Posts mit dem Label lockout tagout werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lockout tagout werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. September 2016

Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln nach Lean-Prinzip


MAKRO IDENT bietet neben den Standard Brady Lockout/Tagout-Tafeln für 5, 10, 20 und 36 Personen nun auch Shadowboards zum schnellen Auswählen und Entnehmen von Werkzeugen und Verriegelungen an, die nach Kundenwunsch erstellt werden.

Die effiziente Verwaltung eines visuellen Arbeitsplatzes und die Informationsvermittlung in Echtzeit sind wichtige Voraussetzungen für eine sichere Arbeitskontrolle und die Umsetzung von 5S- und Lean-Zielen. Mithilfe der Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln lassen sich die benötigten Werkzeuge, Lockout-Verriegelungen, Warnanhänger, Vorhängeschlösser, Dokumente usw. sofort auffinden, dank der übersichtlichen Anordnung, so dass keine Zeit verschwendet wird mit der Suche nach diesen Teilen und Vorrichtungen. Mit diesen visuell gut organisierten Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln erzielt man zudem eine höhere Produktivität.

Die Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln vom Brady-Distributor MAKRO IDENT sind eine Erweiterung der bekannten Brady Standard Lockout/Tagout-Tafeln für 5, 10, 20 und 36 Personen. Diese sind dahingehend begrenzt einsetzbar, wenn zusätzliche Werkzeuge, Dokumente und Verriegelungen hinzukommen sollen. Die bisherigen Lockout-Stationen mit verschließbarer Tür haben ein bestimmtes Fassungsvermögen und sind ebenfalls begrenzt einsetzbar.

Deshalb wurde mit den Shadowboard Lockout/Tagout-Tafeln bzw. Shadowboard Lockout-Stationen eine hervorragende Alternative geschaffen, die genau nach Kundenwunsch gefertigt werden. Die Boards können mit unternehmens- oder abteilungsspezifischen Grafiken und Designs versehen werden, um einen Standard zu erzielen, der am ganzen Standort oder auch über mehrere Standorte hinweg konsequent eingehalten werden kann. Also genau passend, um Lockout-Tagout Programme oder auch straff organisierte Lean/5S-Programme umsetzen zu können.

Bohrungen, Befestigungen, Schattenhinterlegung für das jeweilige Werkzeug, Vorhängeschloss oder die gewünschten Verriegelungen werden speziell nach Kundenwunsch gefertigt. Dokumentenhalter, Aufbewahrungstaschen für Dokumente, Magnetrahmen, Wandschienen, Haken und Ösen werden vormontiert.

Die Shadowboards bestehen aus einem robusten Plexiglas, die transparent oder weiß laminiert erhältlich sind. Die Grafiken (Schatten + Schriften) sind sehr kontrastreich aufgebracht und geschützt, damit diese bei häufiger Verwendung von Werkzeugen und Verriegelungen nicht zerkratzen oder abgeschabt werden.

Die Bohrungen werden entsprechend nach Kundenwunsch vorgefertigt zum Befestigen an die Wand. Optional erhältlich sind Befestigungen für flexible Anbringungsmöglichkeiten. Je nach Größe und erwartetem Gewicht der Boards können zusätzliche Löcher vorgebohrt werden, um eine sichere Befestigung an der Wand zu gewährleisten. Zum Lieferumfang gehören Abstandhalter aus Nylon.

Jedes Board wird mit Befestigungsteilen geliefert, die ein einfaches Anbringen ermöglichen und dafür sorgen, dass die Haken sich beim Entnehmen von Werkzeugen, Verriegelungen und Schlössern nicht lösen. Für Vorhängeschlösser und Verriegelungssysteme gibt es unterschiedliche Befestigung wie z.B. Ösenhaken, Tassenhaken und Rechteckhaken.

Da jede Shadowboard Lockout/Tagout-Tafel oder Lockout-Station nach Lean-Prinzip individuell ist, müssen die jeweiligen Preise angefragt werden. Diese richten sich nach verschiedenen Faktoren, unter anderem nach der gewünschten Größe, gewünschtem Text, Logos, Grafiken usw.

Jedes Unternehmen kann ihre eigenen Shadowboards erstellt bekommen. Der dafür zuständige Customer Service bei MAKRO IDENT benötigt die gewünschten Maße, Mengenangaben von Vorhängerschlössern, Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Zubehör etc. Anzugeben ist das gewünschte Layout mit Logo, Texten, Rahmen, Überschriften und Schatten für Werkzeuge, Vorhängeschlösser, Lockout-Verriegelungen usw. Danach erhält der Kunde ein Angebot. Nach der Bestellung erhält der Kunde immer eine Druckvorlage, die von ihm überprüft und genehmigt werden muss, bevor die Shadowboards produziert werden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady Premium-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Lockout-Stationen (Shadowboards) nach Lean-Prinzip




Mit Lockout-Tagout Shadow-Boards erreicht man eine übersichtliche Anordnung verschiedener Werkzeuge, Verriegelungen, Vorhängeschlösser und Dokumente zum schnellen Auswählen und Entnehmen.

Für eine erfolgreiche Umsetzung von Lockout-Tagout Programmen nach dem Lean-Prinzip sind die Lockout-Tagout Shadowboards speziell entwickelt worden. Diese Lockout-Stationen – auch Shadow-Board genannt – sorgen für eine übersichtliche Anordnung der verschiedenen Werkzeuge, Lockout-Verriegelungen, Vorhängeschlösser, Warnanhänger und Dokumente.

Die effiziente Verwaltung eines visuellen Arbeitsplatzes und die Informationsvermittlung in Echtzeit sind sehr wichtige Voraussetzungen für eine sichere Arbeitkontrolle sowie die Umsetzung von 5S- und Lean-Zielen. Somit erreicht man eine höhere Produktivität mit beständigen, visuell gut organisierten Lockout-Stationen.

Shadow-Boards sind eine Erweiterung der bekannten Lockout-Tagout Stationen von MAKRO IDENT. Die Shadow-Boards werden ausschließlich nach Kundenwunsch gefertigt und können mit unternehmens- oder abteilungsspezifischen Grafiken oder Designs versehen werden, um einen Standard zu erzielen, der am ganzen Standort oder auch über mehrere Standorte hinweg konsequent eingehalten werden kann.

Bohrungen, Befestigungen, Schattenhinterlegung für das jeweilige Werkzeug, Vorhängeschloss oder die gewünschten Verriegelungen werden speziell nach Kundenwunsch gefertigt. Dokumentenhalter, Aufbewahrungstaschen für Dokumente, Magnetrahmen, Wandschienen, Haken und Ösen werden nach Kundenwunsch auf das Board montiert.

Die Shadow-Boards bestehen aus einem robusten Plexiglas, die transparent oder weiß laminiert erhältlich sind. Die Grafiken (Schatten + Schriften) sind sehr kontrastreich aufgebracht und geschützt, damit diese bei häufiger Verwendung von Werkzeugen und Verriegelungen nicht zerkratzen oder abgeschabt werden.

Die Bohrungen werden entsprechend nach Kundenwunsch vorgefertigt zum Befestigen an die Wand. Optional erhältlich sind Befestigungen für flexible Anbringungsmöglichkeiten. Je nach Größe und erwartetem Gewicht der Boards können zusätzliche Löcher vorgebohrt werden, um eine sichere Befestigung an der Wand zu gewährleisten. Zum Lieferumfang gehören Abstandhalter aus Nylon.

Jedes Board wird mit Befestigungsteilen geliefert, die ein einfaches Anbringen ermöglichen und dafür sorgen, dass die Haken sich beim Entnehmen von Werkzeugen, Verriegelungen und Schlössern nicht lösen. Für Vorhängeschlösser und Verriegelungssysteme gibt es unterschiedliche Befestigung wie z.B. Ösenhaken, Tassenhaken und Rechteckhaken.

Da jedes Lockout-Tagout Shadow-Board bzw. die erweiterte Lockout-Tagout Station nach Lean-Prinzip individuell ist, müssen die jeweiligen Preise angefragt werden. Diese richten sich nach verschiedenen Faktoren, unter anderem nach der gewünschten Größe, gewünschtem Text, Logos, Grafiken usw.

Jedes Unternehmen kann ihr eigenes Lockout-Tagout Shadow-Board erstellt bekommen. Der dafür zuständige Customer Service bei MAKRO IDENT benötigt die gewünschten Maße, Mengenangaben von Vorhängerschlössern, Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger und Zubehör. Anzugeben ist das gewünschte Layout mit Logo, Texten, Rahmen, Überschriften und Schatten für Werkzeuge, Vorhängeschlösser, Lockout-Verriegelungen usw.

Wenn dieses bei MAKRO IDENT eingegangen ist erhält der Kunde ein Angebot. Nach Erhalt der Bestellung erhält der Kunde eine Druckvorlage, die er überprüft und genehmigen muss, bevor seine Lockout-Station (Shadow-Board) produziert wird.

Weitere Informationen unter www.makroident.de/lockout-tagout/lockout-stationen.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Freitag, 2. Oktober 2015

LINK360 Sicherheitssoftware für Lockout-Tagout Verfahren







MAKRO IDENT – bekannter Brady-Distributor aus dem Münchner Süden – bietet neben einer Vielzahl von Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhängern auch die Sicherheitssoftware LINK360 zum Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren an.

Eine der größten Herausforderungen für die Gewährleistung der Betriebssicherheit ist die Informationsverwaltung. Lockout/Tagout-Verfahren, Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume, Wartungspläne und zahlreiche andere wichtige Dokumente müssen regelmäßig aktualisiert und überprüft werden.

Hierbei hilft die LINK360 Sicherheitssoftware. Sie ist eine cloud-basierte Plattform zur Verwaltung der visuellen Informationen an und in der Nähe von Geräten, Anlagen und Maschinen. Die Software unterstützt Mitarbeiter bei der Schaffung und Beibehaltung einer sicheren Arbeitsumgebung und sorgt gleichzeitig für eine optimale Leistung. Mit dieser Plattform lassen sich Anweisungen von klaren, einfach zu befolgenden Verfahren mit visuellen Anleitungen erstellen, wie auch standardmäßige Verfahren, Anhänger und Kontrollstellen bereitstellen.

Durch das Implementieren der geeigneten Verfahren entsteht eine sichere Arbeitsumgebung, in der den Mitarbeitern einfach verständliche und gut einprägsame Sicherheitsinformationen unmittelbar zur Verfügung stehen. Zudem stehen Hilfsmittel bereit, mit denen die erarbeiteten Verfahren auf
Jahre hinaus verwaltet und optimiert werden können.

Die cloud-basierte Sicherheitssoftware LINK360 besteht aus mehreren Software-Modulen: Mit dem Modul „Lockout-Tagout“ sind Lockout-Tagout Verfahren (Prozeduren), Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen (Engery-Tags) zu erstellen. Alle Lockout-Tagout Prozeduren (Dokumente) sind – für den einfachen Zugriff – abzuspeichern. Diese können, unter Beibehaltung der Genauigkeit jederzeit geändert und aktualisiert werden. Einen zusätzlichen Rund-um-die-Uhr-Zugriff bietet eine mobile App für Mobiltelefone und Tablets, die unter iOS und Adroid laufen.

Unter dem LINK360-Modul „Anlagen- und Gerätesicherheit“ können Wartungsverfahren mit visuellen Anleitungen erstellt und abgespeichert werden. Regelmäßige Geräteprüfungen können hier optimiert werden. Zugriffsprofile sind dahingehend steuerbar, wer zum Anzeigen, Bearbeiten und Erstellen von Vorlagen und Verfahren berechtigt ist.

Das LINK360 Modul „Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume“ ist für die Kennzeichnung von Gefahren in begrenzten Räumen gedacht und zum Erstellen von Analysen und Beurteilungen. Hier ist auch ein Klassifizieren von Betriebsbereichen, die als begrenzte Räume gelten und für die daher eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist, erstellbar. Zutrittsanforderungen werden hier erstellt, zur Weiterleitung zur Genehmigung von autorisierten Mitarbeitern. Auch eine Protokollierung des Zutrittsverlaufs zu Prüf- und Berichtszwecken ist erstellbar.

Die cloud-basierte Sicherheitssoftware LINK360 ist auf einem zentralisierten und sehr sicheren Datenzentrum untergebracht. Der Zugriff ist ausschließlich über einen freigeschalteten Account mit Nutzername und Passwort über jeden PC mit Internetanbindung möglich. Somit können von jedem Arbeitsplatz, Tablet oder Mobiltelefon maschinenspezifische Verfahren erstellt und gepflegt werden.

Revisionsverläufe werden über LINK360 verwaltet mit Kommentaren und nächsten Prüfterminen. Genehmigungsprozesse unter Berücksichtigung aller Genehmigungen und Kommentare sind ebenso verwaltbar. Neue Anwender, Anlagen, Geräte und einzelne oder mehrere Arbeitsplatz-Standorte können hinzugefügt und verwaltet werden. Visuelle Informationen bleiben mithilfe von Prüfbenachrichtigungen ohne zusätzliche Kosten auf dem neuesten Stand.

Der Einsatz der LINK360 Sicherheitssoftware empfiehlt sich bei allen Firmen, die Lockout-Tagout neu einführen oder bereits eingeführt haben. MAKRO IDENT bietet für die Einführung und zur Erweiterung vorhandener Lockout-Tagout Verriegelungen auch alle Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Energy-Tags usw. an.

MAKRO IDENT bietet außerdem - in Zusammenarbeit mit Brady - personalisierte Beratungen an, mit denen Unternehmen die Mitarbeitersicherheit verbessern sowie die Produktivität und Zuverlässigkeit von Geräten erhöhen – heute und auch zukünftig. Weitere Informationen unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/link360.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,

Mit Lockout-Tagout Gefahrenquellen absichern






Lockout Tagout ist eine effektive Kontrolle für gefährliche Energiequellen, um die Freisetzung von Energie zu verhindern, die von Produktionsmaschinen, Anlagen und Geräten ausgeht.

Um Mitarbeiter vor Gefahren bei Wartungen und Reparaturen zu schützen, verfügt MAKRO IDENT über die professionellen Brady Lockout-Blockiersysteme, Verriegelungen, Warn- und Sicherheitsanhänger inklusive der ABUS HighQuality Sicherheitsschlösser zum Verschließen der Lockout-Verriegelungen.

Vom umfangreichen Lockout-Tagout Schulungsprogramm, der Sicherheits-Software LINK360, dem neuen Lockout-Writer zum Erstellen von Lockout-Tagout Verfahren für LoTo(To)-Programme in Betrieben bis hin zum gesamten Sortiment an Lockout-Verriegelungen, Tagout Warn- und Sicherheitsanhängern, Sicherheitsschildern, Rohr-, Boden- und Absperrmarkierungen, Scafftag-Kontrollsysteme und – zu guter letzt auch die SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten, verfügt MAKRO IDENT über das gesamte Sortiment für die Verwirklichung eines sicheren Arbeitsplatzes.

MAKRO IDENT ist bekannter Distributor des Herstellers Brady und hat somit das komplette Brady-Sortiment im Programm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, gefährliche Energiequellen zu kontrollieren wie z.B. in der Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Thermik und andere mögliche Gefahrenquellen.

Die Vorrichtungen (Verriegelungen) zur Energie-Isolation sind mechanische Vorrichtungen, die eine Freisetzung von Energie physikalisch verhindern wie beispielsweise manuell betriebene Schutzschalter, Trennschalter, Durchgangsventile, Kugelhähne, Drosselklappen und vieles mehr.

Für den Einstieg wie auch für Profis gibt es unterschiedliche Lockout-Sets. Diese sind für elektrische oder mechanische Gefahren bereits mit entsprechenden Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhängern bestückt. Lockout-Sets sind aber kein muss. MAKRO IDENT verfügt über alle 780 verschiedenen Lockout-Tagout Systeme, die auch einzeln bezogen werden können bzw. in den jeweiligen erhältlichen kleinen Verpackungseinheiten.

Damit Sicherheitsschlösser, Verriegelungen und Warnanhänger ordentlich untergebracht werden können, sind bei MAKRO IDENT auch Gruppenverschluss-Center, Schlösser-Kontrollcenter, Aufbewahrungsmodule, Lockout-Stationen und –Tafeln verfügbar.

Um auch die Lockout-Systeme (Blockier- und Verriegelungssysteme) fachmännisch abschließen zu können, verfügt MAKRO IDENT über eine große Auswahl an unterschiedlichen, verschiedenfarbigen ABUS HighQuality Sicherheitsschlössern, die speziell für die Brady Lockout-Tagout Systeme entwickelt worden und sind daher einzigartige und sichere Produkte. Die ABUS Sicherheitsschlösser sind erhältlich in nicht leitendem Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Messing, mit gleich schließenden oder verschieden schließenden und isolierten Schließzylindern. Zusätzlich können hier auch Hauptschlüssel (Master Key + Grand Master Key) angefertigt werden.

Seit Anfang August 2015 ist auch das Hilfsmittel LOCKOUT-WRITER erhältlich. Damit erstellt man schnell und einfach Lockout-Tagout Verfahren bzw. Verfahrensanweisungen und Prozeduren mit Bildern und Abbildungen der einzelnen Gefahrenquellen. Damit können Anleitungen und Anweisungen sowie Vorgehensweisen zur Absperrung von Maschinen und Anlagen beschrieben und zur entsprechenden Anlage zugeordnet werden.

Auch ein professionelles 9-sprachiges Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist erhältlich auf USB-Stick für die Schulung der eigenen Mitarbeiter im jeweiligen Unternehmen. Das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm basiert auf topaktuelle, umfassende Informationen und ist ein ideales Instrument, um vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren im Unternehmen einzuführen oder diese zu verbessern. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Montag, 10. August 2015

NEU: Lockout-Writer für Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen und Prozeduren



Mit dem neuen LOCKOUT-WRITER für Lockout-Tagout Verfahren lassen sich Lockout/Tagout Prozeduren, Etiketten, Anhänger und Lockout-Prozeduren äußerst einfach erstellen.

Wenn Unternehmen Lockout-Tagout (Tryout) einführen oder bereits eingeführt haben, werden nicht nur die Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnung eingeführt, sondern die Sicherheitsabteilung wird ein Lockout-Tagout (Tryout) Programm ausgearbeitet haben, um zu wissen, welche Energiequellen es im Unternehmen gibt, wie diese abzusichern sind um für Personen- und Sachschäden zu vermeiden, mit welchen Lockout-Tagout Systemen diese abzusichern sind und welcher Ablauf an den jeweiligen Maschinen und Anlagen vor, während und nach Wartungs- und Reparaturarbeiten erfolgt.

MAKRO IDENT verfügt über das gesamte Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnung und dem LoTo-Schulungsprogramm einer umfangreichen cloudbasierten Sicherheits-Software LINK360 zur Erstellung und Verwaltung von Lockout-Tagout Prozeduren inkl. Software-Modul für Anlagen- und Gerätesicherheit sowie dem Software-Modul für Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume. Weiter zum Lockout-Tagout Sortiment gehören Bodenmarkierungen, Rohrkennzeichnung sowie weitere Absperr- und Markiersysteme, Scafftag-Sicherheitskontrollsyseme und das komplette Sortiment an Ölbindemitteln und Bindevliesen für Chemikalien und sonstige Flüssigkeiten für die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Neu im Programm der MAKRO IDENT befindet sich das Software-Tool LOCKOUT-WRITER. Wer die umfangreiche Sicherheits-Software LINK360 nicht benötigt, bekommt hier die Möglichkeit, ausschließlich Lockout-Verfahrensanweisungen bzw. Lockout-Prozeduren zu erstellen.

Aufgrund der Vorlagen wird es dem Anwender sehr leicht gemacht, Lockout-Prozeduren von Anfang an richtig zu erstellen, um die gewünschten Anforderungen zu erfüllen. Die Software LOCKOUT-WRITER führt den Anwender Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren / Verfahren. Die neue Applikation für Sicherheitsbeauftragte beinhaltet eine einfache Übersetzung in bestimmte Sprachen sowie eine einfache Bildbearbeitung. Über Dropdown-Menüs können ganz einfach eigene Vorlagen erstellt werden, ohne hohen Zeitaufwand.

Mit dem LOCKOUT-WRITER können Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen mit übersichtlichen Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführen von LoTo-Prozeduren erstellt werden. Bilder von Maschinen, Anlagen und Geräte bzw. relevante Energie- und Gefahrenquellen können mit eingebunden werden, ebenso wie die entsprechend zu verwendeten Lockout-Verriegelungen und Sicherheitsanhänger und Schlösser, die zum Absperren und Absichern notwendig sind. Somit können genaue Anweisungen für die Arbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräte vor, während und nach Wartungs- und Reparaturarbeiten genau angegeben werden, an die sich die Mitarbeiter halten müssen. Eine Einweisung jedes Mitarbeiters pro Maschine in das Lockout-Tagout Verfahren sollte zusätzlich getätigt werden.

Lockout-Verfahren beinhalten die Abläufe zum Abschalten von Maschinen usw. bei Wartungs- und Reparaturarbeiten. Diese Verfahren sollen Mitarbeitern dabei helfen, Fehler zu vermeiden und das Risiko von Unfällen und Verletzungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Diese Abläufe beschleunigen den Abschaltungsprozess, was wiederum Ausfallzeiten reduziert und die betriebliche Produktivität erhöht. Dokumentierte und maschinenspezifische Verfahren zur Energiekontrolle sind laut OSHA und anderen europäischen Richtlinien erforderlich.

Warnanhänger und Energiequellen-Tags (Etiketten mit Energiequellen-Hinweis) können über den LOCKOUT-WRITER erstellt werden und zum Beispiel mittels eines Brady Etiketten- oder Schilderdruckers ausgedruckt werden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,

Lockout-Tagout: Verriegelungen, Sicherheitsschilder und Software für Lockout-Verfahren







Lockout-Tagout-Systeme und -Programme haben das Ziel, Unfälle zu vermeiden und dienen dazu, gefährliche Energien zu kontrollieren sowie Personen- und Sachschäden zu reduzieren.

„Lockout/Tagout“ ist die geläufige Bezeichnung für Verriegelungs- und Blockiersysteme mit entsprechender Sicherheitskennzeichnung zur Kontrolle gefährlicher Geräteenergien. Es handelt sich hierbei um ein weltweit anerkanntes „Best-Practice-Sicherheitsverfahren“, das bei korrekter Befolgung Personen- und Sachschäden bei z.B. Wartungs- und Reparaturarbeiten, reduziert bzw. ganz verhindert.

Der bekannter Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über das komplette Brady Lockout/Tagout Sortiment von über 760 Artikeln. Darunter sind verschiedenste Verriegelungen und Blockiersysteme für Gefahrenquellen aus Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Thermik, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen und vieles mehr.

Ebenso im Sortiment befinden sich eine Vielzahl unterschiedlicher HighQuality ABUS Sicherheitsschlösser (speziell für den Lockout-Tagout Bereich entwickelt), Brady Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Energiequellen-Tags, Bodenmarkierungen, Rohrkennzeichnungen, Absperr- und Markiersysteme sowie auch die bekannten und sehr saugfähigen SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten für sichere und saubere Arbeitsplätze.

Ebenfalls im Sortiment von MAKRO IDENT befindet sich das bekannte Lockout-Tagout Schulungsprogramm, bestehend aus verschiedenen Schulungsvideos in 9 Sprachen mit Anleitungen, allgemeine Informationen zu maßgeblichen Gesetzen und Richtlinien, praktische Arbeitserfahrungen, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, Mitarbeitertests, Fallstudien und eine Serie von Kurzfilmen zur Verwendung der Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Warnanhängern.

Um Unternehmen ein Komplett-Paket bieten zu können – rund um Lockout, Tagout und Tryout – hat MAKRO IDENT auch eine passende Software-Lösung für das Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren und weitere sicherheitsrelevanten Dokumente. Diese cloud-basierte Software ist die erste auf dem Markt, mit der man eine komplette Übersicht über die betriebsinternen Sicherheitsaktivitäten im Zusammenhang mit der Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung von visuellen Sicherheitsinformationen erhält. Sicherheitsverfahren bzw. Lockout-Tagout (und Tryout) Verfahren – auch Prozeduren genannt – können präzise, normgerecht und nachhaltig erstellt werden. Vordefinierte Vorlagen bieten dem Anwender die Möglichkeit von einem beliebigen Ort eines Unternehmens schnell und einfach umfassende und benutzerfreundliche Verfahren zu erstellen und zu verwalten. Die LINK360 Sicherheits-Software beinhaltet die Module zur Erstellung von Lockout-Tagout (Tryout) Verfahren, das Modul für Anlagen- und Gerätesicherheit sowie das Modul für Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume.

Wer ausschließlich Lockout-Tagout (und Tryout) Verfahrensanweisungen erstellen möchte, für den hat MAKRO IDENT seit Neuem eine Software namens LOCKOUT-WRITER. Hier werden ausschließlich Lockout-Tagout (Tryout) Anweisungen erstellt – mit Bildern, Texten und sonstigen Grafiken. Vorlagen existieren bereits, so dass Prozeduren (Lockout-Verfahren) sehr einfach und schnell erstellt werden können – ohne großen Zeitaufwand. Das Programm führt den Sicherheitsbeauftragten oder Betriebsleiter Schritt für Schritt durch ein Lockout-Verfahren. So wird gewährleistet, dass die Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und diese stets alle Anforderungen erfüllen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Arbeitssicherheit & Kennzeichnung
Bussardstraße 24
D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Lockout-Verfahrensanweisungen zur Energiekontrolle sehr einfach erstellen



Zur Unterstützung von betriebsinternen Lockout-Tagout Programmen ist jetzt ein neues Software-Tool erhältlich für Betriebs- und Arbeitssicherheitsleiter, die Lockout-Verfahren nutzen.

Der erste Schritt, wenn Lockout Tagout eingesetzt wird ist, eine Richtlinie für das Abschalten gefährlicher Energiequellen für die betriebsinternen Maschinen, Anlagen und Geräte zu erstellen und zu dokumentieren. Der detaillierte Zweck und Umfang des Lockout-Programms wird somit festgelegt, an die sich Mitarbeiter halten müssen.

Lockout-Verfahren beinhalten die Abläufe zum Abschalten von Maschinen usw. bei Wartungs- und Reparaturarbeiten. Diese Verfahren sollen Mitarbeitern dabei helfen, Fehler zu vermeiden und das Risiko von Unfällen und Verletzungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Diese Abläufe beschleunigen den Abschaltungsprozess, was wiederum Ausfallzeiten reduziert und die betriebliche Produktivität erhöht. Dokumentierte und maschinenspezifische Verfahren zur Energiekontrolle sind laut OSHA und anderen europäischen Richtlinien erforderlich.

Ermittelt und lokalisiert werden müssen alle Energie-Kontrollpunkte. Diese müssen deutlich gekennzeichnet werden wie z.B. Ventile, Schalter, Stecker usw., an denen dauerhaft Etiketten oder Anhänger angebracht werden müssen. Diese Etiketten für Energiequellen bzw. Identifikations-Tags für Energiequellen können fertig bedruckt bei MAKRO IDENT bestellt werden wie auch die Drucksysteme zum Ausdrucken von Warnschildern, Sicherheitsschildern, Anhängern usw. - inklusive der entsprechenden Druckmedien.

Für das Erstellen von Aushängen an Maschinen und Anlagen mit Anweisungen, Anleitungen, Bebilderungen von abzuriegelnden Energiequellen mit den entsprechenden Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnhinweisen gibt es seit Neuem ein einfaches Software-Tool namens LOCKOUT-WRITER bei MAKRO IDENT.

Mit dem LOCKOUT-WRITER können sehr einfach und schnell Lockout-Verfahrensanweisungen bzw. Lockout-Prozeduren erstellt, ausgedruckt und diese für Mitarbeiter ausgehängt werden, damit diese an den Maschinen und Anlagen ohne Gefahr ihre Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen können.

Abläufe der Absperrung bzw. Verriegelung müssen eingehend vor der Wartung/Reparatur studiert werden. Eine Einweisung in die Lockout-Verfahrensanweisung sollte obligatorisch sein. Bilder können in den LOCKOUT-WRITER eingefügt werden um aufzuzeigen, wo etwas abgesperrt und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder Lockout-Verriegelungen inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abzubilden, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Warnanhänger und Energiequellen-Tags (Etiketten mit Energiequellen-Hinweis) können ebefalls über den LOCKOUT-WRITER erstellt werden und zum Beispiel mittels eines Brady Etiketten- oder Schilderdruckers ausgedruckt werden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Lockout-Verfahren sehr einfach erstellen mit LOCKOUT-WRITER



Für das Erstellen von Lockout-Verfahren mit Warnanhängern und Etiketten für Energiequellen stellt MAKRO IDENT die neue Software LOCKOUT-WRITER vor.

Neben dem kompletten Sortiment an Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhängern, Sicherheitsschildern, Rohrmarkierungen und vieles mehr, bietet MAKRO IDENT zudem die LINK360 Sicherheits-Software und nun auch die Software LOCKOUT-WRITER an, die ausschließlich für das schnelle Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren dient.

Unternehmen, die bereits bestehende Lockout-Programme vor Ort eingeführt haben oder die es noch einführen werden, hat MAKRO IDENT nun auch eine einfach zu bedienende Software im Programm damit einfach und schnell für jede Anlage und Maschine ein Lockout-Verfahren hierfür erstellt werden kann und zudem Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt und ausgedruckt werden können.

Lockout-Verriegelungen dienen zur geplanten Absperrung von Energien wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik usw. während Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräten. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, hat MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Rohrkennzeichnungen, Bodenmarkierungen und vieles mehr, um Unfälle in Betrieben zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Damit Wartungen und Reparaturen an den jeweiligen Maschinen, Geräten und Anlagen vorschriftsmäßig erfolgen, können nun sehr schnell und einfach diese Lockout-Verfahren sehr einfach erstellt und anschließend ausgedruckt und an die jeweilige Maschine hingehängt werden. Somit können die Abläufe der Absperrung und Verriegelung eingehend studiert werden, Bilder zeigen, wo etwas abgesperrt werden muss und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder der Lockout-Verriegelung inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abgebildet werden können, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Mit dem LOCKOUT-WRITER stellt man Mitarbeitern übersichtliche Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführungen von Lockout-Tagout Prodzeduren im Unternehmen zur Verfügung. Zu diesen Zweck können Abbildungen / Bilder integriert werden, an denen sich Mitarbeiter individuell orientieren können. Bilder können ganz einfach in die Prozedur hinzugefügt werden.

Nachdem die Lockout-Tagout Prozeduren fertiggestellt wurden, sollten Warnhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt werden. Diese können schnell und einfach mit den Daten aus dem LOCKOUT-WRITER versehen und anschließend problemlos ausgedruckt werden. Auch vorbedruckte Anhänger und Etiketten sind bei MAKRO IDENT erhältlich.

Zum Ausdrucken der Prozeduren ist ein DIN A4 Drucker sinnvoll. Die erstellten Lockout-Etiketten und Warnanhänger können mit dem Etikettendrucker BBP31, BBP33 (für kleine bis mittlere Druckaufkommen) oder GlobalMark2 (für sehr hohe Druckaufkommen) bedruckt werden. Für diese Drucker gibt es verschiedene Materialien für die Industrie- und Gebäudekennzeichnung im Innen- und Außenbereich – in unterschiedlichen Farben und Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Lockout-Verfahren (Prozeduren) erstellen mit LOCKOUT-WRITER


Für das Erstellen von Lockout-Verfahren mit Warnanhängern und Etiketten für Energiequellen stellt MAKRO IDENT die neue Software LOCKOUT-WRITER vor.

Neben dem kompletten Sortiment an Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhängern, Sicherheitsschildern, Rohrmarkierungen und vieles mehr, bietet MAKRO IDENT zudem die LINK360 Sicherheits-Software und nun auch die Software LOCKOUT-WRITER an, die ausschließlich für das schnelle Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren dient.

Unternehmen, die bereits bestehende Lockout-Programme vor Ort eingeführt haben oder die es noch einführen werden, hat MAKRO IDENT nun auch eine einfach zu bedienende Software im Programm damit einfach und schnell für jede Anlage und Maschine ein Lockout-Verfahren hierfür erstellt werden kann und zudem Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt und ausgedruckt werden können.

Lockout-Verriegelungen dienen zur geplanten Absperrung von Energien wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik usw. während Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräten. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, hat MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Rohrkennzeichnungen, Bodenmarkierungen und vieles mehr, um Unfälle in Betrieben zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Damit Wartungen und Reparaturen an den jeweiligen Maschinen, Geräten und Anlagen vorschriftsmäßig erfolgen, können nun sehr schnell und einfach diese Lockout-Verfahren sehr einfach erstellt und anschließend ausgedruckt und an die jeweilige Maschine hingehängt werden. Somit können die Abläufe der Absperrung und Verriegelung eingehend studiert werden, Bilder zeigen, wo etwas abgesperrt werden muss und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder der Lockout-Verriegelung inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abgebildet werden können, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Mit dem LOCKOUT-WRITER stellt man Mitarbeitern übersichtliche Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführungen von Lockout-Tagout Prodzeduren im Unternehmen zur Verfügung. Zu diesen Zweck können Abbildungen / Bilder integriert werden, an denen sich Mitarbeiter individuell orientieren können. Bilder können ganz einfach in die Prozedur hinzugefügt werden.

Nachdem die Lockout-Tagout Prozeduren fertiggestellt wurden, sollten Warnhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt werden. Diese können schnell und einfach mit den Daten aus dem LOCKOUT-WRITER versehen und anschließend problemlos ausgedruckt werden. Auch vorbedruckte Anhänger und Etiketten sind bei MAKRO IDENT erhältlich.

Zum Ausdrucken der Prozeduren ist ein DIN A4 Drucker sinnvoll. Die erstellten Lockout-Etiketten und Warnanhänger können mit dem Etikettendrucker BBP31, BBP33 (für kleine bis mittlere Druckaufkommen) oder GlobalMark2 (für sehr hohe Druckaufkommen) bedruckt werden. Für diese Drucker gibt es verschiedene Materialien für die Industrie- und Gebäudekennzeichnung im Innen- und Außenbereich – in unterschiedlichen Farben und Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Lockout Tagout – Effektive Kontrolle von gefährlichen Energiequellen







Lockout Tagout dient zur Abschaltung der Energie und Trennung aller potentiell gefährlichen Energiequellen, die Produktions- oder Anlagebetriebsmaschinen versorgen, damit die Arbeitsmittel sicher gewartet und instandgehalten werden können.

MAKRO IDENT – als Brady-Distributor – verfügt über das komplette Sortiment an Brady-Verriegelungen Absperrvorrichtungen und Blockiersystemen zur Energie-Isolation (Lockout) inklusive verschiedener Warnanhäger (Tagout), Sicherheitsschilder, Absperr- und Bodenmarkierungen. Diese Lockout-Verriegelungen sind mechanische Vorrichtungen, die eine Freisetzung von Energien physikalisch verhindert, wie beispielsweise manuell betriebende Schutzschalter, Trennschalter, Durchgangsventile, Kugelhähne, Drosselklappen und vieles mehr.

Gefährliche Energiequellen, für die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnhinweisen das ideale Kontrollmittel sind, betreffen die Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Thermik, flüssige und gasförmige Chemikalien, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen, ein mitten in der Bewegung gestopptes Schwungrad, Gegenstände oder Arbeitsmittel über Kopf, die herunterfallen und zerschmettern können sowie sonstige gespeicherte Energien.

Unternehmen in der ganzen Welt haben das Problem erkannt und versuchen mit gezielten Maßnahmen die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und die Anzahl der Arbeitsunfälle zu reduzieren. MAKRO IDENT unterstützt diese Bemühungen durch ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten von Brady und ABUS, wie beispielsweise vor Ort druckbare Sicherheitskennzeichnung, kundenspezifische Sicherheitsschilder, Rohrmarkierer, Absorptionsmittel (Ölbindemittel, Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten) und eine Vielzahl von Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhängern und Sicherheitsschlössern.

Lockout Tagout ist eine geplante Sicherheitsmaßnahme, die das Abschalten von Energiequellen an Industriemaschinen und Geräten während Wartungsarbeiten und Reparaturen beinhaltet. Dieses Verfahren schützt Mitarbeiter vor den Risiken durch eingeschaltete Maschinen oder Elektrizität.

Sonderanfertigungen in gewissem Umfang sind nach Kundenwunsch möglich bei Sicherheitsschlössern, Scafftag-Einsteckschildern und Halterungen, EnergySource Tags, Tagout-Warnanhängern, Sicherheitsschildern und bei Rohrmarkierern für die Rohrkennzeichnung. Zusammenstellungen kundenspezifischer Lockout-Sets werden ebenso bei MAKRO IDENT verwirklicht.

Die Brady Lockout Tagout Systeme sind die ersten Systeme auf dem Markt gewesen, die standardmäßig den neuen OSHA-Vorschriften in den USA von 1990 vollständig entsprochen haben. Seit dem hat Brady eine führende Position auf dem Weltmarkt und diesen bis heute auch beibehalten. Brady gehört heute zu den besten Herstellern vollständiger Lockout Tagout Lösungen. Dazu gehören nicht nur die Verriegelungen und Warnanhänger, sondern auch Lockout Tagout Schulungsvideos und die LINK360 Sicherheitssoftware zur Erstellung von Lockout-Tagout Prozeduren und vieles weitere mehr.

Da Brady selbst keine Kaufabwicklungen und Auftragsannahmen tätigt, ist hier der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT für den gesamten Ablauf von der Beratung, Verkauf, Auftragsabwicklung bis hin zum After-Sales-Service verantwortlich – und das für das komplette Brady-Sortiment von über 35.800 Brady-Artikel für Lockout Tagout, Etiketten, Drucker, Laborkennzeichnung, Scafftag, Sicherheitskennzeichnung und SPC-Bindemittel. Beliefert werden Unternehmen in Deutschland, Österreich, Schweiz und allen anderen EU-Staaten aus Handel, Industrie, Gesundheitswesen, Forschung, Luft- und Raumfahrt, Nah-/Fernverkehr, Schifffahrt, Daten- und Telekommunikation und viele andere Branchen.

Die Brady Lockout Tagout Systeme entsprechen den verschiedenen gesetzlichen Richtlinien und Standards in Europa sowie den zusätzlichen Verordnungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Grossbritannien und den USA.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady & SPC Premium-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Dienstag, 12. Mai 2015

Neue Lockout-Tagout Verriegelungssysteme bei MAKRO IDENT


MAKRO IDENT stellt die Neuheiten im Bereich Lockout-Tagout vor wie neue Verriegelungen für Schutzschalter, Kugelventile, Luftleitungsregler, Sicherheitsschlösser, Kabelverriegelungen und tragbare Lockout-Boxen.

Neu auf dem Markt und im Sortiment sind verschiedene Lockout-Verriegelungen, Lockout-Kits und auch Sicherheitsschlösser. Diese stellt der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT hier kurz vor:

Die neue Perma-Mount Verriegelungen für Kugelventile ist zur sehr einfachen Absperrung und Verriegelung von Ventilen gedacht ist. Diese eignen sich ideal für die Sicherheit von Produktionsanlagen, in der Stückgutfertigung, Prozessindustrie (Lebensmittel, Getränke, Ölraffinierien, Gasanlagen, Zellstoff-/Papierindustrie usw.) sowie im Bausektor.

Die Perma-Mount Ventilverriegelungen ermöglichen ein sicheres Absperren von kritischen Kugelventilen. Sie bleiben dauerhaft am zu sichernden Ventil und somit besteht keine Notwendigkeit, verschiedene Absperrvorrichtungen an den jeweiligen Einsatzort mitzunehmen.

Die neuen Lockout-Verriegelungen für 120 – 277 Volt Schutzschalter sind Absperrungsvorrichtungen, die für die Verriegelung einer breiten Palette unterschiedlicher ein- und mehrpoliger Schutzschalter-Modelle einsetzbar sind. Diese ermöglichen außerdem, dass Schaltschranktüren geschlossen werden können, auch wenn die Lockout-Verriegelung am Schutzschalter installiert wurde. Genutzt wird außerdem ein einzigartiges Schienensystem für Sicherheitsschlösser.

Das neue universell einsetzbare Kabelverriegelungssystem SAFELEX mit Sicherheits-Blockierbügel ist für das Absperren von mehreren Energie-Trennstellen gedacht. Durch den Sicherheits-Blockierbügel wird deutlich angezeigt, dass eine Anlage, Maschine oder Handräder verriegelt wurde. Dank des geringen Gewichts lässt sich die Vorrichtung einfach handhaben, transportieren und handhaben.

Ab sofort erhältlich sind bei MAKRO IDENT auch Luftleitungsregler für SMC-Modelle AR2000 / NAR 2000 sowie AR3000 und NAR3000. Diese Lockout-Verriegelungen sollen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Pneumatiksysteme die Sicherheit gewährleisten. Andere Geräte, die über Leitung mit Luft versorgt werden, können dabei in Betrieb bleiben. Der Regler kann in der Position EIN, AUS und GEDROSSELT verriegelt werden.

Die neuen Kits für das Absichern von Stromkreisen hat MAKRO IDENT zu den einzeln verfügbaren Industrie-Sperrkappen und Sperrmessern nun auch Kits, wie das Sperkappen-Set für DII und DII Sicherungen mit einem dazu passenden Sperrschlüssel und das Sperrmesser-Set für NH00 und NH1-NH3 Sicherungsleisten.

Als Pendant zu den Standard Aluminiumschlössern befindet sich bei MAKRO IDENT seit Neuem die kleinere Variante mit 4,7 mm Bügelstärke und in einer Bügelhöhe von 25 mm, 38 mm, 50 mm und 75 mm in den Farben Rot, Blau, Grün, Gelb, Orange und Schwarz. Auch diese Sicherheitsschlösser – wie alle anderen im Sortiment enthaltenen Sicherheitsschlösser – sind HighQuality ABUS Qualitätsprodukte, die weltweit für hochwertige, zuverlässige und geprüfte Produkte mit hoher Langlebigkeit und hohen Sicherheitsstandards bekannt sind. Auch diese Sicherheitsschlösser sind standardmäßig in der Key Different Schlüsseleinteilung erhältlich und optional Key Alike (gleichschließend) mit Master Key und Grand Master Key.

Und für Mitarbeiter, die anstatt einer Tasche lieber Lockout-Boxen mit zur Anlage oder Maschine nehmen wollen und auch die passenen Lockout und Tagout Verriegelungen und Sicherheitsanhänger immer mit dabei haben wollen, gibt es nun auch passende Lockout-Boxen in 2 verschiedenen Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstraße 24
D-82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Mittwoch, 29. Januar 2014

Verriegelungssysteme zur Kontrolle gefährlicher Energien






Verriegelungssysteme retten Leben, verhindern Unfälle und die dadurch entstehendenen Kosten. Lockout-Verriegelungen sind daher eine sehr gute Absicherung für jeden Mitarbeiter. Sie dienen dazu, Ausfälle von Mitarbeitern und Sachschäden zu minimieren.

Lockout/Tagout (Verriegelung/Kennzeichnung) ist eine geplante Sicherheitsmaßnahme, die das Abschalten von Energiequellen an Industriemaschinen und Geräten währen Wartungsarbeiten und Reparaturen beinhaltet. Dieses Verfahren schützt Mitarbeiter vor den Risiken durch eingeschaltete Maschinen oder Elektrizität. Die Verriegelungssysteme sind weltweit anerkannt und entsprechen auch den weltweit strengsten Verordnungen der OSHA-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration) in den Vereinigten Staaten.

Europäische Unternehmen mit Gefahrenpotentialen setzen die Verriegelungssysteme von MAKRO IDENT ebenso erfolgreich seit Jahren ein. Diese Firmen kommen aus der Chemie, Petrochemie, Pharmaindustrie, Nahrungsmittel-, Automobil- und Stahlindustrie oder sind Papierhersteller, Kraftwerke, Raffinerien usw. und haben die Wichtigkeit der Lockout-Verriegelungssysteme erkannt, die Leben retten können und vor kostenintensiven Sachschäden schützen.

MAKRO IDENT ist bekannter Brady-Distributor aus dem Münchner Süden. Das Produktsortiment enthält das komplette Programm an Verriegelungen, Blockiersystemen, Absperrungen, Sicherheitsschlösser, der Sicherheitskennzeichnung und dem Lockout-Tagout Schulungsprogramm. Der Kunde erhält eine Vielzahl unterschiedlicher Verriegelungssysteme für Drosselklappen, Ventile, Kegel- und Kugelhähne, Universal-Absperrungen, Kabelverriegelungs-Systeme als Allzweck-Verriegelung wie z.B. zum Sichern verschiedenster kleiner und großer Ventile.

Zum sicheren Abschließen der einzelnen Ventilverriegelungen und Absperrsysteme sind auch eine Vielzahl verschiedener Schließbügel, Blockierbügel, Mehrfach-Schließbügel und ein großes Sortiment an Sicherheitsschlössern verfügbar. Sicherheitsschlösser zum Absperren der einzelnen Lockout-Verriegelungssysteme sind in verschiedenen Farben, Bügelhöhen, Größen und Materialien erhältlich, mit unterschiedlichen Schließplänen wie z.B. Key Different (verschieden schließend), Key Alike (gleich schließend), mit Master Key (Hauptschlüssel) oder Grand Master Key (Generalschlüssel).

Für die Aufbewahrung der unterschiedlichen Verriegelungssysteme und Sicherheitsschlösser gibt es Lockout-Tafeln für 5 bis 36 Personen, Lockout-Stationen in verschiedenen Größen zur Unterbringung von Schlössern, Verriegelungssystemen und Anhänger sowie Gruppen-Verschlusscenter und -kästen in verschiedenen Größen, tragbar oder zur Wandmontage.

Als Hilfsmittel für Sicherheitsbeauftragte zur die Schulung der Mitarbeiter und zur Erstellung eines Lockout-Tagout Programms im eigenen Unternehmen ist ein professioness Schulungsprogramm erhältlich, das verschiedene Filme (32 Kapitel) beinhaltet. Enthalten sind Informationen zu maßgeblichen weltweit gültigen Gesetzen und Vorschriften, praktische Arbeitserfahrungen und Anleitungen für Benutzer, wie man Lockout-Tagout richtig benutzt, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, sowie eine Serie von Kurzfilmen zur richtigen Verwendung der Verriegelungssysteme.

Der Lockout-Tagout Schulungsfilm ist in 32 Kapiteln (9-sprachig) in einzelnen Modulen aufgebaut. So kann der Sicherheitsbeauftragte entweder den ganzen Schulungsfilm zeigen oder spezifisch für sein Zielpublikum einzelne Module auswählen und diese zeigen. Ein Wissenstest ist ebenfalls im Schulungsprogramm enthalten, um nach der Schulung die Mitarbeiter auf ihr neu dazugewonnenes Wissen hin zu prüfen. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Brady-Distributor Europa
Bussardstrasse 24 – D-82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-61565828, FAX 089-61565825

Dienstag, 28. Januar 2014

Brady Lockout-Tagout: Verriegeln und kennzeichnen zur Vorbeugung von Unfällen

Während Reparaturen oder Wartungen von Industrieanlagen und Maschinen werden jährlich tausende Angestellte schwer oder lebensgefährlich verletzt. MAKRO IDENT verfügt über effektive Verriegelungs- und Kennzeichnungssysteme zur Vermeidung von Unfällen.

Brady Lockout-Tagout: Verriegeln und kennzeichnen zur Vorbeugung von Unfällen
Brady Lockout-Tagout: Verriegeln und kennzeichnen
Der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungssysteme zur Absicherung gegen eigene Fehler oder Fehler anderer. Damit Unternehmen den gesetzlichen Regelungen zur Betriebssicherheit sowie dem Personen- und Sachschutz nachkommen, verfügt das Münchner Unternehmen über das komplette Sortiment der Brady Lockout-Tagout Systeme.

Die Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungssysteme schützen Arbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen, elektrischem Strom oder unkontrolliert austretenden Chemikalien ausgehen. Ventile, elektrische Schalter usw. werden durch spezielle Vorrichtungen blockiert und verriegelt und mittels der Brady-Sicherheitsschlösser abgesperrt.

Neu im Programm sind die „Visuellen Sicherheitskontrollsysteme SCAFFTAG®“ für Inspektion, Wartung und Prüfung von Anlagen, Fahrzeuge, Werkzeuge, für Arbeiten in der Höhe, zur Arbeitsplatzkontrolle und für Verarbeitungsprozesse und Rohrleitungen. Diese Scafftag®-Sicherheitskontrollsysteme sind Prüf- und Inspektions-Kennzeichnungssysteme für Gerüste, Maschinen und Anlagen, Geräte Leitern und vieles mehr. Sie bestehen meist aus zwei Komponenten: einem robusten Halter, der dauerhaft an der Ausrüstung befestigt wird und austauschbaren Einsteckschildern, die ausgefüllt werden können. Diese zeigen aktuelle Informationen gut sichtbar an. Somit können Mitarbeiter sehen, ob ihre Geräte und Ausrüstungen sicher sind und können sich darauf verlassen, dass eine dauerhafte Datenspur zu sämtlich ausgeführten Inspektionen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, die sich gegebenenfalls sogar als gerichtlicher Beweis nutzen lassen.

MAKRO IDENT bietet nicht nur die Brady Lockout-Einzelsysteme zum Verriegeln von Kugelhähnen, Ventilen, Drosselklappen, Gaszylinder, Schutzschalter, Steckerverbindungen, Notaus-Schalter usw. an, sondern auch die passenden Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben und Größen. Diese sind mit unterschiedlichen Schließsystemen erhältlich wie z.B. gleichschließend, nicht gleichschließend, mit einem Haupt- und/oder Generalschlüssel. Mehrfach-Schließbügel für mehrere Arbeiter und Gruppen-Verschlusskästen befinden sich ebenfalls im Sortiment der MAKRO IDENT. Die dazu erhältlichen Tagout-Warnanhänger informieren Mitarbeiter darüber, dass die jeweilige Lockout-Verriegelung und die verriegelte Anlage NICHT in Betrieb genommen werden darf, solange der Anhänger angebracht ist.

Neben dem breiten Sortiment an Lockout-Tagout Einzelsystemen bietet MAKRO IDENT auch Lockout-Sets an. Diese Sets sollen Mitarbeiter dabei unterstützen, ein effektives und sicheres Lockout-Programm zu entwickeln, um diese Verfahren sowie Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens einzuhalten. Das Angebot umfasst verschiedene Lockout-Tagout Sets, wobei jedes Set für eine bestimmte Anforderung konzipiert wurde.

Um die einzelnen Systeme auch wieder auffindbar zu machen, gibt es Lockout-Stationen und -Tafeln die gewährleisten, dass die Sicherheitsschlösser, Anhänger und Verriegelungsvorrichtungen leicht wieder aufzufinden und sofort einsetzbar sind.

Darüber hinaus verfügt MAKRO IDENT auch über die gesamte Palette an Sicherheitsschildern und Schilderdruckern von Brady. Neben den standardisierten Sicherheitsschildern gemäß VBG 125 und ISO 7010 sind außerdem viele Grundmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Farben für die Brady-Schilderdrucker BBP31, BBP33, BBP85, PowerMark und GlobalMark erhältlich. Mit den Brady-Schilderdruckern können Anwender aus einer großen Vielfalt an Materialien für die Anlagen-, Sicherheits-, und Lean/S5-Kennzeichnung schöpfen. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25
WEB: www.lockout-tagout.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lockout-tagout/news/2581 sowie http://www.lockout-tagout.de.

Über MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions:
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions ist ein bekannter Spezialist und Brady-Distributor für effektive und professionelle Systeme zur Verriegelung, Blockierung, Kennzeichnung von Anlagen, Maschinen, Rohrleitungen und mechanische Geräte in Industrie, Handwerk, Marine und dem Baugewerbe.

Zur Sicherung, Blockierung, Verriegelung und Kennzeichnung verschiedener Industrieanlagen und Maschinen hat MAKRO IDENT das Komplett-Sortiment an Lockout-Tagout sowie der passenden Sicherheitsschlösser im Programm. Zur Absicherung von Gerüsten, Leitern, Kleinmaschinen, Gefahrstoffen usw. sind spezielle Sicherheitskonstrollsysteme (z.B. Scafftag®) erhältlich.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@lockout-tagout.de
http://www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 5. September 2013

Lockout/Tagout Schulung für Mitarbeiter-Ausbildung und eigenes LoTo-Programm




Das Brady Lockout/Tagout-Schulungsprogramm ist eine professionelle Hilfestellung für Unternehmen für die Entwicklung und Verbesserung unternehmensinterner Lockout/Tagout Programme. Mitarbeiter werden zudem genau informiert, wie Geräte richtig abzuschalten sind, um Unfälle zu vermeiden.

Die EG-Richtlinie 89/655 gibt “Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit” vor. Der Artikel 3 überträgt dem Arbeitgeber die Pflicht, die Arbeitsmittel so zu gestalten, dass bei deren Benutzung “die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer gewährleistet ist”.

Um den Gesundheitsschutz von Mitarbeitern zu gewährleisten und Sachschäden zu vermeiden, sind ausführliche Lockout/Tagout-Programme zu erstellen, die den genauen Ablauf darüber wiedergeben, welche Mitarbeiter, Vorarbeiter, Abteilungsleiter etc. über eine Abschaltung einer Maschine zu informieren sind, welche Maschinen in welcher Reihenfolge abzuschalten sind, welche genauen Vorgänge des Absperrens notwendig sind, mit welchem Lockout-System gefährliche Geräteenergien abzusperren sind und vieles mehr.

Das neue Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramm richtet sich daher an Arbeitssicherheitsleiter und alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout/Tagout-Programms und soll insbesondere Mitarbeiter dabei unterstützen, Geräte ordentlich abzuschalten und zu warten. Ziel des Brady Lockout/Tagout Schulungsprogramms ist es, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Lockout/Tagout ist die geläufige Bezeichnung für die Kontrolle gefährlicher Geräteenergien. Es handelt sich dabei um ein weltweit anerkanntes „Best-Practice-Sicherheitsverfahren“, das bei korrekter Befolgung Unfälle bei der Gerätewartung erheblich reduziert oder ganz verhindern kann.

Das Schulungsprogramm ist bei dem bekannten BRADY-Distributor MAKRO IDENT erhältlich, wie auch das komplette Teile-Programm an Lockout-Tagout Systemen, Sicherheitsschlösser,  Sicherheitsschilder, Warnanhänger, Bodenmarkierungen und vieles mehr für die Arbeitssicherheit im Unternehmen.

Das Lockout/Tagout Schulungspogramm enthält insgesamt 32 Kapitel mit anschaulichen Videos und verständlichen Erläuterungen. Man erhält eine Einführung in das Lockout/Tagout Verfahren sowie Informationen, was Lockout/Tagout bedeutet und welche Gründe es gibt, Lockout/Tagout einzusetzen. Anwender und Arbeitssicherheitsleiter werden über Lockout-Vorschriften, weltweite Normen und Richtlinien informiert.

Fallstudien nachgestellter Unfälle nach verschiedenen Engerietypen sind zu sehen, um aufzuzeigen, welche Fehler begangen wurden. Um zukünftig Fehler am Arbeitsplatz zu vermeiden, werden in zwei nachfolgenden Kapiteln erläutert, wie wichtig es ist, ein Lockout/Tagout-Programm für Arbeitgeber und Mitarbeiter zu erstellen. Zum einen zum Schutz der Mitarbeiter und zum anderen zur Einhaltung relevanter Lockout-Normen. Verschiedene Schritte werden aufgezeigt, um Energiekontrollregeln zu entwickeln, Engerie-Trennstellen zu ermitteln und erläutert, wie wichtig Schulungen und die Kommunikation zwischen Mitarbeitern ist. Genauer Informationen gibt es auch über die Verwendung der richtigen Lockout-Systeme.

Anschauliche Beispiele für Gruppen-Lockout und zwei übliche Methoden bei einem Schichtwechsel werden erläutert, um weitere Ideen für ein unternehmen-internes Lockout/Tagout Programm zu erhalten. Weitere Kapitel informieren über einzelne Lockout-Systeme und deren Verwendung wie z.B. Sicherheitsschlösser, Schließbügel, Kabelverriegelungssysteme und Gruppen-Verschlusskästen. Ein weiteres Kapitel zeigt verschiedene Verriegelungen zur Absperrung elektrischer Energien. Für die Absperrung verschiedener Ventile und Drosselklappen werden unterschiedliche Blockiersysteme vorgestellt und deren Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen.

Bei korrekter Befolgung verhindert Lockout/Tagout Risiken durch alle gefährlichen Energieformen. Effektive Lockout/Tagout Programme haben vor allem das Ziel, Unfälle zu vermeiden. Sie bieten jedoch noch weitere Vorteile wie niedrige Kosten, höhere Produktivität und eine bessere Arbeitsmoral. Weitere Informationen sind zu finden bei MAKRO IDENT unter der Fachseite www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25