt oder versehentlich eingeschaltet werden.

Als internationaler Anbieter von Lockout-Tagout Lösungen hat MAKRO IDENT erkannt, das Lockout-Tagout zu einem entscheidenden Bestandteil eines jeden guten Sicherheitsprogramms zur Unfallprävention gehört. Das bedeutet, dass die Senkung von Arbeitsunfällen auf ein Minimum angestrebt wird.

Lockout-Verriegelungen und Tagout-Kennzeichnung sind sicherheitsrelevante Komponenten, bei der Stromkreise getrennt, Ventile geschlossen, Extremtemperaturen neutralisiert und bewegliche Teile gesichert werden. Ziel ist, dass während der Ausführung von Wartungsarbeiten keine gefährliche Energie in die Maschine geführt wird oder durch noch bewegliche Teile Unfälle verursacht werden. Auf diese Weise können Mitarbeiter ihre Arbeiten mit größtmöglicher Sicherheit erledigen und für einen reibungslosen Weiterbetrieb sorgen.

Lockout-Tagout (abgekürzt: LoTo) spielt bei der Arbeitssicherheit eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, dass Mitarbeiter, die an bzw. um die Maschinen herum tätig sind, sowie die zu bedienenden oder zu wartenden Geräte selbst geschützt sind. Sie dienen zum Personenschutz und sollen Sachschäden vorbeugen.

Ein Lockout-Tagout Projekt in einem Unternehmen beinhaltet eine professionelle Mitarbeiterschulung, Einweisungsverfahren, die richtigen Lockout-Verriegelungen mit Tagout-Sicherheitskennzeichnungen, und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Das gesamte Unternehmen kann davon profitieren, wenn diese Punkte eingehalten werden. Es werden Leben gerettet und zeitaufwändige Vorfälle, Verletzungen und tödliche Unfälle werden vermieden. Mit dem Einsatz von LoTo entsteht eine signifikante Kostensenkung, da hohe Versicherungskosten und Mitarbeiterausfallzeiten wegfallen. Durch die Reduzierung von Unfällen, die zu Ausfallzeiten von Maschinen oder Anlagen führen, ergibt dies wiederum eine Produktivitätssteigerung.

Die Anzahl der Arbeitsunfälle beläuft sich auf 313 Millionen pro Jahr, wobei 268 Millionen zu Krankschreibungen von mindestens 3 Tagen führen. Alle 15 Sekunden stirbt ein Mitarbeiter – weltweit – und 160 weitere Personen erleiden einen Arbeitsunfall (Quell: Internationale Arbeitsorganisation, 2015).

Es sind nur sechs Schritte zur Umsetzung von LoTo notwendig: Erarbeiten einer Lockout-Tagout Richtlinie im Unternehmen, Verfassen maschinenspezifischer Verfahrensanweisungen (Prozeduren), Ermitteln der Energietrennungspunkte, Schulung / Training, Bereitstellung entsprechender LoTo-Hilfsmittel, und Nachhaltigkeit.

Um die jeweiligen Schritte zu realisieren, verfügt der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT über die passenden Lösungen im Sortiment. Dazu gehören ein professionelles LoTo Schulungs- und Trainingsvideo, zur Erstellung von Verfahrensanweisungen die Software Lockout-Writer oder die cloudbasierte LINK360 Sicherheitssoftware für das Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren und weiteren sicherheitsrelevanten Dokumenten, Energiequellen-Schilder, ein großes Sortiment an Lockout-Verriegelungen und Blockiersystemen, Tagout-Warnanhänger und Sicherheitsschilder bis hin zur Boden- und Rohrkennzeichnung, spezielle Lockout-Stationen (Shadowboards) nach Lean-Prinzip sowie verschiedene Kennzeichnungsdrucker zum Erstellen und Ausdrucken verschiedenster Sicherheitsschilder, Hinweisschilder, Energiequellen-Anhänger, Rohrmarkierer und vieles mehr.

Abschließend empfiehlt MAKRO IDENT, kontinuierlich an den Verbesserungen der Lockout-Tagout Programme im Unternehmen zu arbeiten. Wenn das Programm ständig überprüft wird, schafft man eine Sicherheitskultur, die proaktiv die Sicherheit bei Maschineneingriffen fördert. Auf diese Weile kann das jeweilige Unternehmen sich auf das Streben nach einem Lockout-Tagout Programm von Weltklasse konzentrieren, anstatt jedes Jahr von Neuem zu beginnen und nur zu reagieren, wenn etwas schief läuft. Darauf zu achten ist auch, dass Lockout-Tagout dauerhaft in den Arbeitsbereichen kommuniziert wird, z.B. in Form von Postern oder Schrifttafeln.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Produkten unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Mittwoch, 7. September 2016

Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln nach Lean-Prinzip


MAKRO IDENT bietet neben den Standard Brady Lockout/Tagout-Tafeln für 5, 10, 20 und 36 Personen nun auch Shadowboards zum schnellen Auswählen und Entnehmen von Werkzeugen und Verriegelungen an, die nach Kundenwunsch erstellt werden.

Die effiziente Verwaltung eines visuellen Arbeitsplatzes und die Informationsvermittlung in Echtzeit sind wichtige Voraussetzungen für eine sichere Arbeitskontrolle und die Umsetzung von 5S- und Lean-Zielen. Mithilfe der Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln lassen sich die benötigten Werkzeuge, Lockout-Verriegelungen, Warnanhänger, Vorhängeschlösser, Dokumente usw. sofort auffinden, dank der übersichtlichen Anordnung, so dass keine Zeit verschwendet wird mit der Suche nach diesen Teilen und Vorrichtungen. Mit diesen visuell gut organisierten Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln erzielt man zudem eine höhere Produktivität.

Die Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln vom Brady-Distributor MAKRO IDENT sind eine Erweiterung der bekannten Brady Standard Lockout/Tagout-Tafeln für 5, 10, 20 und 36 Personen. Diese sind dahingehend begrenzt einsetzbar, wenn zusätzliche Werkzeuge, Dokumente und Verriegelungen hinzukommen sollen. Die bisherigen Lockout-Stationen mit verschließbarer Tür haben ein bestimmtes Fassungsvermögen und sind ebenfalls begrenzt einsetzbar.

Deshalb wurde mit den Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln bzw. Shadowboard Lockout-Stationen eine hervorragende Alternative geschaffen, die genau nach Kundenwunsch gefertigt werden. Die Boards können mit unternehmens- oder abteilungsspezifischen Grafiken und Designs versehen werden, um einen Standard zu erzielen, der am ganzen Standort oder auch über mehrere Standorte hinweg konsequent eingehalten werden kann. Also genau passend, um Lockout-Tagout Programme oder auch straff organisierte Lean/5S-Programme umsetzen zu können.

Bohrungen, Befestigungen, Schattenhinterlegung für das jeweilige Werkzeug, Vorhängeschloss oder die gewünschten Verriegelungen werden speziell nach Kundenwunsch gefertigt. Dokumentenhalter, Aufbewahrungstaschen für Dokumente, Magnetrahmen, Wandschienen, Haken und Ösen werden vormontiert.

Die Shadowboards bestehen aus einem robusten Plexiglas, die transparent oder weiß laminiert erhältlich sind. Die Grafiken (Schatten + Schriften) sind sehr kontrastreich aufgebracht und geschützt, damit diese bei häufiger Verwendung von Werkzeugen und Verriegelungen nicht zerkratzen oder abgeschabt werden.

Die Bohrungen werden entsprechend nach Kundenwunsch vorgefertigt zum Befestigen an die Wand. Optional erhältlich sind Befestigungen für flexible Anbringungsmöglichkeiten. Je nach Größe und erwartetem Gewicht der Boards können zusätzliche Löcher vorgebohrt werden, um eine sichere Befestigung an der Wand zu gewährleisten. Zum Lieferumfang gehören Abstandhalter aus Nylon.

Jedes Board wird mit Befestigungsteilen geliefert, die ein einfaches Anbringen ermöglichen und dafür sorgen, dass die Haken sich beim Entnehmen von Werkzeugen, Verriegelungen und Schlössern nicht lösen. Für Vorhängeschlösser und Verriegelungssysteme gibt es unterschiedliche Befestigung wie z.B. Ösenhaken, Tassenhaken und Rechteckhaken.

Da jede Shadowboard Lockout/Tagout-Tafel oder Lockout-Station nach Lean-Prinzip individuell ist, müssen die jeweiligen Preise angefragt werden. Diese richten sich nach verschiedenen Faktoren, unter anderem nach der gewünschten Größe, gewünschtem Text, Logos, Grafiken usw.

Jedes Unternehmen kann ihre eigenen Shadowboards erstellt bekommen. Der dafür zuständige Customer Service bei MAKRO IDENT benötigt die gewünschten Maße, Mengenangaben von Vorhängerschlössern, Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Zubehör etc. Anzugeben ist das gewünschte Layout mit Logo, Texten, Rahmen, Überschriften und Schatten für Werkzeuge, Vorhängeschlösser, Lockout-Verriegelungen usw. Danach erhält der Kunde ein Angebot. Nach der Bestellung erhält der Kunde immer eine Druckvorlage, die von ihm überprüft und genehmigt werden muss, bevor die Shadowboards produziert werden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady Premium-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Lockout-Stationen (Shadowboards) nach Lean-Prinzip




Mit Lockout-Tagout Shadow-Boards erreicht man eine übersichtliche Anordnung verschiedener Werkzeuge, Verriegelungen, Vorhängeschlösser und Dokumente zum schnellen Auswählen und Entnehmen.

Für eine erfolgreiche Umsetzung von Lockout-Tagout Programmen nach dem Lean-Prinzip sind die Lockout-Tagout Shadowboards speziell entwickelt worden. Diese Lockout-Stationen – auch Shadow-Board genannt – sorgen für eine übersichtliche Anordnung der verschiedenen Werkzeuge, Lockout-Verriegelungen, Vorhängeschlösser, Warnanhänger und Dokumente.

Die effiziente Verwaltung eines visuellen Arbeitsplatzes und die Informationsvermittlung in Echtzeit sind sehr wichtige Voraussetzungen für eine sichere Arbeitkontrolle sowie die Umsetzung von 5S- und Lean-Zielen. Somit erreicht man eine höhere Produktivität mit beständigen, visuell gut organisierten Lockout-Stationen.

Shadow-Boards sind eine Erweiterung der bekannten Lockout-Tagout Stationen von MAKRO IDENT. Die Shadow-Boards werden ausschließlich nach Kundenwunsch gefertigt und können mit unternehmens- oder abteilungsspezifischen Grafiken oder Designs versehen werden, um einen Standard zu erzielen, der am ganzen Standort oder auch über mehrere Standorte hinweg konsequent eingehalten werden kann.

Bohrungen, Befestigungen, Schattenhinterlegung für das jeweilige Werkzeug, Vorhängeschloss oder die gewünschten Verriegelungen werden speziell nach Kundenwunsch gefertigt. Dokumentenhalter, Aufbewahrungstaschen für Dokumente, Magnetrahmen, Wandschienen, Haken und Ösen werden nach Kundenwunsch auf das Board montiert.

Die Shadow-Boards bestehen aus einem robusten Plexiglas, die transparent oder weiß laminiert erhältlich sind. Die Grafiken (Schatten + Schriften) sind sehr kontrastreich aufgebracht und geschützt, damit diese bei häufiger Verwendung von Werkzeugen und Verriegelungen nicht zerkratzen oder abgeschabt werden.

Die Bohrungen werden entsprechend nach Kundenwunsch vorgefertigt zum Befestigen an die Wand. Optional erhältlich sind Befestigungen für flexible Anbringungsmöglichkeiten. Je nach Größe und erwartetem Gewicht der Boards können zusätzliche Löcher vorgebohrt werden, um eine sichere Befestigung an der Wand zu gewährleisten. Zum Lieferumfang gehören Abstandhalter aus Nylon.

Jedes Board wird mit Befestigungsteilen geliefert, die ein einfaches Anbringen ermöglichen und dafür sorgen, dass die Haken sich beim Entnehmen von Werkzeugen, Verriegelungen und Schlössern nicht lösen. Für Vorhängeschlösser und Verriegelungssysteme gibt es unterschiedliche Befestigung wie z.B. Ösenhaken, Tassenhaken und Rechteckhaken.

Da jedes Lockout-Tagout Shadow-Board bzw. die erweiterte Lockout-Tagout Station nach Lean-Prinzip individuell ist, müssen die jeweiligen Preise angefragt werden. Diese richten sich nach verschiedenen Faktoren, unter anderem nach der gewünschten Größe, gewünschtem Text, Logos, Grafiken usw.

Jedes Unternehmen kann ihr eigenes Lockout-Tagout Shadow-Board erstellt bekommen. Der dafür zuständige Customer Service bei MAKRO IDENT benötigt die gewünschten Maße, Mengenangaben von Vorhängerschlössern, Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger und Zubehör. Anzugeben ist das gewünschte Layout mit Logo, Texten, Rahmen, Überschriften und Schatten für Werkzeuge, Vorhängeschlösser, Lockout-Verriegelungen usw.

Wenn dieses bei MAKRO IDENT eingegangen ist erhält der Kunde ein Angebot. Nach Erhalt der Bestellung erhält der Kunde eine Druckvorlage, die er überprüft und genehmigen muss, bevor seine Lockout-Station (Shadow-Board) produziert wird.

Weitere Informationen unter www.makroident.de/lockout-tagout/lockout-stationen.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Freitag, 2. Oktober 2015

Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnung für den effektiven Arbeitsschutz


Effektive Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnung für Gefahrenbereiche tragen zu mehr Sicherheit, Produktivität und Kostenersparnis bei.

Um ein sicheres Arbeiten bei der Wartung, Reparatur oder Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Geräten zu gewährleisten, werden Lockout-Verriegelungssysteme und Tagout-Sicherheitsanhänger verwendet. Diese Lösungen dienen zur Kontrolle gefährlicher Energien und gleichzeitig zur Vorbeugung von Personen- und Sachschäden sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Europoa und den USA.

Um Unfälle in Unternehmen zu verhindern, hat der Brady-Distributor und Systemanbieter für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit das komplette Sortiment an Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhänger und verschiedene Sicherheitskennzeichnung für Wände, Böden und andere Bereiche im Programm.

Unternehmen erhalten entsprechende Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnungen für zum Beispiel elektrische, mechanische, pneumatische, hydraulische und thermische Gefahren, sowie gravitationsbedingte Gefahrenquellen, Gegenstände oder Arbeitsmittel über Kopf, die herunterfallen und zerschmettern können, und viele mehr.

Zum sicheren Abschließen der einzelnen Lockout-Verriegelungs- und Blockiersysteme sind auch eine Vielzahl verschiedener Schließbügel, Blockierbügel, Mehrfach-Schließbügel und ein großes Sortiment an HighQuality ABUS-Sicherheitsschlössern verfügbar. Die Sicherheitsschlösser sind speziell für Brady Lockout-Tagout Verriegelungen entwickelt worden und zeichnen sich durch ihre Schlagfestigkeit, Zuverlässigkeit und Hochwertigkeit aus.

Die ABUS-Sicherheitsschlösser für Lockout-Tagout Verfahren sind in verschiedenen Farben, Bügelhöhen, Größen und Materialien erhältlich, mit unterschiedlichen Schließplänen wie z.B. Key Different (verschieden schließend), Key Alike (gleich schließend), mit Master Key (Hauptschlüssel) oder Grand Master Key (Generalschlüssel). Als Standard ist das Schließsystem Key Different erhältlich. Für Gruppen-, Team- und Abteilungsbezogene Anwendungen können verschiedene Schließsysteme verwendet werden, ebenso Gravuren auf den Schlössern ist auf Kundenwunsch realisierbar.

Für die Aufbewahrung der unterschiedlichen Verriegelungssysteme und Sicherheitsschlösser bietet MAKRO IDENT auch Lockout-Tafeln, Lockout-Stationen in verschiedenen Größen, Gruppenverschlusskästen, Taschen, tragbare leichte Werkzeugkästen aus stabilem Polypropylen an.

Als Hilfsmittel für Sicherheitsbeauftragte für die Schulung der Mitarbeiter und zur Erstellung eines Lockout-Tagout Programms im eigenen Unternehmen ist das Lockout-Tagout Schulungsprogramm erhältlich. Informationen zu maßgeblichen Gesetzen und Vorschriften, praktische Arbeitserfahrungen und Anleitungen für Benutzer, wie man Lockout-Tagout richtig benutzt, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, sowie eine Serie von Kurzfilmen zur Verwendung der Verriegelungssysteme sind im Schulungsprogramm zu finden.

Sicherheits-Software LINK360 und LOCKOUT-Writer zum Erstellen von Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen und Prozeduren mit der Möglichkeit Bilder und Abbildungen einzubinden, hat MAKRO IDENT ebenso im Sortiment.

Alle bei MAKRO IDENT erhältlichen Lockout-Tagout Systeme, wie auch die Sicherheitsschlösser, entsprechen den gesetzlichen Vorschriften/Richtlinien der EU und USA (EG 89/655 + OSHA 1910.147), sowie den deutschen Richtlinien (Betriebssicherheitsverordnung) für Arbeits- und Gesundheitsschutz zur Verringerung von Gefahren und sind weltweit anerkannte Sicherheits-Verriegelungssysteme. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-61565828

Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnung







Ein hohes Maß an Sicherheit im Unternehmen bieten die Brady Lockout-Verriegelungen mit Tagout-Sicherheitskennzeichnungen. Sie helfen dabei, Personen- und Sachschäden zu verringern.

Als Brady-Distributor verfügt MAKRO IDENT über das komplette Sortiment an Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen des Herstellers Brady. Darunter auch die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnungen. Alle diese Verriegelungs- und Blockiersysteme entsprechen den OSHA-Richtlinien und ANSI-Z244.

Die Einführung von Lockout-Tagout ist in einigen EU-Ländern bereits gesetzlich vorgeschrieben und gilt als bewährte Praxis in allen europäischen Ländern. MAKRO IDENT verfügt als Brady-Distributor über das komplette Sortiment an Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen von Brady. Darunter auch die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhänger, die komplette Sicherheitskennzeichnung, Absperr- und Markiersysteme, Rohrkennzeichnung und die bekannten Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten.

Neben den 780 verschiedenen Lockout-Tagout Artikel wie Verriegelungen für Ventile, Kugelhähne, Drosselklappen, Schutz- und Trennschalter usw. verfügt MAKRO IDENT auch über die bekannten SCAFFTAG-Sicherheitskontrollsysteme für Leitern, Gerüste, Gabelstapler, Hebebühnen etc.

Zum Verschließen der verschiedenen Verriegelungen für Elektrik, Mechanik, Thermik, Pneumatik und andere Energiequellen hat MAKRO IDENT auch die speziell für den Lockout-Tagout Bereich entwickelten ABUS-Sicherheitsschlösser im Programm. Diese wurden speziell für Brady entwickelt und sind für die Brady-Verriegelungen ausgelegt.

Die ABUS-Sicherheitsschlösser sind sehr stabil und robust, ausgerüstet mit einem einzigartigen, patentierten isolierten Zylinder, um beim Einstecken des Schlüssels vor Stromschlägen zu schützen. Die Gehäuse der Serie NYLON-STAHL, NYLON-NYLON, COMPACT und Brady-Spezial sind schlagfest, nicht leitend und funkenfrei. Die Sicherheitsschlösser sind temperatur-, chemikalien- und korrisionsbeständig. Sie sind grundsätzlich mit Schließzwang ausgestattet. Der Schlüssel kann also erst dann herausgenommen werden, sobald das Schloss auch wirklich abgeschlossen wurde.

Die Schlösser sind in verschiedenen Farben für Team-, Gruppen- und Abteilungs-bezogene Anwendungen erhältlich in verschiedenen Schließvarianten. Standard ist Key Different (nicht gleichschließend). Die Varianten Key Alike (gleichschließend), Master Key (mit Hauptschlüssel) und Grand Master Key (mit Generalschlüssel) werden grundsätzlich nach Kundenwunsch erstellt, um sicherzustellen, dass kein zweites Mal diese kundenspezifische Schlösserlösung irgendwo in einem Unternehmen erscheint.

MAKRO IDENT stellt Unternehmen für Lockout-Trainings auch ein professionelles (9-sprachiges) Schulungsprogramm zur Verfügung. Mitarbeiter werden damit geschult, warum sie Verriegelungssysteme verwenden sollen, welche Unfälle damit zu vermeiden sind, wie man ein Gruppen-Lockout verwirklicht (z.B. für Schichtarbeiter), und wie Brady Lockout-Verriegelungen zu bedienen sind. Dieses Lockout-Tagout Schulungsprogramm soll zusätzlich als Hilfestellung dienen, um ein eigenes Lockout-Programm im eigenen Unternehmen zu erstellen.

Für elektrische Gefahren sind auch verschiedene Absperrvorrichtungen für Steckerverbindungen und überdimensionierte Schutzschalter bei MAKRO IDENT erhältlich. Darüber hinaus sind Wandschalter-Absperrungen, Absperrvorrichtungen für Flachsicherungen, Mehrfach-Schließbügel, Notaus-Verriegelungen und Sicherheits-Blockierbügel erhältlich.

Für den Einstieg oder den Profi gibt es unterschiedliche Lockout-Sets mit verschiedenen Verriegelungen und Absperrungen, wie auch Lockout-Taschen, Lockout-Stationen und -Tafeln, Verschlusskästen und Schlösser-Center. Mit diesen Systemen können Arbeiter sehr gut Ordnung halten. Sicherheitsschlösser, Warnanhänger, Schließbügel usw. sind in den Lockout-Stationen ordentlich verstaut. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html


Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Mit Lockout-Tagout Gefahrenquellen absichern






Lockout Tagout ist eine effektive Kontrolle für gefährliche Energiequellen, um die Freisetzung von Energie zu verhindern, die von Produktionsmaschinen, Anlagen und Geräten ausgeht.

Um Mitarbeiter vor Gefahren bei Wartungen und Reparaturen zu schützen, verfügt MAKRO IDENT über die professionellen Brady Lockout-Blockiersysteme, Verriegelungen, Warn- und Sicherheitsanhänger inklusive der ABUS HighQuality Sicherheitsschlösser zum Verschließen der Lockout-Verriegelungen.

Vom umfangreichen Lockout-Tagout Schulungsprogramm, der Sicherheits-Software LINK360, dem neuen Lockout-Writer zum Erstellen von Lockout-Tagout Verfahren für LoTo(To)-Programme in Betrieben bis hin zum gesamten Sortiment an Lockout-Verriegelungen, Tagout Warn- und Sicherheitsanhängern, Sicherheitsschildern, Rohr-, Boden- und Absperrmarkierungen, Scafftag-Kontrollsysteme und – zu guter letzt auch die SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten, verfügt MAKRO IDENT über das gesamte Sortiment für die Verwirklichung eines sicheren Arbeitsplatzes.

MAKRO IDENT ist bekannter Distributor des Herstellers Brady und hat somit das komplette Brady-Sortiment im Programm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, gefährliche Energiequellen zu kontrollieren wie z.B. in der Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Thermik und andere mögliche Gefahrenquellen.

Die Vorrichtungen (Verriegelungen) zur Energie-Isolation sind mechanische Vorrichtungen, die eine Freisetzung von Energie physikalisch verhindern wie beispielsweise manuell betriebene Schutzschalter, Trennschalter, Durchgangsventile, Kugelhähne, Drosselklappen und vieles mehr.

Für den Einstieg wie auch für Profis gibt es unterschiedliche Lockout-Sets. Diese sind für elektrische oder mechanische Gefahren bereits mit entsprechenden Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhängern bestückt. Lockout-Sets sind aber kein muss. MAKRO IDENT verfügt über alle 780 verschiedenen Lockout-Tagout Systeme, die auch einzeln bezogen werden können bzw. in den jeweiligen erhältlichen kleinen Verpackungseinheiten.

Damit Sicherheitsschlösser, Verriegelungen und Warnanhänger ordentlich untergebracht werden können, sind bei MAKRO IDENT auch Gruppenverschluss-Center, Schlösser-Kontrollcenter, Aufbewahrungsmodule, Lockout-Stationen und –Tafeln verfügbar.

Um auch die Lockout-Systeme (Blockier- und Verriegelungssysteme) fachmännisch abschließen zu können, verfügt MAKRO IDENT über eine große Auswahl an unterschiedlichen, verschiedenfarbigen ABUS HighQuality Sicherheitsschlössern, die speziell für die Brady Lockout-Tagout Systeme entwickelt worden und sind daher einzigartige und sichere Produkte. Die ABUS Sicherheitsschlösser sind erhältlich in nicht leitendem Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Messing, mit gleich schließenden oder verschieden schließenden und isolierten Schließzylindern. Zusätzlich können hier auch Hauptschlüssel (Master Key + Grand Master Key) angefertigt werden.

Seit Anfang August 2015 ist auch das Hilfsmittel LOCKOUT-WRITER erhältlich. Damit erstellt man schnell und einfach Lockout-Tagout Verfahren bzw. Verfahrensanweisungen und Prozeduren mit Bildern und Abbildungen der einzelnen Gefahrenquellen. Damit können Anleitungen und Anweisungen sowie Vorgehensweisen zur Absperrung von Maschinen und Anlagen beschrieben und zur entsprechenden Anlage zugeordnet werden.

Auch ein professionelles 9-sprachiges Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist erhältlich auf USB-Stick für die Schulung der eigenen Mitarbeiter im jeweiligen Unternehmen. Das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm basiert auf topaktuelle, umfassende Informationen und ist ein ideales Instrument, um vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren im Unternehmen einzuführen oder diese zu verbessern. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben und Schließsystemen







Die Sicherheitsschlösser sind ein HighQuality ABUS-Qualitätsprodukt mit patentiertem isoliertem Zylinder für mehr Sicherheit, die speziell für Lockout-Verriegelungen entwickelt wurden.

Zum Absperren der hochwertigen Brady Lockout-Verriegelungen sollte man auch hochwertige Sicherheitsschlösser verwenden. Hierfür empfiehlt der Brady-Distributor und Systemanbieter von Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen MAKRO IDENT die im eigenen Sortiment erhältlichen ABUS-Sicherheitsschlösser. Diese wurden speziell für die Brady Lockout-Verriegelungen entwickelt und bieten mehr Sicherheit durch den einzigartigen, patentierten isolierten Schließzylinder.

Die Schlösser schützen Mitarbeiter beim Einstecken des Schlüssels vor Stromschlägen. Das Gehäuse ist aus einem sehr schlagfesten, nichtleitenden und verstärktem funkenfreien Nylon. Und trotzdem sind diese Sicherheitsschlösser leicht und weisen eine hohe Stoßfestigkeit auf. Der präsisionsgefertige Zylinder mit 6 Pins bietet außerdem mehr einzigartige Schlüsselprofile und höhere Fälschungssicherheit.

Optimale Sicherheit bietet zudem die einzigartige, parazentrische Keilnut. Die ABUS HighQuality Sicherheitsschlösser gibt es in 2 Ausführungen: einmal mit gehärtetem Stahlbügel oder – für noch mehr Sicherheit z.B. in elektrischen Umgebungen – mit einem festen Nylonbügel. Grundsätzlich sind diese Schlösser (NYLON-STAHL) und (NYLON-NYLON) mit Schließzwang erhältlich. Das heißt, der Schlüssel kann erst dann herausgenommen werden, sobald das Schloss verschlossen wurde.

Die Sicherheitsschlösser weisen eine ausgezeichnete Temperatur-, Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit auf und sind in normaler Größe sowie mit langem Gehäuse erhältlich. Für eine mögliche farbliche Zuordnung von Teams und Abteilungen (Gruppenanwendungen) sind die Sicherheitsschlösser in 10 verschiedenen Farben erhältlich. Hier können neben den Standard-Schließsystem Key Different (nicht gleichschließend) auch optional das Schließsystem Key Alike (gleichschließend) angefragt werden. Lösungen mit einem Master Keys (Hauptschlüssel) und / oder Grand Master Key (Generalschlüssel) sind ebenso auf Anfrage verfügbar. Anwenderspezifische Gruppenlösungen mit den Sicherheitsschlössern NYLON-STAHL und NYLON-NYLON sind nach Kundenwunsch umsetzbar.

Auf Wunsch können auch Lasergravuren auf jedes Schloss aufgebracht werden, oder man nutzt einfach die im Lieferumfang enthaltenen Aufkleber für die Rückseite zur Kennzeichnung der Schlösser. Alle Schlösser entsprechen dem OSHA und ANSI-Z244 Standard und sind für weltweite Sicherheitsanforderungen einzusetzen.

Zum Unterbringen der Sicherheitsschlösser hat MAKRO IDENT auch Brady Schlösserstationen, Lockout-Tafeln, Lockout-Stationen und Lockout-Verschlusscenter im Programm – in verschiedenen Größen und Ausführungen, wie auch das gesamte Sortiment von Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Absperr- und Markiersysteme, Rohrkennzeichnung, Scafftag-Kontrollsysteme und SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten, um einen sicheren und sauberen Arbeitsplatz auch in ölhaltigen Umgebungen zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsschlössern und Lockout-Tagout Systeme: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/sicherheitsschloesser.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Brady-Distributor Europa
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Montag, 10. August 2015

NEU: Lockout-Writer für Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen und Prozeduren



Mit dem neuen LOCKOUT-WRITER für Lockout-Tagout Verfahren lassen sich Lockout/Tagout Prozeduren, Etiketten, Anhänger und Lockout-Prozeduren äußerst einfach erstellen.

Wenn Unternehmen Lockout-Tagout (Tryout) einführen oder bereits eingeführt haben, werden nicht nur die Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnung eingeführt, sondern die Sicherheitsabteilung wird ein Lockout-Tagout (Tryout) Programm ausgearbeitet haben, um zu wissen, welche Energiequellen es im Unternehmen gibt, wie diese abzusichern sind um für Personen- und Sachschäden zu vermeiden, mit welchen Lockout-Tagout Systemen diese abzusichern sind und welcher Ablauf an den jeweiligen Maschinen und Anlagen vor, während und nach Wartungs- und Reparaturarbeiten erfolgt.

MAKRO IDENT verfügt über das gesamte Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnung und dem LoTo-Schulungsprogramm einer umfangreichen cloudbasierten Sicherheits-Software LINK360 zur Erstellung und Verwaltung von Lockout-Tagout Prozeduren inkl. Software-Modul für Anlagen- und Gerätesicherheit sowie dem Software-Modul für Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume. Weiter zum Lockout-Tagout Sortiment gehören Bodenmarkierungen, Rohrkennzeichnung sowie weitere Absperr- und Markiersysteme, Scafftag-Sicherheitskontrollsyseme und das komplette Sortiment an Ölbindemitteln und Bindevliesen für Chemikalien und sonstige Flüssigkeiten für die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Neu im Programm der MAKRO IDENT befindet sich das Software-Tool LOCKOUT-WRITER. Wer die umfangreiche Sicherheits-Software LINK360 nicht benötigt, bekommt hier die Möglichkeit, ausschließlich Lockout-Verfahrensanweisungen bzw. Lockout-Prozeduren zu erstellen.

Aufgrund der Vorlagen wird es dem Anwender sehr leicht gemacht, Lockout-Prozeduren von Anfang an richtig zu erstellen, um die gewünschten Anforderungen zu erfüllen. Die Software LOCKOUT-WRITER führt den Anwender Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren / Verfahren. Die neue Applikation für Sicherheitsbeauftragte beinhaltet eine einfache Übersetzung in bestimmte Sprachen sowie eine einfache Bildbearbeitung. Über Dropdown-Menüs können ganz einfach eigene Vorlagen erstellt werden, ohne hohen Zeitaufwand.

Mit dem LOCKOUT-WRITER können Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen mit übersichtlichen Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführen von LoTo-Prozeduren erstellt werden. Bilder von Maschinen, Anlagen und Geräte bzw. relevante Energie- und Gefahrenquellen können mit eingebunden werden, ebenso wie die entsprechend zu verwendeten Lockout-Verriegelungen und Sicherheitsanhänger und Schlösser, die zum Absperren und Absichern notwendig sind. Somit können genaue Anweisungen für die Arbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräte vor, während und nach Wartungs- und Reparaturarbeiten genau angegeben werden, an die sich die Mitarbeiter halten müssen. Eine Einweisung jedes Mitarbeiters pro Maschine in das Lockout-Tagout Verfahren sollte zusätzlich getätigt werden.

Lockout-Verfahren beinhalten die Abläufe zum Abschalten von Maschinen usw. bei Wartungs- und Reparaturarbeiten. Diese Verfahren sollen Mitarbeitern dabei helfen, Fehler zu vermeiden und das Risiko von Unfällen und Verletzungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Diese Abläufe beschleunigen den Abschaltungsprozess, was wiederum Ausfallzeiten reduziert und die betriebliche Produktivität erhöht. Dokumentierte und maschinenspezifische Verfahren zur Energiekontrolle sind laut OSHA und anderen europäischen Richtlinien erforderlich.

Warnanhänger und Energiequellen-Tags (Etiketten mit Energiequellen-Hinweis) können über den LOCKOUT-WRITER erstellt werden und zum Beispiel mittels eines Brady Etiketten- oder Schilderdruckers ausgedruckt werden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,

Lockout-Tagout: Verriegelungen, Sicherheitsschilder und Software für Lockout-Verfahren







Lockout-Tagout-Systeme und -Programme haben das Ziel, Unfälle zu vermeiden und dienen dazu, gefährliche Energien zu kontrollieren sowie Personen- und Sachschäden zu reduzieren.

„Lockout/Tagout“ ist die geläufige Bezeichnung für Verriegelungs- und Blockiersysteme mit entsprechender Sicherheitskennzeichnung zur Kontrolle gefährlicher Geräteenergien. Es handelt sich hierbei um ein weltweit anerkanntes „Best-Practice-Sicherheitsverfahren“, das bei korrekter Befolgung Personen- und Sachschäden bei z.B. Wartungs- und Reparaturarbeiten, reduziert bzw. ganz verhindert.

Der bekannter Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über das komplette Brady Lockout/Tagout Sortiment von über 760 Artikeln. Darunter sind verschiedenste Verriegelungen und Blockiersysteme für Gefahrenquellen aus Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Thermik, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen und vieles mehr.

Ebenso im Sortiment befinden sich eine Vielzahl unterschiedlicher HighQuality ABUS Sicherheitsschlösser (speziell für den Lockout-Tagout Bereich entwickelt), Brady Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Energiequellen-Tags, Bodenmarkierungen, Rohrkennzeichnungen, Absperr- und Markiersysteme sowie auch die bekannten und sehr saugfähigen SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten für sichere und saubere Arbeitsplätze.

Ebenfalls im Sortiment von MAKRO IDENT befindet sich das bekannte Lockout-Tagout Schulungsprogramm, bestehend aus verschiedenen Schulungsvideos in 9 Sprachen mit Anleitungen, allgemeine Informationen zu maßgeblichen Gesetzen und Richtlinien, praktische Arbeitserfahrungen, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, Mitarbeitertests, Fallstudien und eine Serie von Kurzfilmen zur Verwendung der Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Warnanhängern.

Um Unternehmen ein Komplett-Paket bieten zu können – rund um Lockout, Tagout und Tryout – hat MAKRO IDENT auch eine passende Software-Lösung für das Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren und weitere sicherheitsrelevanten Dokumente. Diese cloud-basierte Software ist die erste auf dem Markt, mit der man eine komplette Übersicht über die betriebsinternen Sicherheitsaktivitäten im Zusammenhang mit der Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung von visuellen Sicherheitsinformationen erhält. Sicherheitsverfahren bzw. Lockout-Tagout (und Tryout) Verfahren – auch Prozeduren genannt – können präzise, normgerecht und nachhaltig erstellt werden. Vordefinierte Vorlagen bieten dem Anwender die Möglichkeit von einem beliebigen Ort eines Unternehmens schnell und einfach umfassende und benutzerfreundliche Verfahren zu erstellen und zu verwalten. Die LINK360 Sicherheits-Software beinhaltet die Module zur Erstellung von Lockout-Tagout (Tryout) Verfahren, das Modul für Anlagen- und Gerätesicherheit sowie das Modul für Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume.

Wer ausschließlich Lockout-Tagout (und Tryout) Verfahrensanweisungen erstellen möchte, für den hat MAKRO IDENT seit Neuem eine Software namens LOCKOUT-WRITER. Hier werden ausschließlich Lockout-Tagout (Tryout) Anweisungen erstellt – mit Bildern, Texten und sonstigen Grafiken. Vorlagen existieren bereits, so dass Prozeduren (Lockout-Verfahren) sehr einfach und schnell erstellt werden können – ohne großen Zeitaufwand. Das Programm führt den Sicherheitsbeauftragten oder Betriebsleiter Schritt für Schritt durch ein Lockout-Verfahren. So wird gewährleistet, dass die Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und diese stets alle Anforderungen erfüllen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Arbeitssicherheit & Kennzeichnung
Bussardstraße 24
D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Lockout-Verfahrensanweisungen zur Energiekontrolle sehr einfach erstellen



Zur Unterstützung von betriebsinternen Lockout-Tagout Programmen ist jetzt ein neues Software-Tool erhältlich für Betriebs- und Arbeitssicherheitsleiter, die Lockout-Verfahren nutzen.

Der erste Schritt, wenn Lockout Tagout eingesetzt wird ist, eine Richtlinie für das Abschalten gefährlicher Energiequellen für die betriebsinternen Maschinen, Anlagen und Geräte zu erstellen und zu dokumentieren. Der detaillierte Zweck und Umfang des Lockout-Programms wird somit festgelegt, an die sich Mitarbeiter halten müssen.

Lockout-Verfahren beinhalten die Abläufe zum Abschalten von Maschinen usw. bei Wartungs- und Reparaturarbeiten. Diese Verfahren sollen Mitarbeitern dabei helfen, Fehler zu vermeiden und das Risiko von Unfällen und Verletzungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Diese Abläufe beschleunigen den Abschaltungsprozess, was wiederum Ausfallzeiten reduziert und die betriebliche Produktivität erhöht. Dokumentierte und maschinenspezifische Verfahren zur Energiekontrolle sind laut OSHA und anderen europäischen Richtlinien erforderlich.

Ermittelt und lokalisiert werden müssen alle Energie-Kontrollpunkte. Diese müssen deutlich gekennzeichnet werden wie z.B. Ventile, Schalter, Stecker usw., an denen dauerhaft Etiketten oder Anhänger angebracht werden müssen. Diese Etiketten für Energiequellen bzw. Identifikations-Tags für Energiequellen können fertig bedruckt bei MAKRO IDENT bestellt werden wie auch die Drucksysteme zum Ausdrucken von Warnschildern, Sicherheitsschildern, Anhängern usw. - inklusive der entsprechenden Druckmedien.

Für das Erstellen von Aushängen an Maschinen und Anlagen mit Anweisungen, Anleitungen, Bebilderungen von abzuriegelnden Energiequellen mit den entsprechenden Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnhinweisen gibt es seit Neuem ein einfaches Software-Tool namens LOCKOUT-WRITER bei MAKRO IDENT.

Mit dem LOCKOUT-WRITER können sehr einfach und schnell Lockout-Verfahrensanweisungen bzw. Lockout-Prozeduren erstellt, ausgedruckt und diese für Mitarbeiter ausgehängt werden, damit diese an den Maschinen und Anlagen ohne Gefahr ihre Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen können.

Abläufe der Absperrung bzw. Verriegelung müssen eingehend vor der Wartung/Reparatur studiert werden. Eine Einweisung in die Lockout-Verfahrensanweisung sollte obligatorisch sein. Bilder können in den LOCKOUT-WRITER eingefügt werden um aufzuzeigen, wo etwas abgesperrt und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder Lockout-Verriegelungen inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abzubilden, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Warnanhänger und Energiequellen-Tags (Etiketten mit Energiequellen-Hinweis) können ebefalls über den LOCKOUT-WRITER erstellt werden und zum Beispiel mittels eines Brady Etiketten- oder Schilderdruckers ausgedruckt werden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Lockout-Verfahren sehr einfach erstellen mit LOCKOUT-WRITER



Für das Erstellen von Lockout-Verfahren mit Warnanhängern und Etiketten für Energiequellen stellt MAKRO IDENT die neue Software LOCKOUT-WRITER vor.

Neben dem kompletten Sortiment an Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhängern, Sicherheitsschildern, Rohrmarkierungen und vieles mehr, bietet MAKRO IDENT zudem die LINK360 Sicherheits-Software und nun auch die Software LOCKOUT-WRITER an, die ausschließlich für das schnelle Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren dient.

Unternehmen, die bereits bestehende Lockout-Programme vor Ort eingeführt haben oder die es noch einführen werden, hat MAKRO IDENT nun auch eine einfach zu bedienende Software im Programm damit einfach und schnell für jede Anlage und Maschine ein Lockout-Verfahren hierfür erstellt werden kann und zudem Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt und ausgedruckt werden können.

Lockout-Verriegelungen dienen zur geplanten Absperrung von Energien wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik usw. während Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräten. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, hat MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Rohrkennzeichnungen, Bodenmarkierungen und vieles mehr, um Unfälle in Betrieben zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Damit Wartungen und Reparaturen an den jeweiligen Maschinen, Geräten und Anlagen vorschriftsmäßig erfolgen, können nun sehr schnell und einfach diese Lockout-Verfahren sehr einfach erstellt und anschließend ausgedruckt und an die jeweilige Maschine hingehängt werden. Somit können die Abläufe der Absperrung und Verriegelung eingehend studiert werden, Bilder zeigen, wo etwas abgesperrt werden muss und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder der Lockout-Verriegelung inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abgebildet werden können, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Mit dem LOCKOUT-WRITER stellt man Mitarbeitern übersichtliche Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführungen von Lockout-Tagout Prodzeduren im Unternehmen zur Verfügung. Zu diesen Zweck können Abbildungen / Bilder integriert werden, an denen sich Mitarbeiter individuell orientieren können. Bilder können ganz einfach in die Prozedur hinzugefügt werden.

Nachdem die Lockout-Tagout Prozeduren fertiggestellt wurden, sollten Warnhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt werden. Diese können schnell und einfach mit den Daten aus dem LOCKOUT-WRITER versehen und anschließend problemlos ausgedruckt werden. Auch vorbedruckte Anhänger und Etiketten sind bei MAKRO IDENT erhältlich.

Zum Ausdrucken der Prozeduren ist ein DIN A4 Drucker sinnvoll. Die erstellten Lockout-Etiketten und Warnanhänger können mit dem Etikettendrucker BBP31, BBP33 (für kleine bis mittlere Druckaufkommen) oder GlobalMark2 (für sehr hohe Druckaufkommen) bedruckt werden. Für diese Drucker gibt es verschiedene Materialien für die Industrie- und Gebäudekennzeichnung im Innen- und Außenbereich – in unterschiedlichen Farben und Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Lockout-Verfahren (Prozeduren) erstellen mit LOCKOUT-WRITER


Für das Erstellen von Lockout-Verfahren mit Warnanhängern und Etiketten für Energiequellen stellt MAKRO IDENT die neue Software LOCKOUT-WRITER vor.

Neben dem kompletten Sortiment an Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhängern, Sicherheitsschildern, Rohrmarkierungen und vieles mehr, bietet MAKRO IDENT zudem die LINK360 Sicherheits-Software und nun auch die Software LOCKOUT-WRITER an, die ausschließlich für das schnelle Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren dient.

Unternehmen, die bereits bestehende Lockout-Programme vor Ort eingeführt haben oder die es noch einführen werden, hat MAKRO IDENT nun auch eine einfach zu bedienende Software im Programm damit einfach und schnell für jede Anlage und Maschine ein Lockout-Verfahren hierfür erstellt werden kann und zudem Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt und ausgedruckt werden können.

Lockout-Verriegelungen dienen zur geplanten Absperrung von Energien wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik usw. während Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräten. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, hat MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Rohrkennzeichnungen, Bodenmarkierungen und vieles mehr, um Unfälle in Betrieben zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Damit Wartungen und Reparaturen an den jeweiligen Maschinen, Geräten und Anlagen vorschriftsmäßig erfolgen, können nun sehr schnell und einfach diese Lockout-Verfahren sehr einfach erstellt und anschließend ausgedruckt und an die jeweilige Maschine hingehängt werden. Somit können die Abläufe der Absperrung und Verriegelung eingehend studiert werden, Bilder zeigen, wo etwas abgesperrt werden muss und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder der Lockout-Verriegelung inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abgebildet werden können, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Mit dem LOCKOUT-WRITER stellt man Mitarbeitern übersichtliche Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführungen von Lockout-Tagout Prodzeduren im Unternehmen zur Verfügung. Zu diesen Zweck können Abbildungen / Bilder integriert werden, an denen sich Mitarbeiter individuell orientieren können. Bilder können ganz einfach in die Prozedur hinzugefügt werden.

Nachdem die Lockout-Tagout Prozeduren fertiggestellt wurden, sollten Warnhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt werden. Diese können schnell und einfach mit den Daten aus dem LOCKOUT-WRITER versehen und anschließend problemlos ausgedruckt werden. Auch vorbedruckte Anhänger und Etiketten sind bei MAKRO IDENT erhältlich.

Zum Ausdrucken der Prozeduren ist ein DIN A4 Drucker sinnvoll. Die erstellten Lockout-Etiketten und Warnanhänger können mit dem Etikettendrucker BBP31, BBP33 (für kleine bis mittlere Druckaufkommen) oder GlobalMark2 (für sehr hohe Druckaufkommen) bedruckt werden. Für diese Drucker gibt es verschiedene Materialien für die Industrie- und Gebäudekennzeichnung im Innen- und Außenbereich – in unterschiedlichen Farben und Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28