Posts mit dem Label Sicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Lockout-Writer zum Erstellen maschinenspezifischer Verfahrensanweisungen


Ein einfaches Erarbeiten, Pflegen und Aktualisieren von maschinenspezifischen Verfahrensanweisungen und Richtlinien für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen bietet die Software „Lockout-Writer“ von MAKRO IDENT.

Unternehmen müssen gezielte Maßnahmen zur Sicherheit am Arbeitsplatz realisieren, um die Anzahl der Arbeitsunfälle zu reduzieren. MAKRO IDENT unterstützt diese Bemühungen mit hochwertigen Produkten zur Absperrung und Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen sowie mit einfachen Software-Hilfsmitteln zur Erstellung von Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen.

Es ist sehr wichtig, dass Lockout-Verfahrensanweisungen - auch Lockout-Prozeduren genannt - offiziell dokumentiert und diese auch leicht erkennbar sind, auf welcher Maschine / Anlage oder welches Gerät diese sich bezieht. Darin sollten ausführlich die speziellen Schritte angegeben sein, die zum Ausschalten, Trennen, Sperren und Sichern der Maschine oder Anlage notwendig sind, um Gefahren durch Energiequellen zu vermeiden.

Außerdem sollte die Verfahrensanweisung die Schritte des Anbringens, Entfernens und Verlagerns von Lockout-Tagout Hilfsmitteln (Absperr- und Blockiersysteme) enthalten. Über Compliance-Fragen hinausgehend, empfiehlt MAKRO IDENT die Erarbeitung optimaler Verfahrensanweisungen, wozu auch maschinenspezifische Fotos gehören, aus denen hervorgeht, wo sich Energietrennungspunkte befinden. Diese Anweisungen sollten dort veröffentlicht werden, wo die jeweilige Anwendung stattfindet, damit für die Mitarbeiter immer deutliche Anweisungen vor Ort sichtbar sind.

Außerdem sollten die Verfahrensanweisungen genau auf die Arbeitskräfte zugeschnitten sein, damit die Mitarbeiter diese besser verstehen. Wenn die Mitarbeiter beispielsweise verschiedene Sprachen sprechen, sollten die Lockout-Verfahrensanweisungen in mehreren Sprachen aushängen. Fotos machen zudem die Anweisungen immer leichter verständlich.

Für das Verfassen optimaler maschinenspezifischer Verfahrensanweisungen ist die einfach bedienbare Software „Lockout-Writer“ genau das richtige. Mit dieser Software-Applikation können Arbeitssicherheitsleiter schnell und einfach Maschinen-, Anlagen- oder Geräte-spezifische Verfahrensanweisungen für die Mitarbeiter erstellen, damit bei Wartungs- und Reparaturarbeiten keine Arbeitsunfälle oder Sachschäden passieren.

Schritt für Schritt sind einfach und schnell eigene Vorlagen für Lockout-Tagout Verfahrensanweisungen erstellt - auch für ungeübte Anwender. Somit sind Lockout-Tagout Programme im Unternehmen sehr einfach zu komplettieren. Diese LoTo-Programme sind besonders erfolgreich, wenn die Sicherheit im Ganzen betrachtet wird. Ein LoTo-Programm beinhaltet die Mitarbeiterschulung, Einweisungsverfahren, die richtigen Absperrvorrichtungen und Sicherheitskennzeichnungen sowie das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung.

MAKRO IDENT verfügt über die entsprechenden Lösungen wie Lockout-Tagout Schlungs- und Trainingsprogramm, ein großes Sortiment an Absperr- und Blockiersysteme für elektrische, pneumatische, hydraulische usw. Energien, eine große Auswahl an Sicherheitskennzeichnungen und unter anderem auch die Software „Lockout-Writer“, mit der genaue Verfahrensanweisungen für jede Maschine und Anlage erstellt werden kann, die dann – nach Vorgabe - ein jeder Mitarbeiter zu befolgen hat, der Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführt.

Mit dem Lockout-Writer ist die Erarbeitung, Pflege und Aktualisierung von maschinenspezifischen Prozeduren bzw. Verfahrensanweisungen und Richtlinien sehr einfach. Für Energiekontrollpunkte können spezielle Etiketten für die Kennzeichnung der jeweiligen Energiequelle(n) erstellt und ausgedruckt werden wie zum Beispiel für elektrische Energiequellen, für hohe Temperaturen, Pneumatik-/Druckluftquellen, hydraulische Energie, für Wasser usw.

Die Verfahrensanweisungen werden mit einem handelsüblichen DIN A4 Tintenstrahl- oder Laserdrucker ausgedruckt. Die Daten sind im PDF-Format abzuspeichern. Dient die Verfahrensanweisung als Aushang, sollte diese mit einem Laminat geschützt werden, damit diese nicht sofort verdreckt.

Standard-Energiequellen-Etiketten oder Anhänger können entweder fertig bedruckt bei MAKRO IDENT bestellt werden oder über den „Lockout-Writer“ erstellt und mit einem Brady Etiketten- oder Schilderdrucker ausgedruckt werden. Als bekannter Brady-Distributor verfügt MAKRO IDENT über die entsprechenden Brady-Drucker, Etikettenmaterialien, Farbbänder, vorbedruckte und Blanko-Etiketten, Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhänger usw. - über das komplette Sortiment von über 35.000 Brady-Artikeln.

Weitere Informationen über die Software „Lockout-Writer“ unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-writer.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Freitag, 7. Oktober 2016

Lockout -Tagout für erhöhte Sicherheit bei Wartung und Reparatur


Lockout-Tagout ist ein Sicherheitsverfahren zur Vermeidung von Unfällen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten von Maschinen, Anlagen und Geräten und verhindert, dass Maschinen bewegt oder versehentlich eingeschaltet werden.

Bei richtiger Umsetzung sorgen eine gut erarbeitete Lockout-Tagout Prozedur oder maschinenspezifische Verfahrensanweisungen in Verbindung mit den dazugehörigen Verriegelungen und Blockiersystemen für mehr Sicherheit, indem die Maschine oder Anlage von der Energiezufuhr getrennt wird. Lockout-Tagout verhindert effektiv, dass Maschinen usw. während laufender Eingriffe bewegt oder versehentlich eingeschaltet werden.

Als internationaler Anbieter von Lockout-Tagout Lösungen hat MAKRO IDENT erkannt, das Lockout-Tagout zu einem entscheidenden Bestandteil eines jeden guten Sicherheitsprogramms zur Unfallprävention gehört. Das bedeutet, dass die Senkung von Arbeitsunfällen auf ein Minimum angestrebt wird.

Lockout-Verriegelungen und Tagout-Kennzeichnung sind sicherheitsrelevante Komponenten, bei der Stromkreise getrennt, Ventile geschlossen, Extremtemperaturen neutralisiert und bewegliche Teile gesichert werden. Ziel ist, dass während der Ausführung von Wartungsarbeiten keine gefährliche Energie in die Maschine geführt wird oder durch noch bewegliche Teile Unfälle verursacht werden. Auf diese Weise können Mitarbeiter ihre Arbeiten mit größtmöglicher Sicherheit erledigen und für einen reibungslosen Weiterbetrieb sorgen.

Lockout-Tagout (abgekürzt: LoTo) spielt bei der Arbeitssicherheit eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, dass Mitarbeiter, die an bzw. um die Maschinen herum tätig sind, sowie die zu bedienenden oder zu wartenden Geräte selbst geschützt sind. Sie dienen zum Personenschutz und sollen Sachschäden vorbeugen.

Ein Lockout-Tagout Projekt in einem Unternehmen beinhaltet eine professionelle Mitarbeiterschulung, Einweisungsverfahren, die richtigen Lockout-Verriegelungen mit Tagout-Sicherheitskennzeichnungen, und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung. Das gesamte Unternehmen kann davon profitieren, wenn diese Punkte eingehalten werden. Es werden Leben gerettet und zeitaufwändige Vorfälle, Verletzungen und tödliche Unfälle werden vermieden. Mit dem Einsatz von LoTo entsteht eine signifikante Kostensenkung, da hohe Versicherungskosten und Mitarbeiterausfallzeiten wegfallen. Durch die Reduzierung von Unfällen, die zu Ausfallzeiten von Maschinen oder Anlagen führen, ergibt dies wiederum eine Produktivitätssteigerung.

Die Anzahl der Arbeitsunfälle beläuft sich auf 313 Millionen pro Jahr, wobei 268 Millionen zu Krankschreibungen von mindestens 3 Tagen führen. Alle 15 Sekunden stirbt ein Mitarbeiter – weltweit – und 160 weitere Personen erleiden einen Arbeitsunfall (Quell: Internationale Arbeitsorganisation, 2015).

Es sind nur sechs Schritte zur Umsetzung von LoTo notwendig: Erarbeiten einer Lockout-Tagout Richtlinie im Unternehmen, Verfassen maschinenspezifischer Verfahrensanweisungen (Prozeduren), Ermitteln der Energietrennungspunkte, Schulung / Training, Bereitstellung entsprechender LoTo-Hilfsmittel, und Nachhaltigkeit.

Um die jeweiligen Schritte zu realisieren, verfügt der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT über die passenden Lösungen im Sortiment. Dazu gehören ein professionelles LoTo Schulungs- und Trainingsvideo, zur Erstellung von Verfahrensanweisungen die Software Lockout-Writer oder die cloudbasierte LINK360 Sicherheitssoftware für das Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren und weiteren sicherheitsrelevanten Dokumenten, Energiequellen-Schilder, ein großes Sortiment an Lockout-Verriegelungen und Blockiersystemen, Tagout-Warnanhänger und Sicherheitsschilder bis hin zur Boden- und Rohrkennzeichnung, spezielle Lockout-Stationen (Shadowboards) nach Lean-Prinzip sowie verschiedene Kennzeichnungsdrucker zum Erstellen und Ausdrucken verschiedenster Sicherheitsschilder, Hinweisschilder, Energiequellen-Anhänger, Rohrmarkierer und vieles mehr.

Abschließend empfiehlt MAKRO IDENT, kontinuierlich an den Verbesserungen der Lockout-Tagout Programme im Unternehmen zu arbeiten. Wenn das Programm ständig überprüft wird, schafft man eine Sicherheitskultur, die proaktiv die Sicherheit bei Maschineneingriffen fördert. Auf diese Weile kann das jeweilige Unternehmen sich auf das Streben nach einem Lockout-Tagout Programm von Weltklasse konzentrieren, anstatt jedes Jahr von Neuem zu beginnen und nur zu reagieren, wenn etwas schief läuft. Darauf zu achten ist auch, dass Lockout-Tagout dauerhaft in den Arbeitsbereichen kommuniziert wird, z.B. in Form von Postern oder Schrifttafeln.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Produkten unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Montag, 6. Juni 2016

Neu: COMPACT-Sicherheitsschlösser mit Kabelbügel



Die neuen, sehr leichten Sicherheitsschlösser mit PVC-überzogenem Stahlkabel als Bügel sind speziell zur Trennung von Energiequellen geeignet, die eng aneinander liegen.

Neu im Sortiment der MAKRO IDENT sind die Sicherheitsschlösser COMPACT+KABEL. Diese Sicherheitsschlösser sind leichtgewichtig und anstatt eines herkömmlichen Bügels mit einem flexibel biegbaren PVC-überzogenem Stahlkabelbügel ausgestattet. Diese Schlösser wurden speziell für Programme zur Trennung von Energiequellen entwickelt, damit nahe aneinanderliegende Geräte oder Schalter mit Löchern von 5 mm abgesperrt werden können.

Die neuen Sicherheitsschlösser COMPACT+KABEL ergänzen die bisherige Sicherheitsschlösser-Serie COMPACT, die mit einem Standard-Aluminiumbügel ausgestattet sind. Die neuen Schlösser gibt es ebenfalls in 10 verschiedenen Farben und einem Bügeldurchmesser von 4,7 mm. Die Bügelhöhen betragen hier 106,88 mm und 203,20 mm.

Auch die neuen Vorhängeschlösser sind ABUS HighQuality-Produkte und wurden speziell für die Brady Lockout-Tagout Programme hergestellt, die sich hervorragend für eine benutzerfreundliche und effiziente Energiekontrolle eignen. Die Schlösser sind mit einem einzigartigen, patentierten, isolierten Zylinder für mehr Sicherheit ausgestattet. Somit sind Mitarbeiter beim Einstecken des Schlüssel vor Stromschlägen geschützt. Das Gehäuse sowie das PVC-überzogene Stahlkabel ist nicht leitend und kann daher problemlos und sicher im elektrischen Bereich verwendet werden.

Die Sicherheitsschlösser COMPACT+KABEL haben 5 Spulen-Pins und sind präzisionsgefertigt, um mehr einzigartige Schlüsselprofile und höhere Manipulationssicherheit zu gewährleisten - so wie man das von ABUS-Qualitätsprodukten gewohnt ist. Die besondere parazentrische Keilnut gewährleistet bestmögliche Sicherheit.

Durch das spezielle Design wird der Schlüssel erst durch Schließen des Bügels freigegeben (Schließzwang). Die kompakten und leichten Schlösser sind schlagfest sowie temperatur-, chemikalien- und korrosionsbeständig. Ihr nichtleitendes, funkenfreies Gehäuse hat eine gerippte Oberfläche für Griffigkeit und einfache Handhabung. Auch diese Vorhängeschlösser entsprechen dem OSHA- und ANSI-Standard für Sicherheit.

Erhältlich sind die Schlösser standardmäßig im 6er-Pack mit einer Kabellänge von 200 und 400 mm in der Schließeinteilung Key Alike (gleichschließend) und Key Different (nicht gleichschließend) in 10 Farben. Selbstverständlich werden von MAKRO IDENT auch kundenspezifische Lösungen gerne umgesetzt. Es können Lösungen produziert werden mit mehr als 6 gleichschließenden oder nicht gleichschließenden Schlössern, mit oder ohne Gravuren, mit einem Hauptschlüssel für z.B. jede einzelne Mitarbeitergruppe und einem Generalschüssel für alle Mitarbeitergruppen. Bei Kundenwünschen hilft der Customer Service bei MAKRO IDENT immer gerne weiter und berät ausführlich.
Weitere Informationen zu den neuen Sicherheitsschlössern COMPACT+KABEL unter: www.makroident.de/lockout-tagout/sicherheitsschloesser.html#compact-kabel

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstrasse 24
D-82008 Unterhaching b. München
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.makroident.de

Freitag, 2. Oktober 2015

LINK360 Sicherheitssoftware für Lockout-Tagout Verfahren







MAKRO IDENT – bekannter Brady-Distributor aus dem Münchner Süden – bietet neben einer Vielzahl von Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhängern auch die Sicherheitssoftware LINK360 zum Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren an.

Eine der größten Herausforderungen für die Gewährleistung der Betriebssicherheit ist die Informationsverwaltung. Lockout/Tagout-Verfahren, Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume, Wartungspläne und zahlreiche andere wichtige Dokumente müssen regelmäßig aktualisiert und überprüft werden.

Hierbei hilft die LINK360 Sicherheitssoftware. Sie ist eine cloud-basierte Plattform zur Verwaltung der visuellen Informationen an und in der Nähe von Geräten, Anlagen und Maschinen. Die Software unterstützt Mitarbeiter bei der Schaffung und Beibehaltung einer sicheren Arbeitsumgebung und sorgt gleichzeitig für eine optimale Leistung. Mit dieser Plattform lassen sich Anweisungen von klaren, einfach zu befolgenden Verfahren mit visuellen Anleitungen erstellen, wie auch standardmäßige Verfahren, Anhänger und Kontrollstellen bereitstellen.

Durch das Implementieren der geeigneten Verfahren entsteht eine sichere Arbeitsumgebung, in der den Mitarbeitern einfach verständliche und gut einprägsame Sicherheitsinformationen unmittelbar zur Verfügung stehen. Zudem stehen Hilfsmittel bereit, mit denen die erarbeiteten Verfahren auf
Jahre hinaus verwaltet und optimiert werden können.

Die cloud-basierte Sicherheitssoftware LINK360 besteht aus mehreren Software-Modulen: Mit dem Modul „Lockout-Tagout“ sind Lockout-Tagout Verfahren (Prozeduren), Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen (Engery-Tags) zu erstellen. Alle Lockout-Tagout Prozeduren (Dokumente) sind – für den einfachen Zugriff – abzuspeichern. Diese können, unter Beibehaltung der Genauigkeit jederzeit geändert und aktualisiert werden. Einen zusätzlichen Rund-um-die-Uhr-Zugriff bietet eine mobile App für Mobiltelefone und Tablets, die unter iOS und Adroid laufen.

Unter dem LINK360-Modul „Anlagen- und Gerätesicherheit“ können Wartungsverfahren mit visuellen Anleitungen erstellt und abgespeichert werden. Regelmäßige Geräteprüfungen können hier optimiert werden. Zugriffsprofile sind dahingehend steuerbar, wer zum Anzeigen, Bearbeiten und Erstellen von Vorlagen und Verfahren berechtigt ist.

Das LINK360 Modul „Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume“ ist für die Kennzeichnung von Gefahren in begrenzten Räumen gedacht und zum Erstellen von Analysen und Beurteilungen. Hier ist auch ein Klassifizieren von Betriebsbereichen, die als begrenzte Räume gelten und für die daher eine Zutrittsgenehmigung erforderlich ist, erstellbar. Zutrittsanforderungen werden hier erstellt, zur Weiterleitung zur Genehmigung von autorisierten Mitarbeitern. Auch eine Protokollierung des Zutrittsverlaufs zu Prüf- und Berichtszwecken ist erstellbar.

Die cloud-basierte Sicherheitssoftware LINK360 ist auf einem zentralisierten und sehr sicheren Datenzentrum untergebracht. Der Zugriff ist ausschließlich über einen freigeschalteten Account mit Nutzername und Passwort über jeden PC mit Internetanbindung möglich. Somit können von jedem Arbeitsplatz, Tablet oder Mobiltelefon maschinenspezifische Verfahren erstellt und gepflegt werden.

Revisionsverläufe werden über LINK360 verwaltet mit Kommentaren und nächsten Prüfterminen. Genehmigungsprozesse unter Berücksichtigung aller Genehmigungen und Kommentare sind ebenso verwaltbar. Neue Anwender, Anlagen, Geräte und einzelne oder mehrere Arbeitsplatz-Standorte können hinzugefügt und verwaltet werden. Visuelle Informationen bleiben mithilfe von Prüfbenachrichtigungen ohne zusätzliche Kosten auf dem neuesten Stand.

Der Einsatz der LINK360 Sicherheitssoftware empfiehlt sich bei allen Firmen, die Lockout-Tagout neu einführen oder bereits eingeführt haben. MAKRO IDENT bietet für die Einführung und zur Erweiterung vorhandener Lockout-Tagout Verriegelungen auch alle Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Energy-Tags usw. an.

MAKRO IDENT bietet außerdem - in Zusammenarbeit mit Brady - personalisierte Beratungen an, mit denen Unternehmen die Mitarbeitersicherheit verbessern sowie die Produktivität und Zuverlässigkeit von Geräten erhöhen – heute und auch zukünftig. Weitere Informationen unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/link360.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,

Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnung







Ein hohes Maß an Sicherheit im Unternehmen bieten die Brady Lockout-Verriegelungen mit Tagout-Sicherheitskennzeichnungen. Sie helfen dabei, Personen- und Sachschäden zu verringern.

Als Brady-Distributor verfügt MAKRO IDENT über das komplette Sortiment an Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen des Herstellers Brady. Darunter auch die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnungen. Alle diese Verriegelungs- und Blockiersysteme entsprechen den OSHA-Richtlinien und ANSI-Z244.

Die Einführung von Lockout-Tagout ist in einigen EU-Ländern bereits gesetzlich vorgeschrieben und gilt als bewährte Praxis in allen europäischen Ländern. MAKRO IDENT verfügt als Brady-Distributor über das komplette Sortiment an Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen von Brady. Darunter auch die Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhänger, die komplette Sicherheitskennzeichnung, Absperr- und Markiersysteme, Rohrkennzeichnung und die bekannten Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten.

Neben den 780 verschiedenen Lockout-Tagout Artikel wie Verriegelungen für Ventile, Kugelhähne, Drosselklappen, Schutz- und Trennschalter usw. verfügt MAKRO IDENT auch über die bekannten SCAFFTAG-Sicherheitskontrollsysteme für Leitern, Gerüste, Gabelstapler, Hebebühnen etc.

Zum Verschließen der verschiedenen Verriegelungen für Elektrik, Mechanik, Thermik, Pneumatik und andere Energiequellen hat MAKRO IDENT auch die speziell für den Lockout-Tagout Bereich entwickelten ABUS-Sicherheitsschlösser im Programm. Diese wurden speziell für Brady entwickelt und sind für die Brady-Verriegelungen ausgelegt.

Die ABUS-Sicherheitsschlösser sind sehr stabil und robust, ausgerüstet mit einem einzigartigen, patentierten isolierten Zylinder, um beim Einstecken des Schlüssels vor Stromschlägen zu schützen. Die Gehäuse der Serie NYLON-STAHL, NYLON-NYLON, COMPACT und Brady-Spezial sind schlagfest, nicht leitend und funkenfrei. Die Sicherheitsschlösser sind temperatur-, chemikalien- und korrisionsbeständig. Sie sind grundsätzlich mit Schließzwang ausgestattet. Der Schlüssel kann also erst dann herausgenommen werden, sobald das Schloss auch wirklich abgeschlossen wurde.

Die Schlösser sind in verschiedenen Farben für Team-, Gruppen- und Abteilungs-bezogene Anwendungen erhältlich in verschiedenen Schließvarianten. Standard ist Key Different (nicht gleichschließend). Die Varianten Key Alike (gleichschließend), Master Key (mit Hauptschlüssel) und Grand Master Key (mit Generalschlüssel) werden grundsätzlich nach Kundenwunsch erstellt, um sicherzustellen, dass kein zweites Mal diese kundenspezifische Schlösserlösung irgendwo in einem Unternehmen erscheint.

MAKRO IDENT stellt Unternehmen für Lockout-Trainings auch ein professionelles (9-sprachiges) Schulungsprogramm zur Verfügung. Mitarbeiter werden damit geschult, warum sie Verriegelungssysteme verwenden sollen, welche Unfälle damit zu vermeiden sind, wie man ein Gruppen-Lockout verwirklicht (z.B. für Schichtarbeiter), und wie Brady Lockout-Verriegelungen zu bedienen sind. Dieses Lockout-Tagout Schulungsprogramm soll zusätzlich als Hilfestellung dienen, um ein eigenes Lockout-Programm im eigenen Unternehmen zu erstellen.

Für elektrische Gefahren sind auch verschiedene Absperrvorrichtungen für Steckerverbindungen und überdimensionierte Schutzschalter bei MAKRO IDENT erhältlich. Darüber hinaus sind Wandschalter-Absperrungen, Absperrvorrichtungen für Flachsicherungen, Mehrfach-Schließbügel, Notaus-Verriegelungen und Sicherheits-Blockierbügel erhältlich.

Für den Einstieg oder den Profi gibt es unterschiedliche Lockout-Sets mit verschiedenen Verriegelungen und Absperrungen, wie auch Lockout-Taschen, Lockout-Stationen und -Tafeln, Verschlusskästen und Schlösser-Center. Mit diesen Systemen können Arbeiter sehr gut Ordnung halten. Sicherheitsschlösser, Warnanhänger, Schließbügel usw. sind in den Lockout-Stationen ordentlich verstaut. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html


Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25
Ansprechpartner: Angelika Wilke
WEB: www.lockout-tagout.de

Mit Lockout-Tagout Gefahrenquellen absichern






Lockout Tagout ist eine effektive Kontrolle für gefährliche Energiequellen, um die Freisetzung von Energie zu verhindern, die von Produktionsmaschinen, Anlagen und Geräten ausgeht.

Um Mitarbeiter vor Gefahren bei Wartungen und Reparaturen zu schützen, verfügt MAKRO IDENT über die professionellen Brady Lockout-Blockiersysteme, Verriegelungen, Warn- und Sicherheitsanhänger inklusive der ABUS HighQuality Sicherheitsschlösser zum Verschließen der Lockout-Verriegelungen.

Vom umfangreichen Lockout-Tagout Schulungsprogramm, der Sicherheits-Software LINK360, dem neuen Lockout-Writer zum Erstellen von Lockout-Tagout Verfahren für LoTo(To)-Programme in Betrieben bis hin zum gesamten Sortiment an Lockout-Verriegelungen, Tagout Warn- und Sicherheitsanhängern, Sicherheitsschildern, Rohr-, Boden- und Absperrmarkierungen, Scafftag-Kontrollsysteme und – zu guter letzt auch die SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten, verfügt MAKRO IDENT über das gesamte Sortiment für die Verwirklichung eines sicheren Arbeitsplatzes.

MAKRO IDENT ist bekannter Distributor des Herstellers Brady und hat somit das komplette Brady-Sortiment im Programm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, gefährliche Energiequellen zu kontrollieren wie z.B. in der Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Thermik und andere mögliche Gefahrenquellen.

Die Vorrichtungen (Verriegelungen) zur Energie-Isolation sind mechanische Vorrichtungen, die eine Freisetzung von Energie physikalisch verhindern wie beispielsweise manuell betriebene Schutzschalter, Trennschalter, Durchgangsventile, Kugelhähne, Drosselklappen und vieles mehr.

Für den Einstieg wie auch für Profis gibt es unterschiedliche Lockout-Sets. Diese sind für elektrische oder mechanische Gefahren bereits mit entsprechenden Lockout-Verriegelungen und Tagout-Warnanhängern bestückt. Lockout-Sets sind aber kein muss. MAKRO IDENT verfügt über alle 780 verschiedenen Lockout-Tagout Systeme, die auch einzeln bezogen werden können bzw. in den jeweiligen erhältlichen kleinen Verpackungseinheiten.

Damit Sicherheitsschlösser, Verriegelungen und Warnanhänger ordentlich untergebracht werden können, sind bei MAKRO IDENT auch Gruppenverschluss-Center, Schlösser-Kontrollcenter, Aufbewahrungsmodule, Lockout-Stationen und –Tafeln verfügbar.

Um auch die Lockout-Systeme (Blockier- und Verriegelungssysteme) fachmännisch abschließen zu können, verfügt MAKRO IDENT über eine große Auswahl an unterschiedlichen, verschiedenfarbigen ABUS HighQuality Sicherheitsschlössern, die speziell für die Brady Lockout-Tagout Systeme entwickelt worden und sind daher einzigartige und sichere Produkte. Die ABUS Sicherheitsschlösser sind erhältlich in nicht leitendem Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Messing, mit gleich schließenden oder verschieden schließenden und isolierten Schließzylindern. Zusätzlich können hier auch Hauptschlüssel (Master Key + Grand Master Key) angefertigt werden.

Seit Anfang August 2015 ist auch das Hilfsmittel LOCKOUT-WRITER erhältlich. Damit erstellt man schnell und einfach Lockout-Tagout Verfahren bzw. Verfahrensanweisungen und Prozeduren mit Bildern und Abbildungen der einzelnen Gefahrenquellen. Damit können Anleitungen und Anweisungen sowie Vorgehensweisen zur Absperrung von Maschinen und Anlagen beschrieben und zur entsprechenden Anlage zugeordnet werden.

Auch ein professionelles 9-sprachiges Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist erhältlich auf USB-Stick für die Schulung der eigenen Mitarbeiter im jeweiligen Unternehmen. Das neue Lockout-Tagout Schulungsprogramm basiert auf topaktuelle, umfassende Informationen und ist ein ideales Instrument, um vorbildliche und optimale Sicherheitsverfahren im Unternehmen einzuführen oder diese zu verbessern. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Montag, 10. August 2015

Lockout-Tagout: Verriegelungen, Sicherheitsschilder und Software für Lockout-Verfahren







Lockout-Tagout-Systeme und -Programme haben das Ziel, Unfälle zu vermeiden und dienen dazu, gefährliche Energien zu kontrollieren sowie Personen- und Sachschäden zu reduzieren.

„Lockout/Tagout“ ist die geläufige Bezeichnung für Verriegelungs- und Blockiersysteme mit entsprechender Sicherheitskennzeichnung zur Kontrolle gefährlicher Geräteenergien. Es handelt sich hierbei um ein weltweit anerkanntes „Best-Practice-Sicherheitsverfahren“, das bei korrekter Befolgung Personen- und Sachschäden bei z.B. Wartungs- und Reparaturarbeiten, reduziert bzw. ganz verhindert.

Der bekannter Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über das komplette Brady Lockout/Tagout Sortiment von über 760 Artikeln. Darunter sind verschiedenste Verriegelungen und Blockiersysteme für Gefahrenquellen aus Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Thermik, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen und vieles mehr.

Ebenso im Sortiment befinden sich eine Vielzahl unterschiedlicher HighQuality ABUS Sicherheitsschlösser (speziell für den Lockout-Tagout Bereich entwickelt), Brady Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Energiequellen-Tags, Bodenmarkierungen, Rohrkennzeichnungen, Absperr- und Markiersysteme sowie auch die bekannten und sehr saugfähigen SPC Ölbindemittel und Bindevliese für Chemikalien und andere Flüssigkeiten für sichere und saubere Arbeitsplätze.

Ebenfalls im Sortiment von MAKRO IDENT befindet sich das bekannte Lockout-Tagout Schulungsprogramm, bestehend aus verschiedenen Schulungsvideos in 9 Sprachen mit Anleitungen, allgemeine Informationen zu maßgeblichen Gesetzen und Richtlinien, praktische Arbeitserfahrungen, Verweise auf Hilfsmittel zur Einhaltung von Vorgaben und Sicherheitsplänen, Mitarbeitertests, Fallstudien und eine Serie von Kurzfilmen zur Verwendung der Brady Lockout-Tagout Verriegelungen und Warnanhängern.

Um Unternehmen ein Komplett-Paket bieten zu können – rund um Lockout, Tagout und Tryout – hat MAKRO IDENT auch eine passende Software-Lösung für das Visualisieren und Verwalten von Sicherheitsverfahren und weitere sicherheitsrelevanten Dokumente. Diese cloud-basierte Software ist die erste auf dem Markt, mit der man eine komplette Übersicht über die betriebsinternen Sicherheitsaktivitäten im Zusammenhang mit der Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung von visuellen Sicherheitsinformationen erhält. Sicherheitsverfahren bzw. Lockout-Tagout (und Tryout) Verfahren – auch Prozeduren genannt – können präzise, normgerecht und nachhaltig erstellt werden. Vordefinierte Vorlagen bieten dem Anwender die Möglichkeit von einem beliebigen Ort eines Unternehmens schnell und einfach umfassende und benutzerfreundliche Verfahren zu erstellen und zu verwalten. Die LINK360 Sicherheits-Software beinhaltet die Module zur Erstellung von Lockout-Tagout (Tryout) Verfahren, das Modul für Anlagen- und Gerätesicherheit sowie das Modul für Zutrittsgenehmigungen für begrenzte Räume.

Wer ausschließlich Lockout-Tagout (und Tryout) Verfahrensanweisungen erstellen möchte, für den hat MAKRO IDENT seit Neuem eine Software namens LOCKOUT-WRITER. Hier werden ausschließlich Lockout-Tagout (Tryout) Anweisungen erstellt – mit Bildern, Texten und sonstigen Grafiken. Vorlagen existieren bereits, so dass Prozeduren (Lockout-Verfahren) sehr einfach und schnell erstellt werden können – ohne großen Zeitaufwand. Das Programm führt den Sicherheitsbeauftragten oder Betriebsleiter Schritt für Schritt durch ein Lockout-Verfahren. So wird gewährleistet, dass die Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und diese stets alle Anforderungen erfüllen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Arbeitssicherheit & Kennzeichnung
Bussardstraße 24
D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Lockout-Verfahren sehr einfach erstellen mit LOCKOUT-WRITER



Für das Erstellen von Lockout-Verfahren mit Warnanhängern und Etiketten für Energiequellen stellt MAKRO IDENT die neue Software LOCKOUT-WRITER vor.

Neben dem kompletten Sortiment an Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhängern, Sicherheitsschildern, Rohrmarkierungen und vieles mehr, bietet MAKRO IDENT zudem die LINK360 Sicherheits-Software und nun auch die Software LOCKOUT-WRITER an, die ausschließlich für das schnelle Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren dient.

Unternehmen, die bereits bestehende Lockout-Programme vor Ort eingeführt haben oder die es noch einführen werden, hat MAKRO IDENT nun auch eine einfach zu bedienende Software im Programm damit einfach und schnell für jede Anlage und Maschine ein Lockout-Verfahren hierfür erstellt werden kann und zudem Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt und ausgedruckt werden können.

Lockout-Verriegelungen dienen zur geplanten Absperrung von Energien wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik usw. während Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräten. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, hat MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Rohrkennzeichnungen, Bodenmarkierungen und vieles mehr, um Unfälle in Betrieben zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Damit Wartungen und Reparaturen an den jeweiligen Maschinen, Geräten und Anlagen vorschriftsmäßig erfolgen, können nun sehr schnell und einfach diese Lockout-Verfahren sehr einfach erstellt und anschließend ausgedruckt und an die jeweilige Maschine hingehängt werden. Somit können die Abläufe der Absperrung und Verriegelung eingehend studiert werden, Bilder zeigen, wo etwas abgesperrt werden muss und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder der Lockout-Verriegelung inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abgebildet werden können, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Mit dem LOCKOUT-WRITER stellt man Mitarbeitern übersichtliche Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführungen von Lockout-Tagout Prodzeduren im Unternehmen zur Verfügung. Zu diesen Zweck können Abbildungen / Bilder integriert werden, an denen sich Mitarbeiter individuell orientieren können. Bilder können ganz einfach in die Prozedur hinzugefügt werden.

Nachdem die Lockout-Tagout Prozeduren fertiggestellt wurden, sollten Warnhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt werden. Diese können schnell und einfach mit den Daten aus dem LOCKOUT-WRITER versehen und anschließend problemlos ausgedruckt werden. Auch vorbedruckte Anhänger und Etiketten sind bei MAKRO IDENT erhältlich.

Zum Ausdrucken der Prozeduren ist ein DIN A4 Drucker sinnvoll. Die erstellten Lockout-Etiketten und Warnanhänger können mit dem Etikettendrucker BBP31, BBP33 (für kleine bis mittlere Druckaufkommen) oder GlobalMark2 (für sehr hohe Druckaufkommen) bedruckt werden. Für diese Drucker gibt es verschiedene Materialien für die Industrie- und Gebäudekennzeichnung im Innen- und Außenbereich – in unterschiedlichen Farben und Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Lockout-Verfahren (Prozeduren) erstellen mit LOCKOUT-WRITER


Für das Erstellen von Lockout-Verfahren mit Warnanhängern und Etiketten für Energiequellen stellt MAKRO IDENT die neue Software LOCKOUT-WRITER vor.

Neben dem kompletten Sortiment an Brady Lockout-Tagout Verriegelungen, Warnanhängern, Sicherheitsschildern, Rohrmarkierungen und vieles mehr, bietet MAKRO IDENT zudem die LINK360 Sicherheits-Software und nun auch die Software LOCKOUT-WRITER an, die ausschließlich für das schnelle Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren dient.

Unternehmen, die bereits bestehende Lockout-Programme vor Ort eingeführt haben oder die es noch einführen werden, hat MAKRO IDENT nun auch eine einfach zu bedienende Software im Programm damit einfach und schnell für jede Anlage und Maschine ein Lockout-Verfahren hierfür erstellt werden kann und zudem Warnanhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt und ausgedruckt werden können.

Lockout-Verriegelungen dienen zur geplanten Absperrung von Energien wie Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik usw. während Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Anlagen und Geräten. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, hat MAKRO IDENT ein komplettes Sortiment an Brady Lockout-Verriegelungen, Tagout-Warnanhänger, Sicherheitsschilder, Rohrkennzeichnungen, Bodenmarkierungen und vieles mehr, um Unfälle in Betrieben zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Damit Wartungen und Reparaturen an den jeweiligen Maschinen, Geräten und Anlagen vorschriftsmäßig erfolgen, können nun sehr schnell und einfach diese Lockout-Verfahren sehr einfach erstellt und anschließend ausgedruckt und an die jeweilige Maschine hingehängt werden. Somit können die Abläufe der Absperrung und Verriegelung eingehend studiert werden, Bilder zeigen, wo etwas abgesperrt werden muss und Anweisungen zeigen auf, wie etwas abgesperrt werden muss, in welcher Reihenfolge. Ebenso können Kontrollabläufe mit aufgeführt werden für Tryout-Verfahren.

Der LOCKOUT-WRITER für das Erstellen von Lockout-Prozeduren (Verfahren) beinhaltet Vorlagen für Prozeduren, einfache Übersetzungsmöglichkeiten, um in bestimmte Sprachen zu übersetzen, sowie eine einfache Bildbearbeitung, um Fotos von Gefahrenpunkten, Verriegelungspunkten oder der Lockout-Verriegelung inkl. Sicherheitsschloss und Warnanhänger abgebildet werden können, um ein besseres Verstehen über das vorgeschriebene Verfahren zur Absperrung der Maschine zu erhalten.

Über Dropdown-Menüs „Gefahren“, „Energiequellen“ und „Geräte“ können einfach eigene Vorlagen erstellt werden. Es müssen neue Prozeduren nicht mit hohem Zeitaufwand ganz neu erstellt werden. Stattdessen führt der LOCKOUT-WRITER Schritt für Schritt durch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (Verfahren). So wird gewährleistet, dass die zur erstellenden Prozeduren von Anfang an richtig erstellt werden und stets alle Anforderung erfüllen.

Mit dem LOCKOUT-WRITER stellt man Mitarbeitern übersichtliche Anleitungen zum sicheren und effizienten Ausführungen von Lockout-Tagout Prodzeduren im Unternehmen zur Verfügung. Zu diesen Zweck können Abbildungen / Bilder integriert werden, an denen sich Mitarbeiter individuell orientieren können. Bilder können ganz einfach in die Prozedur hinzugefügt werden.

Nachdem die Lockout-Tagout Prozeduren fertiggestellt wurden, sollten Warnhänger und Etiketten für Energiequellen erstellt werden. Diese können schnell und einfach mit den Daten aus dem LOCKOUT-WRITER versehen und anschließend problemlos ausgedruckt werden. Auch vorbedruckte Anhänger und Etiketten sind bei MAKRO IDENT erhältlich.

Zum Ausdrucken der Prozeduren ist ein DIN A4 Drucker sinnvoll. Die erstellten Lockout-Etiketten und Warnanhänger können mit dem Etikettendrucker BBP31, BBP33 (für kleine bis mittlere Druckaufkommen) oder GlobalMark2 (für sehr hohe Druckaufkommen) bedruckt werden. Für diese Drucker gibt es verschiedene Materialien für die Industrie- und Gebäudekennzeichnung im Innen- und Außenbereich – in unterschiedlichen Farben und Größen.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K. – Brady-Distributor
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Sicherheitsschlösser BRADY-SPEZIAL – Die Nummer 1 für Sicherheitsanforderungen


Hochsicherheitsschlösser von MAKRO IDENT sind die Nummer 1 für hohe Sicherheitsanforderungen. Sie finden auch in feuchten Umgebungen ihren Einsatz wie in Chemiewerken oder im Außenbereich.

Die Hochsicherheitsschlösser der Serie BRADY-SPEZIAL sind für spezielle Einsätze in Chemie- und Lebensmittelindustrie entwickelt worden. Der einzigartige Zylinder ist isoliert, um Arbeiter beim Einstecken des Schlüssels vor Stromschlägen zu schützen. Die Sicherheitsschlösser haben 6 Spulen-Pins und sind präzisionsgefertigt, um mehr einzigartige Schlüsselprofile und höhere Manipulationssicherheit zu gewährleisten.

Die besondere parazentrische Keilnut gewährleistet bestmögliche Sicherheit. Durch das spezielle Design wird der Schlüssel erst durch Schließen des Bügels freigegeben. Die kompakten, leichten Schlösser sind schlagfest sowie temperatur-, chemikalien- und korrosionsbeständig. Ihr nichtleitendes, funkenfreies Gehäuse hat eine gerippte Oberfläche für Griffigkeit und einfache Handhabung.

Mit jedem Schloss wird 1 Schlüssel geliefert. Kundenspezifische Schlüsseleinteilung und Schließpläne sind ebenso möglich. Diese Vorhängeschlösser bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie nicht leitend sind. Sowohl das Aluminiumgehäuse als auch der Stahlbügel sind mit einem zusätzlichen Nylonschutz (Nano Protect) versehen und kombinieren so höchsten Schutz und Sicherheit mit außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit.

Einzusetzen sind diese Spezialschlösser in feuchten Umgebungen wie zum Beispiel in der Chemie- und Lebensmittelindustrie wie auch im Außenbereich. Es handelt sich hier um ein ABUS-Qualitätsprodukt und ist somit hochwertig, zuverlässig mit hoher Langlebigkeit und hohem Sicherheitsstandard. Die Sicherheitsschlösser BRADY-SPEZIAL sind schlagfest, temperatur- und chemikalienbeständig, kompakt und leicht. Alle Schlösser entsprechen dem OSHA-Standard 29 CRF 1910 147 und ANSI Standard Z244.

Die Sicherheitsschlösser BRADY-SPEZIAL sind in 6 Farben erhältlich und 2 Bügelhöhen (38 mm und 75 mm). Die Farbcodierung ermöglicht eine leichte Zuordnung von Teams und Abteilungen. Geliefert werden die Schlösser mit 1 Schlüssel pro Schloss in der Ausführung Key Different (nicht gleichschließend). Optional erhältlich sind die Schlösser auch mit Key Alike (gleichschließend). Produziert werden die Schlösser auf Kundenwunsch auch mit einem Hauptschlüssel und Generalschlüssel für z.B. Gruppenanwendungen. Alle Schlösser werden mit Warnaufklebern ausgeliefert und können optional auch mit einer Gravur auf der Vorder- und Rückseite nach Kundenwunsch erstellt werden.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsschlössern von MAKRO IDENT und auch zu den BRADY-SPEZIAL Schlössern unter: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/sicherheitsschloesser.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Bussardstraße 24
D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28

Dienstag, 11. Februar 2014

Verriegelungen für verschiedene Gefahrenquellen - Lockout-Tagout


Zur Absicherung, Verriegelung und Kennzeichnung von Industrieanlagen und Maschinen bietet MAKRO IDENT ein großes Sortiment an Brady Lockout-Tagout Systemen für die verschiedensten Gefahrenquellen, zur effektiven Vorbeugung von Personen- und Sachschäden.
Der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über das gesamte Lockout-Tagout Programm an Sicherheitskennzeichnung und Verriegelungssysteme von Brady für die verschiedensten Gefahrenquellen zur Absicherung eigener Fehler oder Fehler anderer. Diese Verriegelungen und Sicherheitsanhänger entsprechen den weltweit vorgegebenen gesetzlichen Regelungen zur Betriebssicherheit und vorgeschriebenen Sicherheitsnormen wie der OSHA in USA.

MAKRO IDENT bietet zu den Brady Lockout-Einzelsystemen zum Verriegeln von Kugelhähnen, Ventilen, Drosselklappen, Gaszylinder, Schutzschalter, Steckerverbindungen usw. auch die passenden Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben und Größen. Diese sind mit unterschiedlichen Schließsystemen erhältlich wie z.B. gleichschließend, nicht gleichschließend, mit einem Haupt- und/oder Generalschlüssel.

Mehrfach-Schließbügel für mehrere Arbeiter und Gruppen-Verschlusskästen befinden sich ebenfalls im Sortiment der MAKRO IDENT. Die dazu erhältlichen Tagout-Warnanhänger informieren Mitarbeiter darüber, dass die jeweilige Lockout-Verriegelung und die verriegelte Anlage NICHT in Betrieb genommen werden darf, solange der Anhänger angebracht ist.

Neben dem breiten Sortiment an Verriegelungen bietet MAKRO IDENT auch Lockout-Sets an. Diese Sets sollen Mitarbeiter dabei unterstützen, ein effektives und sicheres Lockout-Programm zu entwickeln, um diese Verfahren sowie Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens einzuhalten. Das Angebot umfasst verschiedene Lockout-Tagout Sets, wobei jedes Set für eine bestimmte Anforderung konzipiert wurde. Zur Unterstützung für eigene Programm bzw. zur Schulung von Mitarbeitern ist ein Schulungsprogramm ebenso erhältlich.

Unter den Absperrsystemen für elektrische Gefahren verfügt MAKRO IDENT auch die Brady-Absperrungen für Steckerverbindungen, unterschiedliche Verriegelungen für mehrpolige und einpolige Schutzschalter, für Schutzschalter ohne Loch und sogar für überdimensionierte Schutzschalter. Miniatur-Verriegelungen für Schutzschalter für die gängigsten Standards sind ebenfalls erhältlich, wie auch Absperrungen von 480 – 600 Volt Schutzschaltern.

Für die Absicherung von Sicherungen verfügt MAKRO IDENT über verschieden große Sperrkappe. Für die Gewinde E14, E18, E16, E27 und E33 gibt es entsprechende Sperrkappen. Mit dem zusätzlich erhältlichen Spezialschlüssel sind diese Sperrkappen einfach abzusichern.

Ganz neu im Programm sind bei MAKRO IDENT die neuen Verriegelungen für Notaus-Schalter und Notaus-Taster. Mithilfe dieser Verriegelungen für Drucktasten und Notaus-Schalter können autorisierte und betroffene Mitarbeiter die Produktions- und Betriebsgeräte direkt vor Ort auf schnelle und effiziente Weise absichern. Die Abdeckung weist andere Mitarbeiter klar und deutlich darauf hin, dass die EIN-AUS Drucktaste der Anlage gesperrt ist und verhindert, dass die Drucktaste betätigt wird.

Ebenso neu im Programm sind die SCAFFTAG Sicherheitsanhänger. Diese sind einsetzbar für die verschiedensten Anlagen, Fahrzeuge, Werkzeuge, Arbeiten in der Höhe, die Arbeitsplatzkontrolle und zur Kontrolle von Energiequellen. Sie sind zu verwenden bei regelmäßigen Inspektionen, schichtvorbereitenden Prüfungen, Wartungen und zur Kennzeichnung verschiedenster Komponenten.

Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen der Marke Scafftag erhält man ein reproduzierbares Kennzeichnungsverfahren für den jeweils aktuellen Status und erzeugt eine eindeutige Datenspur. Der Anwender kann sich dadurch stets darauf verlassen, dass eine dauerhafte Datenspur zu sämtlichen ausgeführten Inspektionen und Arbeitsmaßnahmen vorhanden ist, die sich gegebenenfalls sogar als gerichtlicher Beweis nutzen lässt. Weitere Informationen unter http://www.lockout-tagout.de/loto/lo_schutzschalter.html

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor und Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28

Donnerstag, 6. Februar 2014

Lockout Tagout Verriegelung und Kennzeichnung: Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz






Zur Verriegelung, Kennzeichnung und Absicherung von Industrieanlagen bietet der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT ein großes Sortiment von Lockout-Tagout Systemen an. Sie schützen Mitarbeiter vor Gefahren und verhindern somit Personen- und Sachschäden.
MAKRO IDENT, Anbieter der bekannten Brady Lockout-Tagout Verriegelungs- und Kennzeichnungssysteme, hat viele unterschiedliche Sicherheitsprodukte zum Blockieren und Verriegeln mechanischer und elektrischer Gefahren im Programm. Um Gefahrenquellen gut sichtbar darzustellen und davor zu warnen, beinhaltet das Sortiment des Münchner Unternehmens auch entsprechende Systeme zur Geräteverwaltung, mehr als 8.000 Sicherheits- und Warnschilder, Rohrmarkierer und die bekannten visuellen Sicherheitskontrollsysteme von Scafftag.

Lockout-Systeme sind z.B. für verschieden große Hebel, T-Griffe, Ventile, Schalter, Handräder und andere schwer zu sichernde Anlagen zu verwenden. Für Kugelhähne und Durchgangsventile sind Verriegelungen in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich. Alternativ erhältliche Kabelverriegelungssysteme bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Systemen zu verriegeln wie z.B. Ventile, Trennschalter, Schutzschalter, Absperrhähne, Behälter, Zylinder, Schutzvorrichtungen usw.

Die Drosselklappen-Verriegelungen von MAKRO IDENT sind sehr widerstandsfähig und bei Temperaturen von minus 46°C bis plus 183°C einsetzbar. Alle anderen Blockier- und Verriegelungssysteme sind bei Temperaturen bis 150°C einsetzbar.

Unter den Absperrsystemen für elektrische Gefahren bietet MAKRO IDENT Absperrungen für Steckerverbindungen, unterschiedliche Verriegelungen für mehrpolige und einpolige Schutzschalter, für Schutzschalter ohne Loch und sogar für überdimensionierte Schutzschalter. Miniatur-Verriegelungen für Schutzschalter der gängigsten Standards sind ebenfalls erhältlich.

Auch für Not-Aus Schalter und Drucktasten verfügt MAKRO IDENT über unterschiedliche Verriegelungen. Diese mit Sicherheitsabdeckungen verfügbaren Absperrungen schützen gegen nicht autorisierte Bedienung oder versehentlichem Einschalten.

Um die Lockout-Systeme (Blockier- und Verriegelungssysteme) fachmännisch abschließen zu können, verfügt MAKRO IDENT über eine große Auswahl an verschiedenfarbigen Sicherheitsschlössern. Diese Schlösser sind erhältlich in nicht leitendem Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Messing, mit gleich schließenden oder verschieden schließenden Schlosszylindern. Zusätzlich können hier auch Hauptschlüssel (Master Key + Grand Master Key) angefertigt werden.

Damit diese Sicherheitssysteme alle an einem Platz für Mitarbeiter sofort verfügbar sind, erhält der Anwender auch entsprechende Stationen, Tafeln und Sets. Ein professionelles LoTo-Schulungsprogramm ist ebenso beim Brady-Distributor MAKRO IDENT erhältlich. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25

Freitag, 31. Januar 2014

Arbeitssicherheitssysteme: Brady-Verriegelungen zur Unfallverhütung

Lockout-Verriegelungssysteme retten Leben, verhindern Unfälle und die dadurch entstehenden Kosten. Diese Systeme sind eine perfekte Absicherung für jeden Mitarbeiter, da Lockout-Tagout dazu dient, Personen- und auch Sachschäden zu vermeiden.

Arbeitssicherheitssysteme: Brady-Verriegelungen zur Unfallverhütung
Arbeitssicherheitssysteme: Brady-Verriegelungen zu
Nicht nur US-Unternehmen mit Niederlassungen in Europa setzen Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnungen ein. US-Unternehmen waren die ersten, die sich an die weltweit strengsten Verordnungen der OSHA-Arbeitsschutzbehörde (Occupational Safety and Health Administration) in den Vereinigten Staaten halten müssen. Lockout-Tagout Verriegelungssysteme und Kennzeichnungen werden weltweit als beste Sicherheitspraxis für viele Branchen anerkannt und ist in den USA eine gesetzliche Anforderung.

In den letzten zwei Jahren setzen auch europäische Unternehmen mehr und mehr Lockout-Verriegelungen und Tagout-Sicherheitskennzeichnung für den Schutz ihrer Mitarbeiter ein, um den Vorgaben der jeweiligen Berufsgenossenschaft und den Betriebssicherheitsvorschriften gerecht zu werden.

Der bekannte Systemanbieter und Brady-Distributor MAKRO IDENT verfügt über ein Komplettprogramm unterschiedlichster Lockout-Tagout Verriegelungs- und Kennzeichnungssysteme des Herstellers Brady für das Absperren, Blockieren und Verriegeln gefährlicher Energiequellen wie z.B. Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, flüssige und gasförmige Chemikalien, Thermik, heiße Flächen und Substanzen, gravitationsbedingte Gefahrenquellen, für Gegenstände oder Arbeitsmittel über Kopf die herunterfallen und zerschmettern können, gespeicherte Energie sowie in Bewegung gestoppte Schwungräder mit verbleibender elektrischer Energie die abgelassen werden muss.

MAKRO IDENT verfügt ebenso über die bekannten SCAFFTAG-Sicherheitskontrollsysteme für Anlagen, Maschinen, Gerüste, Gerüsttürme, Leitern, Tritthocker, Sicherheitsgeschirre, Gabelstapler usw. Diese visuellen Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einer Halterung und einem zu beschriftenden Einsteckschild. Die Halterung wird mit dem Betriebsmittel verbunden, so dass sie im Gebrauch nicht stört. Das zu beschriftende Einsteckschild erlaubt es jedem Mitarbeiter, den Inspektionsverlauf des betreffenden Ausrüstungsteils bis zum Datum der letzten Prüfung zu verfolgen.

Wenn ein Ausrüstungsteil die Prüfung nicht besteht, wird das Einsteckschild entfernt. Da auf der Halterung selbst ein gut sichtbarer, roter Warnhinweis mit Warnsymbol aufgedruckt ist, erscheint so nach der Entfernung des Einsteckschildes die Warnung und der Hinweis, dass ein Gebrauch des Ausrüstungsteil absolut untersagt ist.

Neben dem umfassenden Sortiment an Lockout-Verriegelungen, Tagout-Sicherheitsanhängern und Scafftag-Sicherheitskontrollsystemen bietet das Münchner Unternehmen MAKRO IDENT auch entsprechendes Zubehör und Hilfsmittel an. Dazu gehören Sicherheitsschlösser in verschiedenen Größen, Materialien, Farben und Schließsystemen, Sicherheitsanhänger und -Etiketten sowie ausreichende Sicherheitsbeschilderungen, Verschlusskästen, Schlösser-Stationen, Lockout-Tafeln, verschiedene Lockout-Sets und vieles mehr.

Für die Mitarbeiter-Schulung und zur Unterstützung der Erstellung eines eigenen unternehmensweiten Lockout-Tagout Sicherheitsprogramms ist auch das professionell erstellte Brady-Schulungsprogramm erhältlich. Das Lockout-Tagout Schulungsprogramm ist 9-sprachig aufgebaut und enthält 32 Kapitel mit Informationen über weltweite Richtlinien, Einführung, Vorstellung und Bedienung der Lockout-Systeme, Hilfestellung für eigene Lockout-Programme, Wissenstests und vieles mehr. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de

MAKRO IDENT e.K.
BRADY-Distributor Europa
Bussardstraße 24, D-82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25
WEB: www.lockout-tagout.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lockout-tagout/news/2592 sowie http://www.lockout-tagout.de.

Über MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions:
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions ist ein bekannter Spezialist und Brady-Distributor für effektive und professionelle Systeme zur Verriegelung, Blockierung, Kennzeichnung von Anlagen, Maschinen, Rohrleitungen und mechanische Geräte in Industrie, Handwerk, Marine und dem Baugewerbe.

Zur Sicherung, Blockierung, Verriegelung und Kennzeichnung verschiedener Industrieanlagen und Maschinen hat MAKRO IDENT das Komplett-Sortiment an Lockout-Tagout sowie der passenden Sicherheitsschlösser im Programm. Zur Absicherung von Gerüsten, Leitern, Kleinmaschinen, Gefahrstoffen usw. sind spezielle Sicherheitskonstrollsysteme (z.B. Scafftag®) erhältlich.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@lockout-tagout.de
http://www.lockout-tagout.de

Mittwoch, 29. Januar 2014

Verriegelungssysteme (Lockout/Tagout) für den effektiven Arbeitsschutz


MAKRO IDENT - Lockout/Tagout-Programme mit den unterschiedlichen Verriegelungssystemen haben das Ziel, Unfälle zu vermeiden. Lockout/Tagout Verriegelungen dienen dazu, gefährliche Energien von Fertigungsanlagen und Geräten im Betrieb zu kontrollieren und somit Personen- und Sachschäden zu vermeiden.

„Lockout/Tagout“ ist die geläufige Bezeichnung für Verriegelungs- und Blockiersysteme mit entsprechender Sicherheitskennzeichnung zur Kontrolle gefährlicher Geräteenergien. Es handelt sich hierbei um ein weltweit anerkanntes „Best-Practice-Sicherheitsverfahren“, das bei korrekter Befolgung Unfälle und Sachschäden, wie z.B. bei Wartungs- und Reparaturarbeiten, reduziert oder ganz verhindert.

Als bekannter Brady-Distributor hat MAKRO IDENT das komplette Brady Lockout/Tagout Sortiment im Programm, das komplette Sortiment an Schilderdruckern für die gesamte Betriebskennzeichnung, Sicherheitsschilder nach ISO 7010 und VBG 125, Etiketten für den Einsatz von 350°C bis minus 196°C, Rohrmarkierer zur Rohrleitungskennzeichnung, Bodenmarkierungen und das komplette Programm an SPC Öl- und Chemikalien-Bindemitteln für einen sicheren und sauberen Arbeitsplatz.

Das Sortiment an Lockout/Tagout Verriegelungssysteme beinhaltet ein professionelles Schulungs- und Trainigsprogramm für Mitarbeiter und Arbeitssicherheitsleiter, Verriegelungs- und Blockiersysteme für mechanische, elektrische, pneumatische und hydraulische Gefahren für z.B. Kugelhähne, Ventile, Drosselklappen, Gaszylinder, Schutzschalter, Not-Aus Schalter, Steckerverbindungen und vieles mehr. Ebenso verfügbar sind Lockout-Starter- und Profi-Sets, Lockout-Stationen und –Tafeln, Verschlusskästen, Schlösser-Center und Gruppen-Lockout, Warnanhänger, visuelle Sicherheitskennzeichnungssysteme und Artikel zum Warnen, Absperren und sicheren kennzeichnen.

Eine Vielzahl an Sicherheitsschlössern und Vorhängeschlössern in verschiedenen Farben, Größen, Materialien und mit unterschiedlichen Schließsystemen wie z.B. Key Different (nicht gleichschließend), Key Alike (gleichschließend), mit Master Key (Hauptschlüssel) und Grand Master Key (Generalschlüssel), mit oder ohne Zwangsschleßung befindet sich ebenfalls im Sortiment von MAKRO IDENT.

Mit den Brady Lockout/Tagout Verriegelungssystemen erfüllen Mitarbeiter zudem komplexe Anforderungen und die Sicherheit am Arbeitsplatz ist somit lückenlos gewährleistet. Mit den Mehrzweck-Verriegelungen, elektrischen Lockout-Verriegelungen, Ventil-Verriegelungen, Gruppen-Lockout und Schlösserlösungen können die meisten der gefährlichen Energieformen in einem Unternehmen abgesperrt bzw. blockiert werden.

MAKRO IDENT bietet auch ein professionelles Lockout/Tagout Schulungsprogramm an. Es richtet sich an Arbeitssicherheitsleiter und alle Mitarbeiter, die möglicherweise gefährlichen Geräteenergien ausgesetzt sind. Es hilft Arbeitgebern bei der Entwicklung und Verbesserung des unternehmensinternen Lockout/Tagout-Programms und soll insbesondere Mitarbeiter dabei unterstützen, Geräte ordentlich abzuschalten und zu warten, damit Unfälle vermieden werden und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet ist.

Weitere Informationen über Lockout/Tagout Verriegelungssysteme für gefährliche Geräteenergien, Sicherheitsanhänger, Sicherheitsschilder nach ISO 7010 und VBG 125, Rohrkennzeichnung, GHS Gefahrstoffetiketten, Schilderdrucker zum Drucken eigener Betriebskennzeichnung mit Zubehör sowie Ölbindemittel und Chemikalienbinder ist unter www.lockout-tagout.de zu finden.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Freitag, 24. Januar 2014

Betriebssicherheit durch Inspektion und Prüfung mit Sicherheitskontrollsystemen







Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen von MAKRO IDENT erhält man ein reproduzierbares Kennzeichnungsverfahren für den jeweils aktuellen Status und erzeugt eine eindeutige Datenspur. Sicherheitsinformationen sind auf einem Schild enthalten, mit eindeutigen Warnungen, zwingend vorgeschriebenen Handlungen und Platz für Kommentare.

Fehlerhafte oder verschlissene Ausrüstung zu verwenden kann dramatische Folgen in Wirtschaftsbereichen wie Bauindustrie, Fertigung und Verfahrenstechnik, Transportwesen oder der chemischen Industrie nach sich ziehen. Regelmäßige Inspektionen sind häufig angebracht, um Unfälle durch fehlerhafte Ausrüstung zu vermeiden.

MAKRO IDENT bietet deshalb – für den Unfall- und Arbeitsschutz - visuelle Sicherheitskontrollsysteme zur effizienten Darstellung der Inspektionshistorie bei einer breiten Palette von Werkzeugen und Betriebsmitteln an. Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen von MAKRO IDENT werden Mitarbeiter wichtige Informationen auf dem zur Benutzung anstehenden Betriebsmittel unmittelbar vorfinden; das heißt, sie erhalten die Information, die sie brauchen genau dort und zu dem Zeitpunkt, wenn diese benötigt werden.

Visuelle Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einer stabilen Halterung und einem austauschbaren Einsteckschild. Die Halterung wird angepasst und mit dem Betriebsmittel verbunden, so dass sie im Gebrauch nicht stört. Das zu beschriftende Einsteckschild erlaubt es jedem, den Inspektionsverlauf des betreffenden Ausrüstungsteils bis zum Datum der letzten Prüfung zu verfolgen. Wenn ein Ausrüstungsteil die Prüfung nicht besteht, wird das Einsteckschild entfernt. Da auf der Halterung selbst ein gut sichtbarer, roter Warnhinweis mit Warnsymbol aufgedruckt ist, erscheint so nach der Entfernung des Einsteckschildes die Warnung und der Hinweis, dass ein Gebrauch des Ausrüstungsteil absolut untersagt ist.

Für die verschiedensten Einsätze verfügt MAKRO IDENT über unterschiedliche kleine und große Halterungen, die für den Gebrauch an Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen, für elektrische Ausrüstungen, Anlagen und Maschinen, Gerüsten, mobile Gerüsttürme, Leitern, Sicherheitsgeschirr, für chemische Gefahren, Grabungsarbeiten und begrenzte sowie für verschiedene Verfahrensschritte und Isolationen. Bei jeder dieser Anwendungen zeigt der Schildhalter einen spezifischen Hinweis oder aber er ist so gestaltet, dass er, ohne aufdringlich zu sein, auf dem betreffenden Ausrüstungsteil sehr gut sichtbar ist.

Alle Sicherheitsinformationen sind auf nur einem Schild enthalten, mit eindeutigen Warnungen, zwingend vorgeschriebenen Handlungen und Platz für Kommentare. Alle Halter und Einsteckschilder verwenden international erkennbare Kennzeichnungen zum letzten Inspektions- bzw. Prüfstatus. Grün bedeutet sicheren Gebrauch, schwarzer Text auf Gelb ist eine Warnung und roter Text auf Weiß zeigt den Mitarbeitern, dass der Gebrauch dieses Ausrüstungsteils untersagt ist. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25