Posts mit dem Label betriebssicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label betriebssicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. August 2014

Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit







Verriegelungssysteme (LOCKOUTs) retten Leben, verhindern Unfälle und die dadurch entstehenden Kosten. Somit sind Lockout-Systeme eine gute Absicherung für jeden Mitarbeiter und das Unternehmen und dienen gleichzeitig dazu, Ausfälle von Mitarbeitern – aufgrund von Unfällen - zu minimieren.

Die EG-Richtlinie 89/655 gibt “Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit” vor. Der Artikel 3 überträgt dem Arbeitgeber die Pflicht, die „Arbeitsmittel so zu gestalten, dass bei deren Benutzung die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer gewährleistet ist“.

MAKRO IDENT bietet - abgestimmt auf die EG-Richtlinie und der deutschen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - passende Blockier- und Verriegelungssysteme sowie Warnanhänger und Sicherheitskennzeichnungen für verschiedene Vorrichtungen an, die während Wartungen, Instandsetzungen oder Installationen nicht in Betrieb genommen werden dürfen.

Vorrangig setzen US-Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Lockout-Systeme ein, da diese sich sehr häufig an eine der weltweit strengsten Verordnungen halten müssen, nämlich der OSHA-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration) in den Vereinigten Staaten.

Viele Unternehmen in Deutschland ziehen immer mehr nach, da die Sicherheitsverordnungen auch hierzulande immer strenger werden. Gerade Unternehmen mit einem großen Gefahrenpotential setzen die Verriegelungssysteme von MAKRO IDENT bereits erfolgreich ein. Diese Firmen kommen aus der Chemie, Petrochemie, Pharmaindustrie, Nahrungsmittel-, Automobil- und Stahlindustrie oder sind Papierhersteller, Kraftwerke, Raffinerien usw.

Der bekannte Systemanbieter MAKRO IDENT verfügt über eine große Auswahl unterschiedlicher Lockout-Tagout Systeme wie z.B. Universalventil-Absperrungen, verschiedene Verriegelungen für Kugelhähne, Durchgangsventile, Drosseklappen, Gas- und Luftleitungen, Schutzschalter, Steckerverbindungen, Tasten, Schalter und Sicherungen. Ebenso gibt es unterschiedliche Kabelverriegelungen für die Absicherung und Verriegelung von Ventilen, Absperrhähnen, Gaszylinder und elektrische Vorrichtungen. Lockout-Sets, Tafeln, Stationen und andere Aufbewahrungssysteme hat MAKRO IDENT ebenso im Programm.

Sehr stabile Sicherheitsschlösser gehören ebenfalls zum Sortiment der MAKRO IDENT, um die jeweiligen Verriegelungen auch sicher absperren zu können. Diese Vorhängeschlösser gibt es in nicht leitendem Nylongehäuse, mit Stahl-, Aluminium- oder Nylonbügel in 10 verschiedenen Farben und unterschiedlichen Bügelhöhen. Diese Schlösser, wie auch die ebenso erhältlichen Aluminium-Schlösser dienen für abteilungsbezogene Lösungen oder Gruppenanwendungen. Standardmäßig werden die Schlösser mit einer Key Different Schlüsseleinteilung geliefert. Erhältlich sind die Schlösser auch als Key Alike (gleichschließend), mit Master Key (Hauptschlüssel) und Grand Master Key (Generalschlüssel).

Ein professionelles Lockout-Tagout Schulungsprogramm hat MAKRO IDENT ebenso im Programm wie die bekannte LINK360 Sicherheits-Software zur Erstellung von LoTo-Prozeduren. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. - Brady-Distributor
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25,

Freitag, 31. Januar 2014

Arbeitssicherheitssysteme: Brady-Verriegelungen zur Unfallverhütung

Lockout-Verriegelungssysteme retten Leben, verhindern Unfälle und die dadurch entstehenden Kosten. Diese Systeme sind eine perfekte Absicherung für jeden Mitarbeiter, da Lockout-Tagout dazu dient, Personen- und auch Sachschäden zu vermeiden.

Arbeitssicherheitssysteme: Brady-Verriegelungen zur Unfallverhütung
Arbeitssicherheitssysteme: Brady-Verriegelungen zu
Nicht nur US-Unternehmen mit Niederlassungen in Europa setzen Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnungen ein. US-Unternehmen waren die ersten, die sich an die weltweit strengsten Verordnungen der OSHA-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration) in den Vereinigten Staaten halten müssen. Lockout-Tagout Verriegelungssysteme und Kennzeichnungen werden weltweit als beste Sicherheitspraxis für viele Branchen anerkannt und ist in den USA eine gesetzliche Anforderung.

In den letzten zwei Jahren setzen auch europäische Unternehmen mehr und mehr Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnung für den Schutz ihrer Mitarbeiter ein, um den Vorgaben der jeweiligen Berufsgenossenschaft und den Betriebssicherheitsvorschriften gerecht zu werden.

Der bekannte Systemanbieter und Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über ein Komplettprogramm unterschiedlichster Lockout-Tagout Verriegelungs- und Kennzeichnungssysteme des Herstellers Brady für das Absperren, Blockieren und Verriegeln gefährlicher Energiequellen wie z.B. Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, flüssige und gasförmige Chemikalien, Thermik, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen, für Gegenstände oder Arbeitsmittel über Kopf die herunterfallen und zerschmettern können, gespeicherte Energie sowie in Bewegung gestoppte Schwungräder mit verbleibender elektrischer Energie die abgelassen werden muss.

MAKRO IDENT verfügt ebenso über die bekannten SCAFFTAG-Sicherheitskontrollsysteme für Anlagen, Maschinen, Gerüste, Gerüsttürme, Leitern, Tritthocker, Sicherheitsgeschirre, Gabelstapler usw. Diese visuellen Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einer Halterung und einem zu beschriftenden Einsteckschild. Die Halterung wird mit dem Betriebsmittel verbunden, so dass sie im Gebrauch nicht stört. Das zu beschriftende Einsteckschild erlaubt es jedem Mitarbeiter, den Inspektionsverlauf des betreffenden Ausrüstungsteils bis zum Datum der letzten Prüfung zu verfolgen.

Wenn ein Ausrüstungsteil die Prüfung nicht besteht, wird das Einsteckschild entfernt. Da auf der Halterung selbst ein gut sichtbarer, roter Warnhinweis mit Warnsymbol aufgedruckt ist, erscheint so nach der Entfernung des Einsteckschildes die Warnung und der Hinweis, dass ein Gebrauch des Ausrüstungsteil absolut untersagt ist.

Neben dem umfassenden Sortiment an Lockout-Verriegelungen, Tagout-Sicherheitsanhängern und Scafftag-Sicherheitskontrollsystemen bietet das Münchner Unternehmen MAKRO IDENT auch entsprechendes Zubehör und Hilfsmittel an. Dazu gehören Sicherheitsschlösser in verschiedenen Größen, Materialien, Farben und Schließsystemen, Sicherheitsanhänger und -Etiketten sowie ausreichende Sicherheitsbeschilderungen, Verschlusskästen, Schlösser-Stationen, Lockout-Tafeln, verschiedene Lockout-Sets und vieles mehr.

Für die Mitarbeiter-Schulung und zur Unterstützung der Erstellung eines eigenen unternehmensweiten Lockout-Tagout Sicherheitsprogramms ist auch das professionell erstellte Brady-Schulungsprogramm erhältlich. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist 9-sprachig aufgebaut und enthält 32 Kapitel mit Informationen über weltweite Richtlinien, Einführung, Vorstellung und Bedienung der Lockout-Systeme, Hilfestellung für eigene Lockout-Programme, Wissenstests und vieles mehr. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de

MAKRO IDENT e.K.
BRADY-Distributor Europa
Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
WEB: www.lockout-tagout.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lockout-tagout/news/2592 sowie http://www.lockout-tagout.de.

Über MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions:
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions ist ein bekannter Spezialist und Brady-Distributor für effektive und professionelle Systeme zur Verriegelung, Blockierung, Kennzeichnung von Anlagen, Maschinen, Rohrleitungen und mechanische Geräte in Industrie, Handwerk, Marine und dem Baugewerbe.

Zur Sicherung, Blockierung, Verriegelung und Kennzeichnung verschiedener Industrieanlagen und Maschinen hat MAKRO IDENT das Komplett-Sortiment an Lockout-Tagout sowie der passenden Sicherheitsschlösser im Programm. Zur Absicherung von Gerüsten, Leitern, Kleinmaschinen, Gefahrstoffen usw. sind spezielle Sicherheitskonstrollsysteme (z.B. Scafftag®) erhältlich.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@lockout-tagout.de
http://www.lockout-tagout.de

Mittwoch, 29. Januar 2014

Brady Lockout-Tagout: Verriegeln und kennzeichnen zur Vorbeugung von Unfällen


Während Reparaturen oder Wartungen von Industrieanlagen und Maschinen werden jährlich tausende Angestellte schwer oder lebensgefährlich verletzt. MAKRO IDENT verfügt über effektive Verriegelungs- und Kennzeichnungssysteme zur Vermeidung von Unfällen.

Der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungssysteme zur Absicherung gegen eigene Fehler oder Fehler anderer. Damit Unternehmen den gesetzlichen Regelungen zur Betriebssicherheit sowie dem Personen- und Sachschutz nachkommen, verfügt das Münchner Unternehmen über das komplette Sortiment der Brady Lockout-Tagout Systeme.

Die Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungssysteme schützen Arbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen, elektrischem Strom oder unkontrolliert austretenden Chemikalien ausgehen. Ventile, elektrische Schalter usw. werden durch spezielle Vorrichtungen blockiert und verriegelt und mittels der Brady-Sicherheitsschlösser abgesperrt.

Neu im Programm sind die „Visuellen Sicherheitskontrollsysteme SCAFFTAG®“ für Inspektion, Wartung und Prüfung von Anlagen, Fahrzeuge, Werkzeuge, für Arbeiten in der Höhe, zur Arbeitsplatzkontrolle und für Verarbeitungsprozesse und Rohrleitungen. Diese Scafftag®-Sicherheitskontrollsysteme sind Prüf- und Inspektions-Kennzeichnungssysteme für Gerüste, Maschinen und Anlagen, Geräte Leitern und vieles mehr. Sie bestehen meist aus zwei Komponenten: einem robusten Halter, der dauerhaft an der Ausrüstung befestigt wird und austauschbaren Einsteckschildern, die ausgefüllt werden können. Diese zeigen aktuelle Informationen gut sichtbar an. Somit können Mitarbeiter sehen, ob ihre Geräte und Ausrüstungen sicher sind und können sich darauf verlassen, dass eine dauerhafte Datenspur zu sämtlich ausgeführten Inspektionen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, die sich gegebenenfalls sogar als gerichtlicher Beweis nutzen lassen.

MAKRO IDENT bietet nicht nur die Brady Lockout-Einzelsysteme zum Verriegeln von Kugelhähnen, Ventilen, Drosselklappen, Gaszylinder, Schutzschalter, Steckerverbindungen, Notaus-Schalter usw. an, sondern auch die passenden Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben und Größen. Diese sind mit unterschiedlichen Schließsystemen erhältlich wie z.B. gleichschließend, nicht gleichschließend, mit einem Haupt- und/oder Generalschlüssel. Mehrfach-Schließbügel für mehrere Arbeiter und Gruppen-Verschlusskästen befinden sich ebenfalls im Sortiment der MAKRO IDENT. Die dazu erhältlichen Tagout-Warnanhänger informieren Mitarbeiter darüber, dass die jeweilige Lockout-Verriegelung und die verriegelte Anlage NICHT in Betrieb genommen werden darf, solange der Anhänger angebracht ist.

Neben dem breiten Sortiment an Lockout-Tagout Einzelsystemen bietet MAKRO IDENT auch Lockout-Sets an. Diese Sets sollen Mitarbeiter dabei unterstützen, ein effektives und sicheres Lockout-Programm zu entwickeln, um diese Verfahren sowie Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens einzuhalten. Das Angebot umfasst verschiedene Lockout-Tagout Sets, wobei jedes Set für eine bestimmte Anforderung konzipiert wurde.

Um die einzelnen Systeme auch wieder auffindbar zu machen, gibt es Lockout-Stationen und -Tafeln die gewährleisten, dass die Sicherheitsschlösser, Anhänger und Verriegelungsvorrichtungen leicht wieder aufzufinden und sofort einsetzbar sind.

Darüber hinaus verfügt MAKRO IDENT auch über die gesamte Palette an Sicherheitsschildern und Schilderdruckern von Brady. Neben den standardisierten Sicherheitsschildern gemäß VBG 125 und ISO 7010 sind außerdem viele Grundmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Farben für die Brady-Schilderdrucker BBP31, BBP33, BBP85, PowerMark und GlobalMark erhältlich. Mit den Brady-Schilderdruckern können Anwender aus einer großen Vielfalt an Materialien für die Anlagen-, Sicherheits-, und Lean/S5-Kennzeichnung schöpfen. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25

Freitag, 24. Januar 2014

Betriebssicherheit durch Inspektion und Prüfung mit Sicherheitskontrollsystemen







Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen von MAKRO IDENT erhält man ein reproduzierbares Kennzeichnungsverfahren für den jeweils aktuellen Status und erzeugt eine eindeutige Datenspur. Sicherheitsinformationen sind auf einem Schild enthalten, mit eindeutigen Warnungen, zwingend vorgeschriebenen Handlungen und Platz für Kommentare.

Fehlerhafte oder verschlissene Ausrüstung zu verwenden kann dramatische Folgen in Wirtschaftsbereichen wie Bauindustrie, Fertigung und Verfahrenstechnik, Transportwesen oder der chemischen Industrie nach sich ziehen. Regelmäßige Inspektionen sind häufig angebracht, um Unfälle durch fehlerhafte Ausrüstung zu vermeiden.

MAKRO IDENT bietet deshalb – für den Unfall- und Arbeitsschutz - visuelle Sicherheitskontrollsysteme zur effizienten Darstellung der Inspektionshistorie bei einer breiten Palette von Werkzeugen und Betriebsmitteln an. Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen von MAKRO IDENT werden Mitarbeiter wichtige Informationen auf dem zur Benutzung anstehenden Betriebsmittel unmittelbar vorfinden; das heißt, sie erhalten die Information, die sie brauchen genau dort und zu dem Zeitpunkt, wenn diese benötigt werden.

Visuelle Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einer stabilen Halterung und einem austauschbaren Einsteckschild. Die Halterung wird angepasst und mit dem Betriebsmittel verbunden, so dass sie im Gebrauch nicht stört. Das zu beschriftende Einsteckschild erlaubt es jedem, den Inspektionsverlauf des betreffenden Ausrüstungsteils bis zum Datum der letzten Prüfung zu verfolgen. Wenn ein Ausrüstungsteil die Prüfung nicht besteht, wird das Einsteckschild entfernt. Da auf der Halterung selbst ein gut sichtbarer, roter Warnhinweis mit Warnsymbol aufgedruckt ist, erscheint so nach der Entfernung des Einsteckschildes die Warnung und der Hinweis, dass ein Gebrauch des Ausrüstungsteil absolut untersagt ist.

Für die verschiedensten Einsätze verfügt MAKRO IDENT über unterschiedliche kleine und große Halterungen, die für den Gebrauch an Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen, für elektrische Ausrüstungen, Anlagen und Maschinen, Gerüsten, mobile Gerüsttürme, Leitern, Sicherheitsgeschirr, für chemische Gefahren, Grabungsarbeiten und begrenzte sowie für verschiedene Verfahrensschritte und Isolationen. Bei jeder dieser Anwendungen zeigt der Schildhalter einen spezifischen Hinweis oder aber er ist so gestaltet, dass er, ohne aufdringlich zu sein, auf dem betreffenden Ausrüstungsteil sehr gut sichtbar ist.

Alle Sicherheitsinformationen sind auf nur einem Schild enthalten, mit eindeutigen Warnungen, zwingend vorgeschriebenen Handlungen und Platz für Kommentare. Alle Halter und Einsteckschilder verwenden international erkennbare Kennzeichnungen zum letzten Inspektions- bzw. Prüfstatus. Grün bedeutet sicheren Gebrauch, schwarzer Text auf Gelb ist eine Warnung und roter Text auf Weiß zeigt den Mitarbeitern, dass der Gebrauch dieses Ausrüstungsteils untersagt ist. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25

Betriebssicherheit: Aktueller Inspektionsstatus mit Scafftag-Kennzeichnung







MAKRO IDENT - Visuelle Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einem Sortiment von Anhänger-Kennzeichnungslösungen zur Angabe des aktuellen Inspektionsstatus am jeweiligen Einsatzort. Jedes Produkt ist als Komplettlösung oder auch einzeln erhältlich.

Berufsgenossenschaften und die Betriebssicherheitsverordnung fordern regelmäßige Inspektionen von Arbeitsmitteln wie z.B. Maschinen, elektrische Geräte, Gabelstaplern, Hebevorrichtungen, Hubarbeitsbühnen, Gerüste, Gerüsttürme und vielen mehr. Sicherheitsrelevante Bauteile müssen jeweils auf Funktion und Verschleiß überprüft werden.

Rechtlich ist jeder Betrieb dafür verantwortlich, sich um die Sicherheit der betriebseigenen Anlagen, Hebezeuge usw. zu kümmern, da sie den Verpflichtungen gegenüber dem Gesetzgeber und ihrer Mitarbeiter nachkommen müssen. Die Berufsgenossenschaften fordern eine wiederkehrende Prüfung in bestimmten Zeitabständen.

Der Systemanbieter MAKRO IDENT aus dem Münchner Süden stellt die neuen visuellen Kennzeichnungssysteme der Marke Scafftag vor, die zur visuellen Sicherheitskontrolle verwendet werden. Diese professionellen Anhänger und Einsteckschilder in verschiedenen Größen sind speziell – in Zusammenarbeit mit Kunden - für die Wartung, Prüfung und Inspektion entwickelt worden. Der aktuelle Inspektionsstatus am jeweiligen Einsatzort ist deutlich ablesbar.

Die Scafftag-Kennzeichnungssysteme sind einsetzbar für die verschiedensten Anlagen, Fahrzeuge, Werkzeuge, Arbeiten in der Höhe, die Arbeitsplatzkontrolle und zur Kontrolle von Energiequellen. Sie sind zu verwenden bei regelmäßigen Inspektionen, schichtvorbereitenden Prüfungen, Wartungen und zur Kennzeichnung verschiedenster Komponenten.

Die meisten visuellen Sicherheitskontrollsysteme von MAKRO IDENT bestehen aus zwei Komponenten: einer Halterung, die dauerhaft an der jeweiligen Ausrüstung befestigt wird, und einem austauschbaren Einsteckschild. Die Halterungen dienen gleichzeitig als Warnanhänger, sollte bei einer Prüfung oder Inspektion festgestellt werden, dass die zu prüfende Anlage, Maschine usw. nicht funktionstüchtig ist. Auf jeder Halterung, ob klein oder groß, ist ein Verbotssymbol für das jeweilige Arbeitsmittel sichtbar und ein entsprechender Warntext. Das Verbotssymbol mit dem Text weisen Mitarbeiter sehr gut sichtbar darauf hin, das Arbeitsmittel nicht zu benutzen.

Die dazugehörigen Einsteckschilder sind - je nach Einsatzgebiet - mit Prüfprotokollfeldern ausgestattet und Feldern zum Unterzeichnen und Datieren. Für die kleinen Kennzeichnungssysteme (ca. 60 – 80 mm), wie Nanotag, Unitag, Microtag, gibt es 7 verschiedenfarbige, kleine Einsteckschilder. Diese sind mit einem freien Feld für eine Refernznummer und dem nächsten Prüf- oder Inspektionstermin ausgestattet. Die Halterungen und Einsteckschilder sind als Komplettlösung oder auch einzeln in 10 Sprachen erhältlich.

Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen der Marke Scafftag erhält man ein reproduzierbares Kennzeichnungsverfahren für den jeweils aktuellen Status und erzeugt eine eindeutige Datenspur. Der Anwender kann sich dadurch stets darauf verlassen, dass eine dauerhafte Datenspur zu sämtlichen ausgeführten Inspektionen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, die sich gegebenenfalls sogar als gerichtlicher Beweis nutzen lässt.

Im Sortiment von MAKRO IDENT sind ab sofort Halterungen, Einsteckschilder und das dazugehörige Zubehör für Inspektionen, Wartungen und Prüfungen erhältlich. Darunter zählen Scafftag-Systeme für Gabelstapler, Hebevorrichtungen, Hubarbeitsbühnen (MEWP), Maschinen, elektrische Geräte, Gerüste und Gerüsttürme, Leitern, Stufen und Tritthocker, Sicherheitsgeschirre, Absturzsicherungsgurte, Fallschutzvorrichtungen, Sicherheitskennzeichnungs-Systeme für begrenzte Räume (z.B. große Tanks), Gefahren durch Chemikalien, für Feuerlöscher und die Hand-Arm-Vibrationskontrolle sowie Systeme, die mechanische und elektrische Isolierungsverfahren unterstützen.Weiter Informationen unter www.lockout-tagout.de – Scafftag–Visuelle Sicherheitskontrollsysteme.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor und Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25

Betriebssicherheit: Aktueller Inspektionsstatus mit Scafftag-Kennzeichnung

MAKRO IDENT - Visuelle Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einem Sortiment von Anhänger-Kennzeichnungslösungen zur Angabe des aktuellen Inspektionsstatus am jeweiligen Einsatzort. Jedes Produkt ist als Komplettlösung oder auch einzeln erhältlich.

Betriebssicherheit:  Aktueller Inspektionsstatus mit Scafftag-Kennzeichnung
Visuelle Sicherheitskontrollsysteme - MAKRO IDENT
Berufsgenossenschaften und die Betriebssicherheitsverordnung fordern regelmäßige Inspektionen von Arbeitsmitteln wie z.B. Maschinen, elektrische Geräte, Gabelstaplern, Hebevorrichtungen, Hubarbeitsbühnen, Gerüste, Gerüsttürme und vielen mehr. Sicherheitsrelevante Bauteile müssen jeweils auf Funktion und Verschleiß überprüft werden.

Rechtlich ist jeder Betrieb dafür verantwortlich, sich um die Sicherheit der betriebseigenen Anlagen, Hebezeuge usw. zu kümmern, da sie den Verpflichtungen gegenüber dem Gesetzgeber und ihrer Mitarbeiter nachkommen müssen. Die Berufsgenossenschaften fordern eine wiederkehrende Prüfung in bestimmten Zeitabständen.

Der Systemanbieter MAKRO IDENT aus dem Münchner Süden stellt die neuen visuellen Kennzeichnungssysteme der Marke Scafftag vor, die zur visuellen Sicherheitskontrolle verwendet werden. Diese professionellen Anhänger und Einsteckschilder in verschiedenen Größen sind speziell – in Zusammenarbeit mit Kunden - für die Wartung, Prüfung und Inspektion entwickelt worden. Der aktuelle Inspektionsstatus am jeweiligen Einsatzort ist deutlich ablesbar.

Die Scafftag-Kennzeichnungssysteme sind einsetzbar für die verschiedensten Anlagen, Fahrzeuge, Werkzeuge, Arbeiten in der Höhe, die Arbeitsplatzkontrolle und zur Kontrolle von Energiequellen. Sie sind zu verwenden bei regelmäßigen Inspektionen, schichtvorbereitenden Prüfungen, Wartungen und zur Kennzeichnung verschiedenster Komponenten.

Die meisten visuellen Sicherheitskontrollsysteme von MAKRO IDENT bestehen aus zwei Komponenten: einer Halterung, die dauerhaft an der jeweiligen Ausrüstung befestigt wird, und einem austauschbaren Einsteckschild. Die Halterungen dienen gleichzeitig als Warnanhänger, sollte bei einer Prüfung oder Inspektion festgestellt werden, dass die zu prüfende Anlage, Maschine usw. nicht funktionstüchtig ist. Auf jeder Halterung, ob klein oder groß, ist ein Verbotssymbol für das jeweilige Arbeitsmittel sichtbar und ein entsprechender Warntext. Das Verbotssymbol mit dem Text weisen Mitarbeiter sehr gut sichtbar darauf hin, das Arbeitsmittel nicht zu benutzen.

Die dazugehörigen Einsteckschilder sind - je nach Einsatzgebiet - mit Prüfprotokollfeldern ausgestattet und Feldern zum Unterzeichnen und Datieren. Für die kleinen Kennzeichnungssysteme (ca. 60 – 80 mm), wie Nanotag, Unitag, Microtag, gibt es 7 verschiedenfarbige, kleine Einsteckschilder. Diese sind mit einem freien Feld für eine Refernznummer und dem nächsten Prüf- oder Inspektionstermin ausgestattet. Die Halterungen und Einsteckschilder sind als Komplettlösung oder auch einzeln in 10 Sprachen erhältlich.

Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen der Marke Scafftag erhält man ein reproduzierbares Kennzeichnungsverfahren für den jeweils aktuellen Status und erzeugt eine eindeutige Datenspur. Der Anwender kann sich dadurch stets darauf verlassen, dass eine dauerhafte Datenspur zu sämtlichen ausgeführten Inspektionen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, die sich gegebenenfalls sogar als gerichtlicher Beweis nutzen lässt.

Im Sortiment von MAKRO IDENT sind ab sofort Halterungen, Einsteckschilder und das dazugehörige Zubehör für Inspektionen, Wartungen und Prüfungen erhältlich. Darunter zählen Scafftag-Systeme für Gabelstapler, Hebevorrichtungen, Hubarbeitsbühnen (MEWP), Maschinen, elektrische Geräte, Gerüste und Gerüsttürme, Leitern, Stufen und Tritthocker, Sicherheitsgeschirre, Absturzsicherungsgurte, Fallschutzvorrichtungen, Sicherheitskennzeichnungs-Systeme für begrenzte Räume (z.B. große Tanks), Gefahren durch Chemikalien, für Feuerlöscher und die Hand-Arm-Vibrationskontrolle sowie Systeme, die mechanische und elektrische Isolierungsverfahren unterstützen.Weiter Informationen unter www.lockout-tagout.de – Scafftag–Visuelle Sicherheitskontrollsysteme.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor und Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25
WEB: www.lockout-tagout.de


Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lockout-tagout/news/2576 sowie http://www.lockout-tagout.de.

Über MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions:
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions ist ein bekannter Spezialist und Brady-Distributor für effektive und professionelle Systeme zur Verriegelung, Blockierung, Kennzeichnung von Anlagen, Maschinen, Rohrleitungen und mechanische Geräte in Industrie, Handwerk, Marine und dem Baugewerbe.

Zur Sicherung, Blockierung, Verriegelung und Kennzeichnung verschiedener Industrieanlagen und Maschinen hat MAKRO IDENT das Komplett-Sortiment an Lockout-Tagout sowie der passenden Sicherheitsschlösser im Programm. Zur Absicherung von Gerüsten, Leitern, Kleinmaschinen, Gefahrstoffen usw. sind spezielle Sicherheitskonstrollsysteme (z.B. Scafftag®) erhältlich.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@lockout-tagout.de
http://www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 25. April 2013

Lockout Tagout Schulungsprogramm

MAKRO IDENT stellt das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm für vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren in Unternehmen vor. Betriebe können damit ihre Sicherheits- und Befolgungspläne sowie die komplette Lockout-Tagout Ausstattung hervorragend planen. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm richtet sich an Leiter der Arbeits- und Betriebssicherheit, sowie an alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout-Tagout Programms und soll insbesondere die Mitarbeiter unterstützen (die dafür zuständig sind), Geräte sicher abzuschalten und zu warten. Ziel des Schulungsprogramms ist, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Weltweit sind täglich Millionen von Arbeitern gefährlichen Geräteenergien und nicht gekennzeichneten Flüssigkeiten, Dämpfen usw. ausgesetzt. Tausende von eigentlich vermeidbaren Verletzungen und Todesfällen sind darauf zurückzuführen, dass Maschinen und Anlagen vor der Wartung nicht ordnungsgemäß abgeschaltet wurden oder Ventile, Kugelhähne etc. nicht richtig oder gar nicht verriegelt wurden. Lockout-Tagout – das Absperren und Kennzeichnen, ist ein Sicherheitsverfahren, mit dem in der Industrie sichergestellt wird, dass gefährliche Geräte, Maschinen und Anlagen vor Wartungs- und Reparaturarbeiten auch tatsächlich ordnungsgemäß abgeschaltet und erst nach Abschluss der Arbeiten wieder in Betrieb genommen werden. Unser Schulungsfilm für Lockout-Tagout Sicherheitsverfahren basiert auf topaktuellen, umfassenden Informationen und bietet auch zusätzliche Vorteile und Eigenschaften. Das Schulungsprogramm beinhaltet einen animierten Film mit 32 verschiedenen Kapiteln und Begleitkommentaren. Die Filme sind modular aufgebaut, so dass z.B. der Leiter der Arbeitssicherheit seine Schulung entsprechend nach Relevanz gestalten kann, wie sie für die eigenen betrieblichen Abläufe wichtig sind. Damit auch fremdsprachige Mitarbeiter verstehen können, worum es sich bei der Lockout-Tagout Schulung handelt, wurde das Schulungsprogramm in 9 Sprachen erstellt (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch und Russisch). Das Schulungsprogramm wurde gleichzeitig für die USA und für China entwickelt und steht deshalb auch in den Sprachen Amerikanisches Englisch, Spanisch (Mexiko), Französisch (Kanada), und Chinesisch zur Verfügung. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist in einer A5-Verpackung erhältlich und zusätzlich noch mit einem gravierten Brady-Sicherheitsschloss ausgestattet. Die im Schulungsprogramm ebenso vorgestellten Produkte wie z.B. Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Verriegelungssysteme aller Art, Verschlusskästen, Kugelhahn-Absperrungen, Blockiersysteme für Durchgangsventile und vieles mehr sind alle bei MAKRO IDENT erhältlich. Ebenso verfügt MAKRO IDENT über die Tagout-Warnanhänger und ein großes Sortiment an Sicherheitskennzeichnung für die gesamte Betriebssicherheit. Weitere Informationen: MAKRO IDENT e.K. BRADY-Distributor Europa Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25 WEB: www.lockout-tagout.de eMail: info[at]lockout-tagout.de