Posts mit dem Label rohrleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rohrleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. September 2013

Rohrleitungskennzeichnung: Schilder nach DIN 2403 – robust und UV-resistent




Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen eine wesentliche Gefahr dar. Rohre, in denen gefährliche Stoffe befördert werden, müssen per EU- und deutschen Richtlinien gekennzeichnet werden. MAKRO IDENT hat hierfür ein großes Sortiment an Rohrmarkierern in unterschiedlichen Größen, Formaten in hoher Qualität.

Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelleres und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmen, die zeitweilig im Betrieb mitarbeiten. Wartungsarbeiten werden mit der gut sichtbaren Kennzeichnung von Rohren effizienter ausgeführt. Unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr von Unfällen und Irrtümern wesentlich verringert.

MAKRO IDENT hat ein umfangreiches Angebot an Schildern für die Rohrkennzeichnung. Über 6900 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts erhältlich. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie. Sollte ein spezielles Schild nicht im Standardprogramm sein, dann erfüllt MAKRO IDENT auch Kundenwünsche und produziert Rohrleitungsschilder genau nach den spezifischen Vorgaben.

Die Rohrmarkierer von MAKRO IDENT sind qualitativ hochwertige Materialien. Die Schilder sind aus einem leistungsstarken, laminierten Polyester und halten Temperaturen von minus 40°C bis plus 120°C stand. Aufgrund der hohen Beständigkeit sind sie gegenüber Chemikalien, UV-Strahlung und extremen Umwelteinflüssen lange haltbar und bleiben 5 bis 8 Jahre lesbar. Die Schilder für die Kennzeichnung von Rohren sind auch mit den neuen GHS-Gefahrstoffsymbolen nach CLP-Verordnung erhältlich. Auf einem Rohrmarkierer können bis zu 6 Gefahrstoffsymbole dargestellt werden. Zusätzlich fordert die neue CLP-Verordnung das Signalwort (Achtung oder Gefahr).
                                                           
Die Rohrmarkierungen von MAKRO IDENT sind als abziehbare Einzelmarkierer oder auf Rolle (10 Stück je Rolle) erhältlich in den Größen 150x12 mm, 26x250 mm, 355x37 mm und 450x52 mm (Breite mal Höhe) für Rohrdurchmesser kleiner als 20 mm bis zu mehr als 100 mm. Bei Standardtexten sind Signalwort und Gefahrstoffsymbole (wenn zutreffend und erforderlich) automatisch auf den Rohrmarkierern enthalten. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, sind die Markierer mit einem kontrastierenden Rand, in der gleichen Farbe wie der Text, ausgestattet. Die Pfeile sind, dank der Perforation, ohne Hilfsmittel sehr einfach abzutrennen.

Im Sortiment der MAKRO IDENT befinden sind auch Pfeilbänder mit und ohne Text sowie rein farbige Rohrmarkierungsbänder, die zum Beispiel im Marinebereich verwendet werden. Rohrmarkierpfeile nach DIN 2403 auf Bogen zum Selbstbeschriften hat MAKRO IDENT ebenso im Programm.

Für rostige, nasse, sehr kalte oder mit Öl verschmutze Rohre gibt es ein transparentes Trägermaterial, worauf das Schild für die Rohrkennzeichnung aufgebracht werden kann. Der transparente Träger, auch „Snap-On“ genannt, ist aus einem robusten PVC-Material. Die „Snap-On“ Ummantelung wird einfach ausgerollt, der entsprechende Rohrmarkierer aufgeklebt, und dann um das gewünschte Rohr gewickelt. Der Träger wickelt sich automatisch wieder in seine ursprüngliche Form ein und umschließt das Rohr fest. Ideal ist diese Lösung auch für temporäre oder wechselnde Kennzeichnung von Rohren.

Für diejenigen, die Ihre Rohrkennzeichnung lieber selber erstellen und drucken möchten, hat MAKRO IDENT verschiedene mobile und stationäre Schilderdrucker im Programm. Weitere Informationen finden Sie hierzu auf der Webseite www.lockout-tagout.de unter dem Navigationspunkt „Rohrmarkierungen“ und „Schilderdrucker“.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28, FAX. -25
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Donnerstag, 2. Mai 2013

Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien

Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen. Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark. Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung. Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können. MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie. Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden. Weitere Informationen: MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25 WEB: www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 23. August 2012

Rohrleitungskennzeichnung – Umfangreiches Sortiment an hochwertigen Rohrmarkierern



Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann für Mitarbeiter und Maschinenpark schwere Folgen haben. MAKRO IDENT bietet hierfür effiziente Lösungen mit einem umfangreichen Angebot an Rohrmarkierern.

Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der EU-Richtlinie 92/58 diese gut zu kennzeichnen. Auch die deutsche DIN-Norm 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, ist es besser, in eine deutlich sichtbare Rohrleitungskennzeichnung zu investieren. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für den Arbeitgeber eine ernste, finanzielle Belastung.

Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und externe Unternehmer, die zeitweilig in einem anderen Betrieb arbeiten. Wartungsmitarbeiten werden zudem effizienter ausgeführt, wenn eine gut sichtbare Rohrleitungskennzeichnung vorhanden ist. Ein unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wesentlich verringert.

MAKRO IDENT verfügt standardmäßig über ein umfangreiches Angebot unterschiedlicher und vor allem hochwertiger Rohrmarkierer. Zur effektiven Rohrleitungskennzeichnung werden die selbstklebenden Materialien B-7541 und B-7520 verwendet. Beide Materialien sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen extreme Witterungseinflüsse und Lösungsmittel.

Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie. MAKRO IDENT erstellt auch spezielle Rohrmarkierer nach Kundenwunsch.

Im Sortiment der MAKRO IDENT enthalten sind Einzelmarkierer, verschiedene Rohrmarkierungsbänder, Pfeilmarkierer, Rohrmarkierer für die Marine, Mini-Markierer, übergroße Rohrmarkierer bis 980 mm x 95 mm (LxB). Die Rohrleitungsmarkierer sind auch mit den erforderlichen HSID oder GHS-Gefahrstoffsymbolen erhältlich. Rohrmarkierpfeile auf Bogen zum selbst beschriften sind ebenfalls verfügbar.

Empfehlenswert ist, Rohrmarkierer auf allen sichtbaren Rohrseiten anzubringen. Bevor die Rohrmarkierer auf die entsprechenden Rohre aufgebracht werden, müssen diese sauber, trocken, schmutz- und fettfrei sein. Sollte die Rohrleitungskennzeichnung in stark verschmutzen oder auf korrodierte Rohre notwendig sein, hat MAKRO IDENT auch hier eine Lösung parat. Eine transparente „Snap-On“ Rundum-Halterung umklammert das Rohr fest und erfordert keinerlei Vorbereitungsmaßnahmen. Auch in solchen Situationen kann mit den Artikeln und Zubehörteilen von MAKRO IDENT eine effektive Rohrleitungskennzeichnung gewährleistet werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de

Dienstag, 12. April 2011

Rohrleitungskennzeichnung für Schiffe und Hafenanlagen nach ISO 14726



Die Kennzeichnung von Rohrleitungen auf Schiffen und Hafenanlagen ist von äußerster Wichtigkeit, um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten. MAKRO IDENT ist Spezialist für Lockout-Tagout Lösungen und Rohrmarkierungen und bietet für die Arbeitssicherheit im Marinebereich widerstandsfähige Rohrmarkierer an.

Der ISO 14726 Standard spezifiziert die Basisfarben für die Kennzeichnung von Substanzen in Rohren im Marinebereich. Da dies internationaler Standard ist und die meisten Schiffe in internationalen Gewässern fahren, ist der Text nur in Englisch verfügbar. Die ISO Norm 14726-2 spezifiziert zusätzliche Farbcodierungen, die eine detaillierte Kennzeichnung der Substanzen ermöglicht.

Unfälle, Verletzungen und Schäden an Maschinen und Ausrüstungen können durch Personen verursacht werden, die nicht über durch ein Rohr fließende Substanzen informiert sind. Im Marinebereich sollte daher mindestens eine Rohrleitungskennzeichnung in jedem Raum vorhanden sein. An jedem Punkt, an dem die Rohre durch eine Wand, Decke oder den Boden verlaufen, ist eine Rohrleitungskennzeichnung unerlässlich wie auch in der Nähe von Ventilen. Optimal ist ein Rohrmarkierer alle 3 bis 5 Meter. Manchmal verlangen Behörden auch zusätzliche Rohrleitungskennzeichnungen.

MAKRO IDENT bietet verschiedene Bänder zur Rohrleitungskennzeichnung für die Marine an. Erhältlich sind farbige Rohrmarkierer in den Basisfarben Schwarz, Blau, Braun, Grün, Grau, Kupfer, Orange, Silber, Rot, Violett, Weiß und Gelb. Das Sortiment beinhaltet 1-farbige und 2-farbige Bänder. Die 1-farbigen Rohrmarkierer sind in drei verschiedenen Breiten verfügbar: 25 mm, 50 mm und 100 mm mit jeweils 33 Meter Länge. Die 2-farbigen Bänder sind in der Größe 225 mm x 15 m erhältlich.

Rohrmarkierer mit Text vom Typ 4 und 5 zeigen die Basisfarbe, die Flussrichtung und den Namen der jeweiligen Substanz an. Somit können Rohre noch besser und offensichtlicher gekennzeichnet und Unfälle vermieden werden.

Das für die Kennzeichnung von Rohrleitungen verwendete Material B-7541 ist eine Polyesterfolie mit einem sehr gut haftendem Klebstoff auf Acrylbasis. Der Klebstoff bietet eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Oberflächen wie z.B. Polypropylen, Edelstahl, ABS, auf Oberflächen, die mit Pulverlacken lackiert wurden usw. Das Material ist nach EU-Richtlinie 2002/95/EG RoHs-konform und zertifiziert nach ISO 14726 für den Bereich der Schiffsbetriebstechnik.

Das Material für die Rohrleitungskennzeichnung ist bei dauerhaften Temperaturen von 110°C (oder 1 Stunde 140°C) bis minus 40°C einsetzbar. Es ist feuchtigkeitsbeständig bei einer relativen Luftfeuchte von 95 Prozent. Die Rohrmarkierer sind außerdem wetter- und UV-beständig sowie lösungsmittelbeständig gegenüber Ölen, Alkohol-Mischungen, Petrolether usw.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
Ansprechpartner Presse: Magdalena Hofer,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
eMail: info(at)lockout-tagout.de

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien



Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen.

Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.

Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.

Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.

Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können.

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.

Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de