Posts mit dem Label halterung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label halterung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Januar 2014

Betriebssicherheit durch Inspektion und Prüfung mit Sicherheitskontrollsystemen







Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen von MAKRO IDENT erhält man ein reproduzierbares Kennzeichnungsverfahren für den jeweils aktuellen Status und erzeugt eine eindeutige Datenspur. Sicherheitsinformationen sind auf einem Schild enthalten, mit eindeutigen Warnungen, zwingend vorgeschriebenen Handlungen und Platz für Kommentare.

Fehlerhafte oder verschlissene Ausrüstung zu verwenden kann dramatische Folgen in Wirtschaftsbereichen wie Bauindustrie, Fertigung und Verfahrenstechnik, Transportwesen oder der chemischen Industrie nach sich ziehen. Regelmäßige Inspektionen sind häufig angebracht, um Unfälle durch fehlerhafte Ausrüstung zu vermeiden.

MAKRO IDENT bietet deshalb – für den Unfall- und Arbeitsschutz - visuelle Sicherheitskontrollsysteme zur effizienten Darstellung der Inspektionshistorie bei einer breiten Palette von Werkzeugen und Betriebsmitteln an. Mit den visuellen Sicherheitskontrollsystemen von MAKRO IDENT werden Mitarbeiter wichtige Informationen auf dem zur Benutzung anstehenden Betriebsmittel unmittelbar vorfinden; das heißt, sie erhalten die Information, die sie brauchen genau dort und zu dem Zeitpunkt, wenn diese benötigt werden.

Visuelle Sicherheitskontrollsysteme bestehen aus einer stabilen Halterung und einem austauschbaren Einsteckschild. Die Halterung wird angepasst und mit dem Betriebsmittel verbunden, so dass sie im Gebrauch nicht stört. Das zu beschriftende Einsteckschild erlaubt es jedem, den Inspektionsverlauf des betreffenden Ausrüstungsteils bis zum Datum der letzten Prüfung zu verfolgen. Wenn ein Ausrüstungsteil die Prüfung nicht besteht, wird das Einsteckschild entfernt. Da auf der Halterung selbst ein gut sichtbarer, roter Warnhinweis mit Warnsymbol aufgedruckt ist, erscheint so nach der Entfernung des Einsteckschildes die Warnung und der Hinweis, dass ein Gebrauch des Ausrüstungsteil absolut untersagt ist.

Für die verschiedensten Einsätze verfügt MAKRO IDENT über unterschiedliche kleine und große Halterungen, die für den Gebrauch an Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen, für elektrische Ausrüstungen, Anlagen und Maschinen, Gerüsten, mobile Gerüsttürme, Leitern, Sicherheitsgeschirr, für chemische Gefahren, Grabungsarbeiten und begrenzte sowie für verschiedene Verfahrensschritte und Isolationen. Bei jeder dieser Anwendungen zeigt der Schildhalter einen spezifischen Hinweis oder aber er ist so gestaltet, dass er, ohne aufdringlich zu sein, auf dem betreffenden Ausrüstungsteil sehr gut sichtbar ist.

Alle Sicherheitsinformationen sind auf nur einem Schild enthalten, mit eindeutigen Warnungen, zwingend vorgeschriebenen Handlungen und Platz für Kommentare. Alle Halter und Einsteckschilder verwenden international erkennbare Kennzeichnungen zum letzten Inspektions- bzw. Prüfstatus. Grün bedeutet sicheren Gebrauch, schwarzer Text auf Gelb ist eine Warnung und roter Text auf Weiß zeigt den Mitarbeitern, dass der Gebrauch dieses Ausrüstungsteils untersagt ist. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor & Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25

Tagout Sicherheits-Kontrollsysteme - Hohe Arbeitssicherheit durch visuelle Warnung

Zur Vermeidung von Unfällen und den damit verbundenen hohen Kosten verfügt die MAKRO IDENT über ein großes Sortiment verschiedener Scafftag-Sicherheitsanhänger und -Kontrollsysteme.

Tagout Sicherheits-Kontrollsysteme - Hohe Arbeitssicherheit durch visuelle Warnung
Visuelle Sicherheitskontrollsysteme - MAKRO IDENT
Arbeitsunfälle und kostspielige Ausfälle können durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen mit der richtigen Sicherheitskennzeichnung von Anlagen, Maschinen, Gerüsten, Hebevorrichtungen usw. vermieden werden. Ohne genaue, aktuelle und rechtzeitige Informationen neigen viele Menschen dazu, Annahmen zu machen. Diese Annahmen können allerdings zu Entscheidungen führen, die für Mitarbeiter und das Unternehmen gefährlich werden können.

Um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen, sind daher spezifische Notifikationen betrieblicher Einsatzvorschriften und Gefahren notwendig, zum Beispiel in Form von Einsteckschildern und Halterungen. Sie informieren über die Identität, Verwendung, Sicherheits- und Instandhaltungsvorschriften, Verantwortungshierarchien und den Prüfstatus von sicherheitskritischen Arbeitsmitteln.

Ein typischer Industriestandort verfügt über eine Umgebung, in der Menschen und Ausrüstungen ständig wechseln und in Bewegung sind. Manche Mitarbeiter wissen nicht, ob ihre Ausrüstung sicher zu verwenden ist und welche Wartungsmaßnahmen auszuführen sind. Ein bestimmter Gegenstand kann nicht von hunderten ähnlichen eines Standortes unterschieden werden.

Ohne eine genaue und aktuelle Information werden Mitarbeiter sich eigene Annahmen über eine Sache bilden. Entscheidungen und Handlungen daraus können allerdings in einem Industrieunternehmen durchaus gefährliche Auswirkungen für Mensch und Maschine haben. Im schlimmsten Fall führen Fehlentscheidungen zum Tod eines Mitarbeiters und zum längeren Ausfall von Maschinen.

Zur Vermeidung von Unfällen und den damit verbundenen hohen Kosten verfügt die MAKRO IDENT aus dem Münchner Süden über ein großes Sortiment verschiedener Lockout Verriegelungssysteme sowie Tagout Sicherheitsanhänger und Scafftag-Kontrollsysteme. Diese farblich sehr gut herausstechenden Sicherheitsanhänger und Kontrollsysteme kennzeichnen Gefahrstoffe, zeigen an, das Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden oder das mechanische und elektrische Unterbrechungen vorgenommen werden. Außerdem kennzeichnen sie Geräte, Maschinen, Leitern, Gerüste, Hebevorrichtungen usw. mit einem Verbotsstatus, um Gefahren zu vermeiden.

Diese Scafftag-Sicherheitssysteme sichern die Betriebsfähigkeit, indem Prüfungs- und Wartungstermine sichtbar angezeigt werden. Ventile, Kalibriergeräte usw. werden mit entsprechenden Verschluss-Systemen geschützt. Für die verschiedenen Anforderungen gibt es die unterschiedlichen Anhänger, Einsteckschilder und Verschluss- und Kontrollsysteme aus widerstandsfähigen Materialien.

Das bei MAKRO IDENT verfügbare Sicherheits-Management System gibt zu jeder Zeit Auskunft über Funktionsbereitschaft, Prüfergebnisse, -zeiten und Verantwortlichkeiten. Insbesondere bei elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln hat der Unternehmer nach BGV A3 die Pflicht, bei mangelhaftem Zustand einer Anlage die Benutzung zu verbieten. Arbeitsunfälle und hohe Kosten können somit erheblich reduziert werden. Weitere Informationen unter www.lockout-tagout.de.

Kontaktdaten:
MAKRO IDENT e.K.
Brady-Distributor und Scafftag-Partner
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
TEL. 089-615658-28
FAX. 089-615658-25
WEB: www.lockout-tagout.de
Ansprechpartner: Angelika Wilke

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lockout-tagout/news/2578 sowie http://www.lockout-tagout.de.

Über MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions:
MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Solutions ist ein bekannter Spezialist und Brady-Distributor für effektive und professionelle Systeme zur Verriegelung, Blockierung, Kennzeichnung von Anlagen, Maschinen, Rohrleitungen und mechanische Geräte in Industrie, Handwerk, Marine und dem Baugewerbe.

Zur Sicherung, Blockierung, Verriegelung und Kennzeichnung verschiedener Industrieanlagen und Maschinen hat MAKRO IDENT das Komplett-Sortiment an Lockout-Tagout sowie der passenden Sicherheitsschlösser im Programm. Zur Absicherung von Gerüsten, Leitern, Kleinmaschinen, Gefahrstoffen usw. sind spezielle Sicherheitskonstrollsysteme (z.B. Scafftag®) erhältlich.

Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K. - Lockout-Tagout Solutions
Angelika Wilke
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Deutschland
089-615658-28
wilke@lockout-tagout.de
http://www.lockout-tagout.de