Montag, 18. April 2011

Sicherheitsschlösser mit unterschiedlichen Schließzylindern und Schließplänen




MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions hat eine große Auswahl an Sicherheitsschlössern in verschiedenen Farben und Materialien. Die Schlösser sind mit gleich schließenden oder unterschiedlichen Schließzylindern und zwei verschiedenen Master Key Systemen erhältlich.

Vorhängeschlösser von MAKRO IDENT sind vielfältig einsetzbar. Vor allem zum Verriegeln und Blockieren der im Sortiment befindlichen Lockout-Systeme, um eine hohe Arbeitssicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Alle Sicherheitsschlösser sind mit unterschiedlichen Schließzylindern, Schließsystemen, Hauptschlüsseln usw. ausrüstbar.

MAKRO IDENT bietet zum einen Standard-Pakete an, in denen Vorhängeschlösser mit verschiedenen Schlüsseln geliefert werden (Key Different). Ein Schlüssel zu einem bestimmten Schloss sperrt also ausschließlich dieses Schloss. Die Schlösser sind mit Schließzylindern mit 5 oder 6 Pins ausgestattet. Sowohl Zylinder als auch Schlüssel sind mit Präzisionsmaschinen gefertigt und entsprechen höchsten Standards.

Optional erhältlich sind Sicherheitsschlösser mit unterschiedlichen Schlüsseleinteilungen und Schließplänen. Standard ist das oben beschriebene „Key Different“ System mit unterschiedlichen Schließzylindern. Als Sonderanfertigung bietet MAKRO IDENT die Möglichkeit, Schlösser mit gleich schießendem Schließzylinder zu beziehen. Bei Schlössern mit identischen Schlüsseln und Schließzylindern können alle Schlösser eines Satzes mit demselben Schlüssel gesperrt werden. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn ein Mitarbeiter mehrere Schlösser verwenden soll.

Zu den jeweiligen Sicherheitsschlössern mit gleich schließenden oder unterschiedlich schließenden Schließzylindern kann zusätzlich ein Hauptschlüssel (Master Key) hergestellt werden. Mit einem Master Key lassen sich mehrere Sicherheitsschlösser mit unterschiedlichen Zylindern öffnen. Auf diese Weise ist es dem leitenden Personal möglich, in einer Notsituation ein Schloss eines anderen Mitarbeiters aufzuschließen. Um Missbrauch vorzubeugen, sollten diese Hauptschlüssel (Master Keys) an einem sicheren Ort verwahrt werden, zu dem z.B. nur Mitglieder der Betriebsleitung Zugang haben.

Das Master Key System kann für die Verwendung durch mehrere Teams in Unternehmen erweitert werden. MAKRO IDENT bietet hier ein „Grand Master Key“ System an. Für jedes Team steht ein Hauptschlüssel (Master Key) zur Verfügung und die Schlösser aller Teams können bei Bedarf mit einem Generalhauptschlüssel (Grand Master Key) gesperrt werden.

Diese Systeme (Key Alike, Key Different, Master Key, Grand Master Key) können alle nach Kundenwunsch angefertigt werden. Der Anwender kann sich so nach seinen Vorstellungen das passende Schließsystem für seine Bereiche selbst zusammen stellen.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
eMail: wilke[at]lockout-tagout.de

Dienstag, 12. April 2011

Rohrleitungskennzeichnung für Schiffe und Hafenanlagen nach ISO 14726



Die Kennzeichnung von Rohrleitungen auf Schiffen und Hafenanlagen ist von äußerster Wichtigkeit, um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten. MAKRO IDENT ist Spezialist für Lockout-Tagout Lösungen und Rohrmarkierungen und bietet für die Arbeitssicherheit im Marinebereich widerstandsfähige Rohrmarkierer an.

Der ISO 14726 Standard spezifiziert die Basisfarben für die Kennzeichnung von Substanzen in Rohren im Marinebereich. Da dies internationaler Standard ist und die meisten Schiffe in internationalen Gewässern fahren, ist der Text nur in Englisch verfügbar. Die ISO Norm 14726-2 spezifiziert zusätzliche Farbcodierungen, die eine detaillierte Kennzeichnung der Substanzen ermöglicht.

Unfälle, Verletzungen und Schäden an Maschinen und Ausrüstungen können durch Personen verursacht werden, die nicht über durch ein Rohr fließende Substanzen informiert sind. Im Marinebereich sollte daher mindestens eine Rohrleitungskennzeichnung in jedem Raum vorhanden sein. An jedem Punkt, an dem die Rohre durch eine Wand, Decke oder den Boden verlaufen, ist eine Rohrleitungskennzeichnung unerlässlich wie auch in der Nähe von Ventilen. Optimal ist ein Rohrmarkierer alle 3 bis 5 Meter. Manchmal verlangen Behörden auch zusätzliche Rohrleitungskennzeichnungen.

MAKRO IDENT bietet verschiedene Bänder zur Rohrleitungskennzeichnung für die Marine an. Erhältlich sind farbige Rohrmarkierer in den Basisfarben Schwarz, Blau, Braun, Grün, Grau, Kupfer, Orange, Silber, Rot, Violett, Weiß und Gelb. Das Sortiment beinhaltet 1-farbige und 2-farbige Bänder. Die 1-farbigen Rohrmarkierer sind in drei verschiedenen Breiten verfügbar: 25 mm, 50 mm und 100 mm mit jeweils 33 Meter Länge. Die 2-farbigen Bänder sind in der Größe 225 mm x 15 m erhältlich.

Rohrmarkierer mit Text vom Typ 4 und 5 zeigen die Basisfarbe, die Flussrichtung und den Namen der jeweiligen Substanz an. Somit können Rohre noch besser und offensichtlicher gekennzeichnet und Unfälle vermieden werden.

Das für die Kennzeichnung von Rohrleitungen verwendete Material B-7541 ist eine Polyesterfolie mit einem sehr gut haftendem Klebstoff auf Acrylbasis. Der Klebstoff bietet eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Oberflächen wie z.B. Polypropylen, Edelstahl, ABS, auf Oberflächen, die mit Pulverlacken lackiert wurden usw. Das Material ist nach EU-Richtlinie 2002/95/EG RoHs-konform und zertifiziert nach ISO 14726 für den Bereich der Schiffsbetriebstechnik.

Das Material für die Rohrleitungskennzeichnung ist bei dauerhaften Temperaturen von 110°C (oder 1 Stunde 140°C) bis minus 40°C einsetzbar. Es ist feuchtigkeitsbeständig bei einer relativen Luftfeuchte von 95 Prozent. Die Rohrmarkierer sind außerdem wetter- und UV-beständig sowie lösungsmittelbeständig gegenüber Ölen, Alkohol-Mischungen, Petrolether usw.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
Ansprechpartner Presse: Magdalena Hofer,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
eMail: info(at)lockout-tagout.de

Montag, 11. April 2011

Lockout Tagout: Universal Ventil- und Kugelhahnabsperrung – Ein System für viele Anwendungen




Arbeitssicherheit: Die Universalabsperrung von MAKRO IDENT für Ventile, Kugelhähne etc. setzt neue Maßstäbe in der Wartungs- und Blockiersystemtechnologie. Kein anderes Lockout-(Verriegelungs-)System kann für so viele unterschiedlichen Ventilarten, Kugelhähne und andere mechanische Geräte eingesetzt werden.

Die Universalabsperrung von MAKRO IDENT besteht aus einzelnen Modulen. Durch das Hinzufügen verschiedener Zubehörteile kann dieses Lockout-System z.B. für eine ganze Reihe unterschiedlicher Ventile eingesetzt werden. Dieses Verriegelungssystem wird auseinander gebaut und kann mit verschiedenen Zubehörteilen kombiniert werden. Die Absperrung besteht aus Industriestahl und Nylon und ist somit lange haltbar und beständig gegen Chemikalien und Rost.

Mit separat erhältlichen Blockierstäben mit einer Stablänge von 11 cm oder 14 cm kann man das Verriegelungssystem auch zum Absperren von Kugelhähnen in halb oder ganz geöffneter Stellung verwenden. Ebenso sind große Hebel, T-Griffe und andere schwer zu sichernde, mechanische Geräte damit zu verriegeln. Der individuell einstellbare Haken passt auch auf geschlossene Rohrklemmen und große Griffe.

Diese Universalabsperrung von MAKRO IDENT kann auch mit zwei Blockierstäben kombiniert werden. So können 3-, 4- oder 5-Wegeventile sehr einfach verriegelt werden. Zur Überwachung von laufenden Anlagen ist diese Absperrung auch in halbgeöffneter Stellung für Ventile zu verwenden.

In Kombination mit einem Kabelverriegelungssystem eignet sich die Universal-Ventilabsperrung auch zum Verriegeln von Absperrhähnen. Drosselklappen sind mit dieser vielseitigen Absperrung ebenfalls zu verriegeln. Der integrierte Haken wird einfach am Griff des Drosselventils angebracht. Der Griff kann nicht mehr betätigt werden und die Ventilstellung ist auch nicht mehr veränderbar.

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Lockout-Systemen zur Verriegelung und Blockierung von Industriemaschinen und Anlagen. Tagout-Sicherheitsanhänger aus dem Sortiment dienen zur Kennzeichnung gesperrter Geräte und Maschinen über die Dauer von Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Alle Verriegelungs-/Blockiersysteme sowie Sicherheitsanhänger und –kontrollsysteme von MAKRO IDENT sollen Mitarbeiter vor Gefahren schützen, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. Die hoch entwickelten und langlebigen Lockout / Tagout Systeme sollen effektiv Personen- und Sachschäden verhindern. Lockout / Tagout Systeme bilden eine zusätzliche Absicherung gegen Bedienungsfehler, da sie klare Angaben über den Grund und die Dauer der Verriegelung und Sperrung machen.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions,
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner Vertrieb: Angelika Wilke,
Ansprechpartner Presse: Magdalena Hofer,
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
eMail: wilke(at)lockout-tagout.de

Montag, 21. März 2011

Lockout Tagout-Systeme erhöhen die Sicherheit bei Reparatur und Wartung industrieller Maschinen



MAKRO IDENT - Lockout/Tagout-Systeme dienen zur sicherheitsrelevanten Abperrung und Verriegelung mechanischer Gefahrenquellen sowie elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Energieversorgung von Industriemaschinen und Anlagen. Darüber hinaus gibt es zur Kennzeichnung gesperrter Systeme über die Dauer von Reparatur- und Wartungsarbeiten entsprechende Sicherheitsanhänger.

Diese Sicherheitsmaßnahmen schützen Mitarbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen. MAKRO IDENT bietet dazu ein komplettes Lockout Tagout-Programm für Schalter, Steckverbinder und Sicherungen sowie Kugelhahnabsperrungen und Blockiersysteme für Durchgangsventile und viele andere Armaturen.

Als Spezialist für Lockout Tagout-Produkte bietet MAKRO IDENT einen breiten Bereich von dauerhaften, einfach einsetzbaren Lockout-Vorrichtungen (Blockiersystemen), die die meisten mechanischen und elektrischen Applikationen abdecken. MAKRO IDENTs hoch entwickelte und langlebige, zum De-facto-Industriestandard gewordene Lockout Tagout-Systeme können effektiv Personen- und Sachschäden verhindern. Lockout Tagout-Systeme von MAKRO IDENT bilden eine zusätzliche Absicherungsebene gegen Bedienungsfehler, da sie klare Angaben über den Grund und die Dauer der Verriegelung und Sperrung machen.

Jährlich werden Tausende von Mitarbeitern bei der Ausführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten an Industrieanlagen und Maschinen getötet oder lebensgefährlich verletzt. Viele dieser Unfälle werden durch unkontrollierte Freigabe der elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Energieversorgung verursacht. Die EU spezifizierte hier in ihrer Richtlinie 89/655 „Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer". Jede Maschine muss mit deutlich sichtbaren Vorrichtungen versehen sein, mit der sie von jedweder Energieversorgung abgetrennt werden kann.
In den USA ist das systematische Abschalten und Sperren, also die Sicherung gegen versehentliches Wiedereinschalten während der Wartung oder Instandsetzung von OSHA als "Regulation for the Control of Hazardous Energy (Lockout/Tagout) 1910.147” gesetzlich vorgeschrieben.

Die betriebliche Einrichtung eines effektiven Lockout Tagout-Programms besteht aus drei Schritten: der Entwicklung eines Programms mit Vorbereitungsmaßnahmen für das Abschalten und das Trennen der Arbeitsmittel von der Energieversorgung, das Anbringen von Etiketten mit entsprechenden Hinweisen, das Ablassen gespeicherter Energie und die Prüfung, ob jedes Teil der Ausrüstung von der Energieversorgung getrennt ist. Der zweite Schritt besteht in der Schulung der Mitarbeiter für betriebliche Prüfverfahren.

Der dritte Schritt ist die anwendungsspezifische Implementation eines Lockout Tagout-Programms. Hierzu bietet MAKRO IDENT ein breites Spektrum von Verriegelungssystemen, Schlössern, Schließbügel, Markierungen, Schildern usw. für elektrische, hydraulische, gasförmige und andere Energieformen und mechanische Gefahren.

Die Kennzeichnung mit gut sichtbaren Sicherheitsanhängern (Tagout) geschieht mit spezifischen Anhängern oder Etiketten, die darüber informieren, dass das verriegelte Gerät nicht in Betrieb genommen werden darf, solange das Etikett angebracht ist. Dazu bietet MAKRO IDENT (auch selbst klebende) Anhänger für Angaben über Wartungs- und Inspektionsdaten, sowie zur Maschinenkennzeichnung. Die Anhänger werden aus flexiblem Polyester gefertigt und sind beständig gegen Wasser, Öl und extremen Temperaturen.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
eMail: wilke@lockout-tagout.de

Donnerstag, 3. März 2011

Schilder drucken für den Innen- und Außenbereich in color oder mono



MAKRO IDENT - Schilder für den Innen- und Außenbereich selber erstellen und drucken ist ganz einfach mit den Stand-alone Mono- oder Colordrucker GlobalMark®2 Mit der optional erhältlichen Schneid-Plot-Funktion sind sogar Buchstaben und Symbole auszuschneiden.

Der Hochleistungs-StandAlone-Schilderdrucker GlobalMark®2 ist hauptsächlich für Industrieunternehmen geeignet, die ihre Beschilderung von der Inventarisierung bis hin zur Sicherheitskennzeichnung selbst drucken möchten - einfarbig oder mehrfarbig. Die überaus praktische Schneid-Plot-Funktion zum Ausschneiden von Texten, Symbolen und Piktrogrammen, erfüllt zudem höchste Ansprüche an die individuelle Gestaltungsfreiheit von Schildern und Etiketten.

Die Kombination von TouchScreen und leicht verständlichem WindowsCE-Betriebssystem ermöglicht einen sehr guten Bedienkomfort. Schnelle Verarbeitung, markante Kennzeichnung und hohe Benutzerfreundlichkeit sind die Eigenschaften, die zum effizienten Arbeitsablauf beitragen.

Mittels Touchscreen tippt man nur das gewünschte Symbol an und druckt es aus. Zusätzliche Symbole, Grafiken, Bilder etc. können vom PC aus an den Drucker weiter geleitet und ausgedruckt werden. Um den GlobalMark®2 als Stand-alone Drucker nutzen zu könne, verfügt über eine Tastatur und Maus. Zwei integrierte Schnittstellen (seriell + USB) für den PC-Anschluß sind ebenfalls vorhanden.

Bei MAKRO IDENT sind für den Industrie-Schilderdrucker GlobalMark®2 Materialien verfügbar, die für den extremen Einsatz in der Industrie gedacht ist. Farbbänder in verschiedenen Farben für den Mono- und Mehrfarbeinsatz sind ebenfalls erhältlich.
GlobalMark®2 verarbeitet Schilder in der Höhe von 13 bis 100 mm und einer Länge bis 3 Meter (bei Farbdruck bis 96 cm). Werden Höhen von 100 bis 250 mm benötigt, ist bei MAKRO IDENT auch der PowerMark™ Schilderdrucker zu beziehen. Beide sind Thermotransferdrucker, ausgerüstet mit einer hohen Druckauflösung von 300 dpi.

Der GlobalMark®2 ist zwar ein Stand-alone Gerät, kann aber auch an einen PC angeschlossen werden. Bei der Anwendung am PC können zudem fortgeschrittene Funktionen wie Grafikimport (z.B. Logos), Datenbankanbindung und zahlreiche Barcodes genutzt werden.

Die optional erhältliche, industrielle Kennzeichnungssoftware MarkWare™ ist eine PC-Software. Sie enthält mehr als 1.000 Symbole, Bildzeichen und Formatvorlagen. Zudem kann mit dieser Software auch der bekannte Puzzle-Druck verwirklicht werden. Das heißt, wenn das Schild wesentlich höher ist als 100 mm, wird das Etikett auf dem PC erstellt und der Drucker druckt in mehreren Schritten Etiketten aus. Nachdem der Druck beendet ist, werden die einzelnen Etiketten zusammen gesetzt und ergeben so im Gesamten ein sehr großes Schild. Piktrogramme und Bilddarstellungen in den Formaten BMP, DIB, TIF, JPG, WMF, PNG, PCX, PCT, RAS, EPS können ebenso importiert und mit dem Schilderdrucker ausgedruckt werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28, FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de
eMail: wilke@lockout-tagout.de

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Rohrmarkierer und Rohrmarkierung nach DIN 2403 und EU-Richtlinien



Die Kennzeichnung von Durchflussstoffen und deren Flussrichtung sind mit hochwertigen Rohrmarkierern zu kennzeichnen. Im Innen- wie auch im Außenbereich hat MAKRO IDENT ein großes Sortiment widerstandsfähiger Materialien im Programm. Sogar Materialien, die mehr als 10 Jahre im Außenbereich unbeschadet überstehen.

Arbeitgeber sind verpflichtet, Rohre, durch die gefährliche Stoffe befördert werden, gemäß der europäischen Richtlinie 92/58 zu kennzeichnen. Diese Richtlinie wird auch in deutsches Recht übertragen. Rohrleitungen, die Gefahrstoffe gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) transportieren, müssen zusätzlich zu den Texten mit den vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbolen versehen werden. Auch die DIN 2403 gibt Auskunft über die Kennzeichnungspflicht von Rohrleitungen.

Nicht oder nicht ausreichend gekennzeichnete Rohre stellen tatsächlich eine wesentliche Gefahr dar. Unkenntnis über den Inhalt eines Rohres kann schwere Folgen haben, sowohl für die Arbeitnehmer, als auch für den Maschinenpark.

Indem Sie in eine gute und deutliche Kennzeichnung Ihrer Rohre investieren, beugen Sie unvorhersehbaren Kosten vor. Ein Arbeitsunfall verursacht nicht nur physisches Leid, sondern bedeutet für Arbeitgeber auch eine ernste finanzielle Belastung.

Eine gute und deutliche Kennzeichnung gewährleistet eine bessere Einsicht in die Konstruktion. Ein schnelles und deutliches Verständnis ist vor allem wichtig für neue Mitarbeiter und/oder externe Unternehmer, die zeitweilig in Ihrem Betrieb arbeiten. Außerdem werden Wartungsarbeiten effizienter ausgeführt, unnötiges Suchen wird vermieden und die Gefahr für Unfälle oder Irrtümer wird wesentlich verringert. Sollte sich dennoch ein Unfall ereignen, so werden dank einer guten Kennzeichnung auf jeden Fall kostbare Sekunden gewonnen, wodurch sogar Leben gerettet werden können.

MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment an Rohrmarkierern, Rohrmarkierungsbänder, Mini- und Maxi-Markierer, Pfeilbänder, Rohrmarkierungsbänder, Gefahrstoff- und GHS-Symbole. Über 1300 Texte sind standardmäßig in verschiedenen Formaten und Layouts verfügbar. Dieses Standardangebot bezieht sich auf die am häufigsten verwendeten Stoffe in der Industrie.

Die selbstklebenden Markierungen sind aus laminiertem Polyester. Sie sind UV- und kratzbeständig sowie widerstandsfähig gegen externe Witterungseinflüsse und Lösungsmittel. Zudem bietet MAKRO IDENT das qualitativ hochwertige Material B-7529 für Rohrmarkierer an, das mehr als 10 Jahre Außenanwendung unbeschadet übersteht. Dieses Material kann unter extrem rauen Umweltbedingungen im Außenbereich angewendet werden.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de

Donnerstag, 18. November 2010

Lockout Tagout: Systeme zur Verriegelung und Blockierung von Industrieanlagen




MAKRO IDENT - Lockout-Tagout Systeme vermeiden Unfälle durch versehentliches Wiedereinschalten von Maschinen und Industrieanlagen. Sie sind für jeden sehr gut sichtbar und bieten einen deutlichen Hinweis auf die jeweilige Verriegelung und Blockierung.

Lockout / Tagout sind Wartungsblockier- und Kennzeichnungssysteme die dazu verwendet werden, um Maschinen, während Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten, abzusichern. Somit erreichen Sie ein sicheres Arbeiten und beugen vor Personen- und Sachschäden vor. Lockout-Tagout Systeme dienen zusätzlich zur Absicherung gegen eigene Fehler oder Fehler anderer.

Das Sortiment der MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions beinhaltet eine Vielzahl von Lockout-Systemen für mechanische und elektrische Gefahren, Lockout-Sets, Schlösser, Schließbügel mit Zubehör, Lockout-Stationen und Verschlusskästen sowie Sicherheitsanhänger, Sicherheitskontrollsysteme und vieles mehr.

Für verschiedene Ventilarten und –größen gibt es bei MAKRO IDENT eine Universal-Verriegelung die aus einzelnen Modulen besteht. Durch das Hinzufügen verschiedener Zubehörteile kann sie für eine ganze Reihe unterschiedlicher Ventile eingesetzt werden. Die Universal-Verriegelung dient zur Absperrung von geöffneten und geschlossenen Ventilen.

Zur Absperrung von Kugelhähnen in verschiedenen Größen gibt es Nylon- und Stahl- sowie nicht leitende Kugelhahnabsperrungen. Eine „Prinzing“ Kugelhahnabsperrung für geöffnete und geschlossene Stellung verriegelt Absperrhähne an Rohren mit dem Durchmesser von 12,5 bis 31 mm (in der geöffneten und geschlossenen Stellung sowie 50 bis 200 mm nur in der geschlossenen Stellung.

Blockiersysteme für Durchgangsventile gibt es in verschiedenen Größen und Farben (rot, gelb, grün, blau). Angefangen ab einem Handraddurchmesser von 25 mm bis hin zu großen Handrädern von 320 mm Durchmesser sind chemikalien-, hitze- und kältebeständige Absperrungen aus Polypropylen erhältlich.

Verschiedene Allzweck- und Mini-Kabelverriegelungssysteme aus dem Hause MAKRO IDENT können zur Verriegelung von Ventilen, Trennschaltern, Schutzschaltern usw. verwendet werden. Sie dienen auch zur Verriegelung mehrerer Steuerungspunkte an einem Gerät. Austauschbare Kabel sind zur individuellen Anpassung und Verwendung bestimmt und in unterschiedlichen Längen und Durchmessern verfügbar.

Für elektrische Gefahren gibt es universelle Verriegelungen für mehrpolige und einpolige Schutzschalter und Schutzschalter ohne Loch. Ebenso hat MAKRO IDENT Verriegelungen für überdimensionierte Schutzschalter, 480 – 600 Volt Schutzschalter-Verriegelungen, Verriegelungs-Sets und Miniatur-Verriegelungssysteme.

Um alle Lockout-Tagout Systeme von MAKRO IDENT aus sicher verschließen zu können, sind unterschiedlichste Sicherheitsschlösser in verschiedenen Farben, mit gleichen oder unterschiedlichen Schließzylindern, mit Master Key und Grand Master Key erhältlich. Die Master Key und Grand Master Key werden dazu genutzt, dass eine verantwortliche Person (z.B. Abteilungsleiter) zur Sicherheit alle eingesetzten Schlösser auf- und verschließen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn z.B. eine Person aus der vorhergehenden Schicht sein Schloss vergessen haben sollte mitzunehmen.

Weitere Informationen:
MAKRO IDENT – Lockout-Tagout Solutions
Bussardstraße 24, 82008 Unterhaching b. München,
Ansprechpartner: Angelika Wilke,
TEL. 089-615658-28,
FAX. 089-615658-25,
WEB: www.lockout-tagout.de