Posts mit dem Label kennzeichnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kennzeichnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2014

Laborproben kennzeichnen mit dem Etikettendrucker BBP11-300

Der Labordrucker BBP11-300 ist ein kleines und kompaktes Arbeitsmittel für das Bedrucken von 10 bis 1000 Laboretiketten pro Tag. Der kontrastreiche Druck sorgt für gestochen scharfen Text, auch bei kleiner Schrift.

Laborproben kennzeichnen mit dem Etikettendrucker BBP11-300
Laborproben kennzeichnen mit dem Etikettendrucker
Der Brady BBP11-300 druckt sehr schnell und ermöglicht damit eine höchst effiziente Erstellung von Etiketten für all die verschiedenen Röhrchen usw., die benötigt werden, um auf den Etiketten die gewünschten Informationen aufzudrucken. Mit der hohen Druckauflösung sind auch kleine Schriften noch lesbar, so dass mehr Informationen auf dem Etikett untergebracht werden können, im Gegensatz zu handschriftlichen Daten.

Die Kennzeichnung mit dem Brady BBP11-300 ist denkbar einfach und bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis im Bereich der Labordrucker. Er bietet einen hochwertigen Thermotransferdruck bei geringen Kosten. Der Drucker überzeugt außerdem durch sein beständiges und zuverlässiges Druckergebnis und er benötigt, dank seiner geringen Maße, wenig Platz.

Dieses Einstiegsmodell, das beim bekannten Brady-Distributor MAKRO IDENT erhältlich ist, verfügt über eine Ethernet-, USB-, Seriell- und Parallel-Schnittstelle, so dass der BBP11-300 überall am PC einzusetzen ist, sogar als Netzwerkdrucker. Der Brady-Etikettendrucker BBP11-300 enthält die Druckersprachen von Zebra und SATO und kann dadurch mit der Labordatenverwaltung (LIMS) und vielen anderen vorhandenen Anwendungen verwendet werden.

Im Lieferumfang mit dabei ist die Brady-Etikettensoftware LabelMark 5 STD, die sämtliche Vorlagen aller Brady-Laboretiketten enthält. Der Anwender muss nicht erst eine lange Zeit damit verbringen, seine Etikettenvorlage zu erstellen, sondern kann nach dem Installieren der Software auf dem PC sofort die Informationen in die entsprechende Vorlage eingeben und das gewünschte Etikett ausdrucken.

Bei MAKRO IDENT sind neben allen Brady-Etikettendruckern und der Software LabelMark auch die speziell für Laborumgebungen entwickelten Etiketten und Farbbänder erhältlich. Das Sortiment umfasst verschiedene Formate und Materialien für die Kennzeichnung von z.B. Röhrchen, Objektträgern, Halmen, Petrischalen usw. Die Laboretiketten sind für Temperaturen von 120°C bis minus 196°C geeignet und für die Lagerung in Stickstoff, in Gefrierschränken oder auch für Autoklaven einsetzbar. Fast alle Etikettenmaterialien für den Laboreinsatz sind Lösungsmittel- und Chemikalien-resistent, auch Ethanol und DMSO.

Den gleichen widrigen Anforderungen entsprechen die Spezialfarbbänder. Passend für das jeweilige Material wurden die verschiedenen Farbbänder genau auf Etikettenmaterial, Temperatureinsatz, Lösungsmittel- und Chemikalieneinsatz abgestimmt. Die eingesetzten Spezialfarbbänder schmieren nicht, sie sind kratz- und wischfest und halten hohen Temperaturen und Tiefsttemperaturen perfekt stand. Gerade bei langjähriger Lagerung ist es ein MUSS, dass die Schrift noch genauso gut lesbar ist, wie beim anfänglichen Bedrucken.

Die Etiketten sind auf Rollenkernen von 25,4 mm aufgewickelt. Um auch das Laboretiketten-Sortiment mit einem 76 mm Rollenkern zu nutzen, verfügt MAKRO IDENT über eine optional erhältliche Halterung, die hinten am Drucker befestigt wird. Somit hat der Anwender eine sehr umfangreiche Auswahl verschiedenster Etiketten, um seine Laborproben zu kennzeichnen. Weitere Informationen unter bei dem Brady-Distributor MAKRO IDENT, unter der Fachseite www.labor-kennzeichnung.de zu finden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25
www.labor-kennzeichnung.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/labor-kennzeichnung/news/2587 sowie http://www.labor-kennzeichnung.de.

Über MAKRO IDENT e.K. :
MAKRO IDENT ist Spezialist für das Drucken, Etikettieren, Fixieren von Etiketten und das Identifizieren von Proben im Laborbereich. Die entwickelten Produkte wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungs-Einrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt.

Ob in der Pathologie, Histologie, Molekularbiologie oder anderen wissenschaftlichen Disziplinen - die hergestellten Lösungen unterstützen Sie bei der GLP-konformen Laborarbeit.
Unsere Produkte wie Etiketten, Drucker, Barcodescanner, Software usw. erfüllen aktuelle Anforderungen beim Kennzeichnen von Laborprobenbehältern zwecks Nachverfolgung.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Labor-Kennzeichnung
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@labor-kennzeichnung.de
http://www.labor-kennzeichnung.de

Mittwoch, 22. Januar 2014

Etiketten für hohe Temperaturen und aggressive Chemikalien

Die Etiketten-Serie UltraTemp™ sind hervorragend für Reflow- und Schwall-Lötverfahren sowie Platinenreinigung geeignet, da sie beständig gegen hohe Temperaturen und aggressive Chemikalien sind. Spannungsableitende Materialien und Applikationssysteme sind ebenso verfügbar.

Etiketten für hohe Temperaturen und aggressive Chemikalien
Etiketten UltraTemp für hohe Temperaturen
UltraTemp™-Etiketten können Temperaturen bis zu 260°C fünf Minuten lang unbeschadet überstehen und sind beständig gegen scharfe Chemikalien und Reinigungsverfahren, die bei der Fertigung von Leiterplatten, Geräten und Bauteilen üblich sind. Da diese hitzebeständigen Etiketten während des gesamten Herstellungszyklus zur Produktkennzeichnung verwendet werden können, ermöglichen sie Verfahrensoptimierungen und Betriebskostensenkungen.

Die UltraTemp™-Etikettenmaterialien werden unter strengen Bedingungen geprüft, um ihre Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Chemikalien und Abrieb sicherzustellen und eine optimale Leistung bei Aufschmelzlöt- und Schwall-Lötverfahren sowie bei der Platinenreinigung zu gewährleisten. Mit Optionen für spannungsableitende Etiketten und Möglichkeiten zum automatischen Anbringen eignet sich diese Serie besonders gut für die Leiterplatten- und Bauteil-Kennzeichnung und für Anwendungen bei hohen Temperaturen.

Das Grundmaterial besteht aus einem robusten Polyimid aus 1 oder 2 mil. Und ist mit einem dauerhaften Acrylklebstoff beschichtet. Ein Material ist auch mit einem ablösbaren Silikon-Klebstoff versehen, um Etiketten ohne Rückstand abnehmen zu können oder Etiketten zu repositionieren. UltraTemp™-Etiketten gibt es in drei verschiedenen Farben wie weiß, grün und bernsteingelb, matt oder glänzend. Neben den Standardformaten und -farben werden Etiketten auch auf Kundenwunsch mit besonderen Größen, Ausführungen und Farben erstellt. MAKRO IDENT bietet kundenspezifische Etiketten auch mit vorgedruckten Texten oder Logos - ganz nach Bedarf.

Die Etiketten sind erhältlich für die Brady-Drucker BMP71, TLS 2200, TLS PC Link, BBP33 und ebenso für gängige Standard-Thermotransferdrucker, die einen 76 mm Etiketten-Innenkern verarbeiten können. Sie sind in verschiedenen Größen verfügbar, ein- oder mehrreihig.

Mögliche Einsatzgebiete sind zur dauerhaften Kennzeichnung von Leiterplatten und elektronischen Komponenten. Das Material B-436 dient zur temporären Kennzeichnung von Leiterplatten bzw. elektronischen Komponenten, Etiketten sauber entfernt werden müssen. Material B-478, B-477 und B-479 haben einen spannungsableitenden Klebstoff und werden auf einem ableitfähigen Trägermaterial geliefert. Die Materialien B-478, B-479 und B-497 haben zudem ein niedriges Profil von 1 mil. für eine einfachere Nutzung in Prozessen. Weitere Informationen unter www.makroident.de / UltraTemp™ für hohe Temperaturen. Musteretiketten zum Testen werden von MAKRO IDENT auf Anfrage zugeschickt.

MAKRO IDENT ist ein bekannter Brady-Distributor für den EU-Raum und Ansprechpartner für das gesamte BRADY-Produktsortiment, inklusive dem Produktbereich „Etikettierung“. Vom Münchner Systemanbieter erhält man gute Beratung gepaart mit fundiertem Produkt- und Fachwissen, Zuverlässigkeit und einer schnellen Lieferung.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. - Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25
WEB: www.makroident.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/makroident/news/2570 sowie http://www.makroident.de.

Über MAKRO IDENT e.K.:
Mit über 25 Jahren Erfahrung und Fachkompetenz ist MAKRO IDENT e.K. ein kompetenter Partner für unterschiedliche Industrieunter-nehmen (wie z.B. Automobil-, Prozess-, Stahl- und Werkzeugindustrie, Petrochemie usw.), Luft- und Raumfahrt, Nah- und Fern- verkehr, Schifffahrt, Daten-/Telekommunikation, sowie für Handel, Gewerbe, Laboratorien, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen usw. - überall dort, wo professionelles Kennzeichnen und richtlinientreue Arbeitssicherheit gebraucht wird.

MAKRO IDENT e.K. ist BRADY-Distributor und bietet ein großes Sortiment an Kennzeichnungslösungen und Sicherheitslösungen für die Arbeitssicherheit an. Aus unserem großen Sortiment von über 32.000 Artikeln erhalten Unternehmen aus dem gesamten EU-Raum und der Schweiz selbstverständlich nur qualitativ hochwertige Produkte.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K.
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@makroident.de
http://www.makroident.de

Laboretiketten und Etikettendrucker für das Kennzeichnen von Laborproben

Die Kennzeichnungslösungen von MAKRO IDENT sind ideal für den Laborbereich. Die Produkte unterstützen Anwender bei der GLP-konformen Laborarbeit. Die Laboretiketten wurden speziell für den Laboreinsatz entwickelt und erfüllen aktuelle Anforderungen beim Kennzeichnen und Nachverfolgen von Laborproben.

Laboretiketten und Etikettendrucker für das Kennzeichnen von Laborproben
Laboretiketten und Etikettendrucker für das Kennz
Der bekannte Systemanbieter MAKRO IDENT bietet für die Arbeiten im Labor verschiedene und effektive Kennzeichnungs-Lösungen an. Alle Komponenten wie Etiketten, Etiketten-Software und -Drucker sind speziell für den Laboreinsatz konzipiert und entwickelt worden.

Das Sortiment beinhaltet eine große Vielzahl verschiedener Etikettenmaterialien in unterschiedlichen Größen und Materialien für den Einsatz von Autoklaven bei 120°C bis hin zu minus 196°C für den Stickstoffeinsatz. Entsprechende mobile und stationäre Etikettendrucker sind ebenfalls verfügbar: zum Bedrucken sehr kleiner runder und eckiger Etiketten (für Eppendorf-Röhrchen) bis hin zu großen Etiketten mit einer Breite bis 101 mm z.B. für große Flaschen. Die passende Etiketten-Software ist bei den meisten Druckern im Lieferumfang bereits enthalten. Passende Barcodelesegeräte zum Lesen von 1D und/oder 2D Barcodes sind ebenfalls bei MAKRO IDENT erhältlich.

Angepasst an die unterschiedlichen Anwendungen im Labor verfügt der Systemanbieter aus dem Münchner Süden entsprechend aufeinander abgestimmte Materialien und Systeme. Diese Produkte wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt. Ob die Anwender in der Pathologie, Histologie, Molekularbiologie oder anderen wissenschaftlichen Bereichen arbeiten - die Kennzeichnungslösungen unterstützen selbstverständlich die GLP-konforme Laborarbeit.

Die Laboretiketten erfüllen aktuelle Anforderungen beim Kennzeichnen der verschiedensten Laborprobengefäße und -behälter wie z.B. von Röhrchen, Objektträgern, Petrischalen, Mikrotiterplatten und Halmen. Sie werden unter extremen Bedingungen genutzt wie z.B. für die Lagerung im Gefrierschrank. Spezielle Etiketten für den Einsatz in Stickstoff bei minus 196°C sind ebenso erhältlich, wie Etiketten, die für Autoklaven und Heißwasserbäder verwendet werden.

Für Röhrchen wurden selbstlaminierende Etiketten aus dünnem Material für Tiefsttemperaturen entwickelt. Diese Laboretiketten haben eine weiße Fläche zum Bedrucken und zugleich eine transparente Fläche, damit diese um das Röhrchen herumgewickelt werden kann. Die transparente Fläche dient dazu den Inhalt eines Röhrchens sehen zu können, und zum anderen dient diese als zusätzliche Sicherheit zum bereits sehr gut haftenden Klebstoff, um eine langjährige Stickstofflagerung ohne Abfallen des Etiketts zu gewährleisten.

Für leicht angefrorene Flächen auf Glas und Polypropylen sind die FreezerBondz-Etiketten aus dem Material B-492 und B-490 erhältlich. Die Etiketten sind aus einem speziellen, sehr strapazierfähigem Polyester und für hohe Temperaturen bis 80°C und Tiefsttemperaturen bis minus 196°C geeignet.

Die Laboretiketten von MAKRO IDENT sind sehr robust und weisen eine sehr gute Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit auf, einschließlich Dimethylbenzol, DMSO und Ethanol. Etiketten für Objektträger sind ebenfalls erhältlich, die speziell für das Einfärben entwickelt wurden, da diese die Farben nicht annehmen.

Für das Bedrucken der genannten Laboretiketten hat MAKRO IDENT auch spezielle Etikettendrucker für den mobilen und PC-Einsatz im Programm. Je nach Druckmenge pro Tag, Einsatz, Größe der Etiketten und Materialien gibt es den jeweils passenden Etikettendrucker. Weitere Informationen unter www.labor-kennzeichnung.de.

MAKRO IDENT ist ein bekannter Brady-Distributor für den EU-Raum und Ansprechpartner für das gesamte BRADY-Produktsortiment, inklusive dem Produktbereich „Labor-Kennzeichnung“. Der Münchner Systemanbieter beeindruckt für gute Beratung, fundiertem Produkt- und Fachwissen, Zuverlässigkeit und einer schnellen Lieferung.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. - Brady-Distributor Europa
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.labor-kennzeichnung.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/labor-kennzeichnung/news/2568 sowie http://www.labor-kennzeichnung.de.

Über MAKRO IDENT e.K. - Labor-Kennzeichnung:
MAKRO IDENT ist Spezialist für das Drucken, Etikettieren, Fixieren von Etiketten und das Identifizieren von Proben im Laborbereich. Die entwickelten Produkte wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungs-Einrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt.

Ob in der Pathologie, Histologie, Molekularbiologie oder anderen wissenschaftlichen Disziplinen - die hergestellten Lösungen unterstützen Sie bei der GLP-konformen Laborarbeit.
Unsere Produkte wie Etiketten, Drucker, Barcodescanner, Software usw. erfüllen aktuelle Anforderungen beim Kennzeichnen von Laborprobenbehältern zwecks Nachverfolgung.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Labor-Kennzeichnung
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@labor-kennzeichnung.de
http://www.labor-kennzeichnung.de

Donnerstag, 2. Mai 2013

Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien

Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen. Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark. Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung. Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können. MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie. Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden. Weitere Informationen: MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25 WEB: www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 25. April 2013

Lockout Tagout Schulungsprogramm

MAKRO IDENT stellt das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm für vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren in Unternehmen vor. Betriebe können damit ihre Sicherheits- und Befolgungspläne sowie die komplette Lockout-Tagout Ausstattung hervorragend planen. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm richtet sich an Leiter der Arbeits- und Betriebssicherheit, sowie an alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout-Tagout Programms und soll insbesondere die Mitarbeiter unterstützen (die dafür zuständig sind), Geräte sicher abzuschalten und zu warten. Ziel des Schulungsprogramms ist, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Weltweit sind täglich Millionen von Arbeitern gefährlichen Geräteenergien und nicht gekennzeichneten Flüssigkeiten, Dämpfen usw. ausgesetzt. Tausende von eigentlich vermeidbaren Verletzungen und Todesfällen sind darauf zurückzuführen, dass Maschinen und Anlagen vor der Wartung nicht ordnungsgemäß abgeschaltet wurden oder Ventile, Kugelhähne etc. nicht richtig oder gar nicht verriegelt wurden. Lockout-Tagout – das Absperren und Kennzeichnen, ist ein Sicherheitsverfahren, mit dem in der Industrie sichergestellt wird, dass gefährliche Geräte, Maschinen und Anlagen vor Wartungs- und Reparaturarbeiten auch tatsächlich ordnungsgemäß abgeschaltet und erst nach Abschluss der Arbeiten wieder in Betrieb genommen werden. Unser Schulungsfilm für Lockout-Tagout Sicherheitsverfahren basiert auf topaktuellen, umfassenden Informationen und bietet auch zusätzliche Vorteile und Eigenschaften. Das Schulungsprogramm beinhaltet einen animierten Film mit 32 verschiedenen Kapiteln und Begleitkommentaren. Die Filme sind modular aufgebaut, so dass z.B. der Leiter der Arbeitssicherheit seine Schulung entsprechend nach Relevanz gestalten kann, wie sie für die eigenen betrieblichen Abläufe wichtig sind. Damit auch fremdsprachige Mitarbeiter verstehen können, worum es sich bei der Lockout-Tagout Schulung handelt, wurde das Schulungsprogramm in 9 Sprachen erstellt (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch und Russisch). Das Schulungsprogramm wurde gleichzeitig für die USA und für China entwickelt und steht deshalb auch in den Sprachen Amerikanisches Englisch, Spanisch (Mexiko), Französisch (Kanada), und Chinesisch zur Verfügung. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist in einer A5-Verpackung erhältlich und zusätzlich noch mit einem gravierten Brady-Sicherheitsschloss ausgestattet. Die im Schulungsprogramm ebenso vorgestellten Produkte wie z.B. Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Verriegelungssysteme aller Art, Verschlusskästen, Kugelhahn-Absperrungen, Blockiersysteme für Durchgangsventile und vieles mehr sind alle bei MAKRO IDENT erhältlich. Ebenso verfügt MAKRO IDENT über die Tagout-Warnanhänger und ein großes Sortiment an Sicherheitskennzeichnung für die gesamte Betriebssicherheit. Weitere Informationen: MAKRO IDENT e.K. BRADY-Distributor Europa Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25 WEB: www.lockout-tagout.de eMail: info[at]lockout-tagout.de

Donnerstag, 23. August 2012

Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien



Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen.

Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.

Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.

Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.

Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können.

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.

Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de

Rohrleitungskennzeichnung – Umfangreiches Sortiment an hochwertigen Rohrmarkierern



Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann für Mitarbeiter und Maschinenpark schwere Folgen haben. MAKRO IDENT bietet hierfür effiziente Lösungen mit einem umfangreichen Angebot an Rohrmarkierern.

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der EU-Richtlinie 92/58 diese gut zu kennzeichnen. Auch die deutsche DIN-Norm 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, ist es besser, in eine deutlich sichtbare Rohrleitungskennzeichnung zu investieren. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für den Arbeitgeber eine ernste, finanzielle Belastung.

Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und externe Unternehmer, die zeitweilig in einem anderen Betrieb arbeiten. Wartungsmitarbeiten werden zudem effizienter ausgeführt, wenn eine gut sichtbare Rohrleitungskennzeichnung vorhanden ist. Ein unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wesentlich verringert.

MAKRO IDENT verfügt standardmäßig über ein umfangreiches Angebot unterschiedlicher und vor allem hochwertiger Rohrmarkierer. Zur effektiven Rohrleitungskennzeichnung werden die selbstklebenden Materialien B-7541 und B-7520 verwendet. Beide Materialien sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen extreme Witterungseinflüsse und Lösungsmittel.

Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie. MAKRO IDENT erstellt auch spezielle Rohrmarkierer nach Kundenwunsch.

Im Sortiment der MAKRO IDENT enthalten sind Einzelmarkierer, verschiedene Rohrmarkierungsbänder, Pfeilmarkierer, Rohrmarkierer für die Marine, Mini-Markierer, übergroße Rohrmarkierer bis 980 mm x 95 mm (LxB). Die Rohrleitungsmarkierer sind auch mit den erforderlichen HSID oder GHS-Gefahrstoffsymbolen erhältlich. Rohrmarkierpfeile auf Bogen zum selbst beschriften sind ebenfalls verfügbar.

Empfehlenswert ist, Rohrmarkierer auf allen sichtbaren Rohrseiten anzubringen. Bevor die Rohrmarkierer auf die entsprechenden Rohre aufgebracht werden, müssen diese sauber, trocken, schmutz- und fettfrei sein. Sollte die Rohrleitungskennzeichnung in stark verschmutzen oder auf korrodierte Rohre notwendig sein, hat MAKRO IDENT auch hier eine Lösung parat. Eine transparente „Snap-On“ Rundum-Halterung umklammert das Rohr fest und erfordert keinerlei Vorbereitungsmaßnahmen. Auch in solchen Situationen kann mit den Artikeln und Zubehörteilen von MAKRO IDENT eine effektive Rohrleitungskennzeichnung gewährleistet werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de

Rohrleitungen sichtbar kennzeichnen, um Unfälle zu vermeiden



Rohrleitungen sind nach EU-Richtlinie oder DIN 2403 richtig zu kennzeichnen, um Unfälle zu verringern. Mit den Rohrmarkierungen von MAKRO IDENT kennzeichnen Sie Durchflussstoffe und deren Flussrichtung im Innen- und Außenbereich.

Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 entsprechend zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.

Rohre die gar nicht oder nur teilweise gekennzeichnet werden, stellen eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.

Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder mit Aufschrift oder ohne, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, HSID-Gefahrstoff- und GHS-Symbole – auch auf den Rohrmarkierern. Das Standardprogramm zur Rohrleitungskennzeichnung umfasst außerdem Einzelmarkierer auf Karte zum Abziehen oder je 10 Rohrmarkierer auf Rolle. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten, Layouts und Farben verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.

Die selbstklebenden Markierungen zur Kennzeichnung von Rohrleitungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT unter anderem auch das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.

Es wird empfohlen, dass Markierungen auf allen sichtbaren Seiten der Rohrleitungen anzubringen sind, dass sie dauerhaft haltbar sein müssen und dass ggf. zusätzlich Piktogramme (HSID oder GHS) zu verwenden sind. Die Flächen, auf denen Rohrmarkierungen angebracht werden, müssen sauber, trocken, schmutz- und fettfrei sein. Für stark verschmutzte oder korrodierte Rohre gibt es bei MAKRO IDENT auch transparente Ummantelungen, die das Rohr umklammern und somit Rohrleitungen mit einer passenden Markierung gekennzeichnet werden können.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien



Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen.

Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.

Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.

Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.

Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können.

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.

Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de