
Mit über 25 Jahren Erfahrung und Fachkompetenz ist MAKRO IDENT e.K. ein kompetenter Partner für unterschiedliche Industrieunter-nehmen (wie z.B. Automobil-, Prozess-, Stahl- und Werkzeugindustrie, Petrochemie usw.), Luft- und Raumfahrt, Nah- und Fern- verkehr, Schifffahrt, Daten-/Telekommunikation, sowie für Handel, Gewerbe, Laboratorien, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen usw. - überall dort, wo professionelles Kennzeichnen und richtlinientreue Arbeitssicherheit gebraucht wird.
Posts mit dem Label rohre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rohre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 2. Mai 2013
Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien

Donnerstag, 23. August 2012
Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien
Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen.
Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.
Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.
Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.
Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können.
MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.
Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.
Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
Labels:
brady rohrleitung,
DIN 2403,
DIN2403,
gefstoffv,
kennzeichnen,
kennzeichnung,
rohre,
rohrkennzeichnung,
Rohrmarkierer,
rohrmarkierung,
rohrmarkierungen,
ventilanhänger
Rohrleitungskennzeichnung – Umfangreiches Sortiment an hochwertigen Rohrmarkierern
Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann für Mitarbeiter und Maschinenpark schwere Folgen haben. MAKRO IDENT bietet hierfür effiziente Lösungen mit einem umfangreichen Angebot an Rohrmarkierern.
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der EU-Richtlinie 92/58 diese gut zu kennzeichnen. Auch die deutsche DIN-Norm 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, ist es besser, in eine deutlich sichtbare Rohrleitungskennzeichnung zu investieren. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für den Arbeitgeber eine ernste, finanzielle Belastung.
Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und externe Unternehmer, die zeitweilig in einem anderen Betrieb arbeiten. Wartungsmitarbeiten werden zudem effizienter ausgeführt, wenn eine gut sichtbare Rohrleitungskennzeichnung vorhanden ist. Ein unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wesentlich verringert.
MAKRO IDENT verfügt standardmäßig über ein umfangreiches Angebot unterschiedlicher und vor allem hochwertiger Rohrmarkierer. Zur effektiven Rohrleitungskennzeichnung werden die selbstklebenden Materialien B-7541 und B-7520 verwendet. Beide Materialien sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen extreme Witterungseinflüsse und Lösungsmittel.
Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie. MAKRO IDENT erstellt auch spezielle Rohrmarkierer nach Kundenwunsch.
Im Sortiment der MAKRO IDENT enthalten sind Einzelmarkierer, verschiedene Rohrmarkierungsbänder, Pfeilmarkierer, Rohrmarkierer für die Marine, Mini-Markierer, übergroße Rohrmarkierer bis 980 mm x 95 mm (LxB). Die Rohrleitungsmarkierer sind auch mit den erforderlichen HSID oder GHS-Gefahrstoffsymbolen erhältlich. Rohrmarkierpfeile auf Bogen zum selbst beschriften sind ebenfalls verfügbar.
Empfehlenswert ist, Rohrmarkierer auf allen sichtbaren Rohrseiten anzubringen. Bevor die Rohrmarkierer auf die entsprechenden Rohre aufgebracht werden, müssen diese sauber, trocken, schmutz- und fettfrei sein. Sollte die Rohrleitungskennzeichnung in stark verschmutzen oder auf korrodierte Rohre notwendig sein, hat MAKRO IDENT auch hier eine Lösung parat. Eine transparente „Snap-On“ Rundum-Halterung umklammert das Rohr fest und erfordert keinerlei Vorbereitungsmaßnahmen. Auch in solchen Situationen kann mit den Artikeln und Zubehörteilen von MAKRO IDENT eine effektive Rohrleitungskennzeichnung gewährleistet werden.
Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
Rohrleitungen sichtbar kennzeichnen, um Unfälle zu vermeiden
Rohrleitungen sind nach EU-Richtlinie oder DIN 2403 richtig zu kennzeichnen, um Unfälle zu verringern. Mit den Rohrmarkierungen von MAKRO IDENT kennzeichnen Sie Durchflussstoffe und deren Flussrichtung im Innen- und Außenbereich.
Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 entsprechend zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.
Rohre die gar nicht oder nur teilweise gekennzeichnet werden, stellen eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.
Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.
MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder mit Aufschrift oder ohne, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, HSID-Gefahrstoff- und GHS-Symbole – auch auf den Rohrmarkierern. Das Standardprogramm zur Rohrleitungskennzeichnung umfasst außerdem Einzelmarkierer auf Karte zum Abziehen oder je 10 Rohrmarkierer auf Rolle. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten, Layouts und Farben verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.
Die selbstklebenden Markierungen zur Kennzeichnung von Rohrleitungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT unter anderem auch das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.
Es wird empfohlen, dass Markierungen auf allen sichtbaren Seiten der Rohrleitungen anzubringen sind, dass sie dauerhaft haltbar sein müssen und dass ggf. zusätzlich Piktogramme (HSID oder GHS) zu verwenden sind. Die Flächen, auf denen Rohrmarkierungen angebracht werden, müssen sauber, trocken, schmutz- und fettfrei sein. Für stark verschmutzte oder korrodierte Rohre gibt es bei MAKRO IDENT auch transparente Ummantelungen, die das Rohr umklammern und somit Rohrleitungen mit einer passenden Markierung gekennzeichnet werden können.
Weitere Informationen:
MAKRO IDENT e.K. – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
Labels:
arbeitsunfall,
außen,
DIN 2403,
ghs,
hsid,
innen,
kennzeichnen,
kennzeichnung,
pfeilbänder,
rohre,
Rohrleitungen,
rohrleitungskennzeichnung,
Rohrmarkierer,
rohrmarkierung,
symbole
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien

Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen.
Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.
Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.
Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.
Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können.
MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.
Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.
Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
Labels:
DIN 2403,
DIN2403,
gefstoffv,
kennzeichnen,
kennzeichnung,
rohre,
rohrkennzeichnung,
rohrleitung,
Rohrmarkierer,
rohrmarkierung,
rohrmarkierungen,
ventilanhänger
Abonnieren
Posts (Atom)